Maja Betz

Triathlon
Triathlon
Deutschland 0 Maja Betz
Maja Betz beim Ostseeman, Glücksburg 2022
Maja Betz beim Ostseeman, Glücksburg 2022
Maja Betz beim Ostseeman, Glücksburg 2022
Personenbezogene Informationen
Geburtsdatum5. Juni 1998 (26 Jahre)
Vereine
aktuellSC Ostheim/Rhön
Erfolge
2019Deutsche Hochschulmeisterin Duathlon
2022, 20232 × Deutsche Meisterin Triathlon Langdistanz
2023Deutsche Meisterin Duathlon Mitteldistanz
Status
aktiv

Maja Betz (geboren am 5. Juni 1998) ist eine deutsche Triathletin und Duathletin. Sie ist zweifache Deutsche Meisterin auf der Triathlon-Langdistanz (2022, 2023) sowie auf der Duathlon-Mitteldistanz (2023) und amtierende Vize-Weltmeisterin auf der Duathlon-Langdistanz (2024).

Werdegang

Maja Betz stammt aus Nordheim[1] und wuchs in der Rhön, im Landkreis Rhön-Grabfeld mit ihren Geschwistern auf.

Bereits im frühen Kindesalter fing Maja Betz mit dem Laufsport bei ihrem Verein SC Ostheim (Ostheim/Rhön) an. Mit 16 Jahren startete sie bei ihrem ersten internationalen Wettkampf in Italien.[2] Sie schloss 2016 ihr Abitur in Mellrichstadt ab. Auf regionaler und überregionaler Ebene verbuchte sie vor allem bei Straßenläufen etliche Erfolge.

Beim fünf-Kilometer-Straßenlauf in Brückenau im Jahr 2012, bei dem Betz nicht nur den alten Unterfrankenrekord um 30 Sekunden auf 18:35 Minuten verbesserte, setzte sie sich gleichzeitig an die Spitze der Deutschen Bestenliste in der Jugend.

Im Studium fing sie mit dem Triathlon an und lernte dadurch ihren Trainer Konrad Smolinski (KS-Sportsworld) kennen.[3] 2019 wurde sie Deutsche Hochschulmeisterin im Duathlon. 2020 schloss sie ihren Bachelor in Sportwissenschaften an der Universität Jena ab. Seit der Saison 2021 ist sie als Profi-Athletin aktiv und seit der Saison 2022 ist sie Werbeträger für die Firma asphericon.[4]

Deutsche Meisterin Triathlon-Langdistanz 2022, 2023

Im August 2022 nahm Betz am OstseeMan in Glücksburg teil und wurde Deutsche Meisterin auf der Triathlon-Langdistanz.[5] Im April 2023 wurde sie in Alsdorf Deutsche Meisterin auf der Duathlon-Mitteldistanz und im August konnte sie ihren Titel auf der Triathlon-Langdistanz erfolgreich verteidigen.[6] Zudem erzielte sie im September im Powerman Zofingen den vierten Platz bei der Duathlon-Langdistanz-Weltmeisterschaft.[7]

Vize-Weltmeisterin Duathlon-Langdistanz 2024

Im September 2024 wurde die 26-Jährige hinter Merle Brunnée Zweite im Powerman Zofingen und damit Vize-Weltmeisterin auf der Duathlon-Langdistanz.[8]

Maja Betz wohnt in Gera.

Sportliche Erfolge

Duathlon
Datum/JahrPlatzWettbewerbAustragungsortZeitBemerkung
8. Sep. 20242ITU Long Distance Duathlon World ChampionshipsSchweiz Zofingen
3. Sep. 20234ITU Long Distance Duathlon World ChampionshipsSchweiz Schweiz Zofingen07:00:11Austragung im Rahmen des Powerman Zofingen (10 km Laufen, 150 km Radfahren, 30 km Laufen)
30. Apr. 20231DTU Deutsche Meisterschaft DuathlonDeutschland Alsdorf02:50:05beim Powerman Germany (10 km Laufen, 60 km Radfahren, 10 km Laufen)[9]
5. Mai 20191Jenaer DuathlonDeutschland Jena02:17:44Deutsche Hochschulmeisterin[10]
Triathlon
Datum/JahrPlatzWettbewerbAustragungsortZeitBemerkung
7. Juli 202428Challenge RothDeutschland Roth09:24:29
25. Juni 20238Challenge RothDeutschland Roth09:15:33
6. Aug. 20231DTU Deutsche Meisterschaft Triathlon LangdistanzDeutschland Glücksburg09:31:51Austragung im Rahmen des Ostseeman (3,8 km Schwimmen, 180 km Radfahren, 42,195 km Laufen)[5]
3. Juli 20228Challenge RothDeutschland Roth09:43:50
7. Aug. 20221DTU Deutsche Meisterschaft Triathlon LangdistanzDeutschland Glücksburg09:32:25Austragung im Rahmen des Ostseeman[5]
19. Sep. 20218Ironman AustriaOsterreichÖsterreich Klagenfurt09:58:15
5. Sep. 202110Challenge RothDeutschland Roth08:58:51verkürzte Radstrecke auf 170 km
Laufsport
Datum/JahrPlatzWettbewerbAustragungsortZeitBemerkung
22. Sep. 20195Deutsche Leichtathletik-Meisterschaften 2019Deutschland Breitungen/Werra04:02:46Berglauf (13,2 km, 785 hm); SC Ostheim/Rhön (mit Susanne Haßmüller, Anna-Lena Klee)

(DNF – Did Not Finish)

  • Profil und Resultate von Maja Betz in der Datenbank der ITU auf Triathlon.org, abgerufen am 8. September 2024 (englisch).

Einzelnachweise

  1. www.mainpost.de.
  2. Ergebnisliste 9. WMRA International Youth Cup. Abgerufen am 28. September 2023.
  3. Maja Betz: KS Sportsworld - Triathlon - Schwimmen Radfahren Laufen - Trainingslager Seminare. Abgerufen am 14. September 2022.
  4. asphericon und Triathletin Maja Betz verkünden Partnerschaft. Abgerufen am 14. September 2022.
  5. a b c 20. OstseeMan Triathlon Glücksburg 2022. Abgerufen am 14. September 2022.
  6. OSTSEEMAN 2023: Timo Schaffeld und Maja Betz neue deutsche Meister auf der Langdistanz
  7. Ergebnisliste Powerman Zofingen. Abgerufen am 28. September 2023.
  8. Merle Brunnée (De) und Emile Blondel-Hermant (F) siegen am Powerman Zofingen (8. September 2024)
  9. www.aachener-zeitung.de
  10. 31. Jenaer Duathlon – powered by Triathlon-laden.de (6. Mai 2019)

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Triathlon pictogram.svg
Pictogramme officiel triathlon olympique
Ostseeman 20220808 PHI33463.jpg
Autor/Urheber: Sportondo, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Foto Maja Betz beim Zieleinlauf Ostseeman Glücksburg 2022