Mailly-Raineval
Mailly-Raineval | ||
---|---|---|
| ||
Region | Hauts-de-France | |
Département | Somme | |
Arrondissement | Montdidier | |
Kanton | Ailly-sur-Noye | |
Gemeindeverband | Avre Luce Noye | |
Koordinaten | 49° 45′ N, 2° 27′ O | |
Höhe | 39–115 m | |
Fläche | 14,45 km² | |
Einwohner | 299 (1. Januar 2018) | |
Bevölkerungsdichte | 21 Einw./km² | |
Postleitzahl | 80110 | |
INSEE-Code | 80499 | |
Die Schlossruine |
Mailly-Raineval (picardisch: Mailleu-Rainevo) ist eine nordfranzösische Gemeinde mit 299 Einwohnern (Stand 1. Januar 2018) im Département Somme in der Region Hauts-de-France. Die Gemeinde liegt im Arrondissement Montdidier, ist Teil der Communauté de communes Avre Luce Noye und gehört zum Kanton Ailly-sur-Noye.
Geographie
Die Gemeinde liegt rund 4,5 km südwestlich von Moreuil und wird von der Départementsstraße D14 durchzogen. Das Gemeindegebiet erstreckt sich im Osten bis an den Rand des versumpften Tals der Avre.
Geschichte
Die Herrschaft Raineval wurde 1744 zur Grafschaft erhoben.
Die Gemeinde erhielt als Auszeichnung das Croix de guerre 1914–1918.
Einwohner
1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2010 |
---|---|---|---|---|---|---|---|
106 | 127 | 96 | 111 | 174 | 195 | 262 | 243 |
Verwaltung
Bürgermeister (maire) ist seit 2001 Marc Mourier.
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Étienne
- Ruine des Schlosses Raineval, seit 1744 Sitz einer Grafschaft, großenteils 1879 zerstört
Persönlichkeiten
- Joseph-Augustin de Mailly (1708–1794), Marschall von Frankreich, Herr auf Schloss Raineval.
- Adrien de Mailly (1791 auf Schloss Raineval geboren), 1815 Pair de France.
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
blason de la commune de Mailly-Raineval somme france Écartelé : au premier et au quatrième d'or à la croix de sable chargée de cinq coquilles d'argent, au deuxième et au troisième d'or aux trois maillets de sinople.
Autor/Urheber: FM, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Château de Mailly-Raineval 2000
Autor/Urheber: FM, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Mailly-Raineval avant guerre (14-18)
Autor/Urheber: FM, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Château de Mailly-Raineval avant la Révolution française.