Maike Nollen
Maike Nollen (* 15. November 1977 in Berlin) ist eine ehemalige deutsche Kanutin.
Die Kanurennsportlerin des KC Berlin-Charlottenburg gewann 1998 ihren ersten deutschen Meistertitel im Zweier-Kajak über 200 Meter. Bei den Kanurennsport-Weltmeisterschaften 2002 wurde sie mit dem Vierer-Kajak Zweite über 500 Meter und Dritte über 200 Meter. 2004 gewann sie bei der Europameisterschaft Bronze im Einer-Kajak. Bei den Olympischen Spielen 2004 in Athen siegte sie im Vierer-Kajak über 500 m zusammen mit Birgit Fischer, Katrin Wagner und Carolin Leonhardt.
Für ihre sportlichen Leistungen wurde sie am 16. März 2005 mit dem Silbernen Lorbeerblatt ausgezeichnet.[1]
Literatur
- Nationales Olympisches Komitee für Deutschland (Hrsg.): Athen 2004. Die deutsche Olympiamannschaft. NOK, Frankfurt am Main 2004.
Weblinks
- Maike Nollen in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
Einzelnachweise
- ↑ Pressemitteilung des Bundespräsidialamtes vom 16. März 2005 ... Verleihung des Silbernen Lorbeerblattes an die Medaillengewinner der Olympischen und die Paralympischen Spiele 2004 ...
Personendaten | |
---|---|
NAME | Nollen, Maike |
KURZBESCHREIBUNG | deutsche Kanutin |
GEBURTSDATUM | 15. November 1977 |
GEBURTSORT | Berlin |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
Flag of Romania, (21 August 1965 - 22 December 1989/officialy 27 December 1989).
Construction sheet of the Flag of Romania as depicted in Decree nr. 972 from 5 November 1968.
- l = 2/3 × L
- C = 1/3 × L
- S = 2/5 × l
Die Staatsflagge der Deutschen Demokratischen Republik, vom 1. Oktober 1959 bis 3. Oktober 1990