Maia Open 2024

Maia Open 2024
Datum25.11.2024 – 1.12.2024
Auflage7
Navigation2023 ◄ 2024 ► 2025
ATP Challenger Tour
AustragungsortMaia
Portugal Portugal
Turniernummer8312
KategorieChallenger
TurnierartHallenturnier
SpieloberflächeSand
Auslosung32E/24Q/16D
Preisgeld120.950 
WebsiteOffizielle Website
Vorjahressieger (Einzel)Portugal Nuno Borges
Vorjahressieger (Doppel)Italien Marco Bortolotti
Italien Andrea Vavassori
Sieger (Doppel)Frankreich Théo Arribagé
Portugal Francisco Cabral
TurnierdirektorJoão Maio
Turnier-SupervisorJiri Adamovsky
Stand: 7. November 2024

Die Maia Open 2024 waren ein Tennisturnier, das vom 25. November bis 1. Dezember 2024 in Maia stattfand. Es war Teil der ATP Challenger Tour 2024 und wurde in der Halle auf Sand ausgetragen.

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren.

Qualifikation

Die Qualifikation fand am 24. und 25. November 2024 statt. Ausgespielt wurden sechs Qualifikantenplätze, die zur Teilnahme am Hauptfeld des Turniers berechtigten.

Folgende Spieler überstanden die Qualifikation und spielten im Hauptfeld des Turniers:

Qualifikanten

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Indien Sriram Balaji
Indien Rithvik Choudary Bollipalli
Viertelfinale
02.Frankreich Théo Arribagé
Portugal Francisco Cabral
Sieg
03.Rumänien Victor Vlad Cornea
Niederlande Mick Veldheer
Halbfinale
04.Italien Marco Bortolotti
Niederlande David Pel
1. Runde

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Indien S. Balaji
Indien R. C. Bollipalli
667[11]
Spanien Í. Cervantes
Osterreich D. Pichler
766[9]1Indien S. Balaji
Indien R. C. Bollipalli
63[6]
Serbien I. Sabanov
Serbien M. Sabanov
76Serbien I. Sabanov
Serbien M. Sabanov
36[10]
~Niemandsland I. Ljutarewitsch
Kasachstan D. Jewsejew
641Serbien I. Sabanov
Serbien M. Sabanov
656[8]
4Italien M. Bortolotti
Niederlande D. Pel
564PRBelgien K. Coppejans
Spanien S. Martos Gornés
71[10]
Rumänien A. Jecan
Italien G. Ricca
77Rumänien A. Jecan
Italien G. Ricca
267
PRBelgien K. Coppejans
Spanien S. Martos Gornés
67PRBelgien K. Coppejans
Spanien S. Martos Gornés
67
WCPortugal P. Araújo
Portugal D. Marques
461PRBelgien K. Coppejans
Spanien S. Martos Gornés
16[5]
Frankreich M. Janvier
Ukraine W. Uschylowskyj
2642Frankreich T. Arribagé
Portugal F. Cabral
63[10]
WCPortugal J. Silva
Portugal T. Silva
67WCPortugal J. Silva
Portugal T. Silva
364
Portugal F. Rocha
Portugal H. Rocha
323Rumänien V. Cornea
Niederlande M. Veldheer
67
3Rumänien V. Cornea
Niederlande M. Veldheer
663Rumänien V. Cornea
Niederlande M. Veldheer
43
Schweden F. Bergevi
Danemark J. Ingildsen
352Frankreich T. Arribagé
Portugal F. Cabral
66
ALTSpanien N. Álvarez Varona
Spanien N. Sánchez Izquierdo
67ALTSpanien N. Álvarez Varona
Spanien N. Sánchez Izquierdo
11
Portugal T. Pereira
Spanien D. Vega Hernández
432Frankreich T. Arribagé
Portugal F. Cabral
66
2Frankreich T. Arribagé
Portugal F. Cabral
66

Auf dieser Seite verwendete Medien