Maia Open 2022

Maia Open 2022
Datum28.11.2022 – 4.12.2022
Auflage5
Navigation2021 ◄ 2022 ► 2023
ATP Challenger Tour
AustragungsortMaia
Portugal Portugal
Turniernummer8312
KategorieChallenger
TurnierartHallenturnier
SpieloberflächeSand
Auslosung32E/24Q/16D
Preisgeld45.730 
WebsiteOffizielle Website
Sieger (Einzel)Frankreich Luca Van Assche
Sieger (Doppel)Vereinigtes Konigreich Julian Cash
Vereinigtes Konigreich Henry Patten
TurnierdirektorJoão Maio
Turnier-SupervisorRiccardo Ragazzini
Letzte direkte Annahme~Niemandsland Alexei Watutin (276)
Stand: 14. November 2022

Die Maia Open 2022 waren ein Tennisturnier, das vom 28. November bis 4. Dezember 2022 in Maia stattfand. Es war Teil der ATP Challenger Tour 2022 und wurde in der Halle auf Sand ausgetragen.

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren.

Qualifikation

Die Qualifikation fand am 27. und 28. November 2022 statt. Ausgespielt wurden sechs Qualifikantenplätze, die zur Teilnahme am Hauptfeld des Turniers berechtigten.

Folgende Spieler hatten die Qualifikation überstanden und spielten im Hauptfeld des Turniers:

Qualifikanten
Bulgarien Aleksandar Lasarow
~Niemandsland Jewgeni Karlowski
Usbekistan Denis Istomin
Belgien Raphaël Collignon
Belgien Gauthier Onclin
Osterreich Maximilian Neuchrist

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerErreichte Runde

01.Portugal Nuno BorgesHalbfinale
02.Osterreich Jurij RodionovViertelfinale
03.Schweden Elias Ymer1. Runde
04.Frankreich Geoffrey Blancaneaux1. Runde
Nr.SpielerErreichte Runde
05.Australien Aleksandar VukicHalbfinale

06.Kasachstan Timofei SkatowAchtelfinale

07.Italien Luciano Darderi1. Runde

08.Italien Riccardo BonadioViertelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeAchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Portugal N. Borges66
QUsbekistan D. Istomin301Portugal N. Borges2
Ukraine O. Krutych44PRPortugal P. Sousa4r
PRPortugal P. Sousa661Portugal N. Borges76
WCPortugal F. Coelho308Italien R. Bonadio54
QBelgien R. Collignon66QBelgien R. Collignon55
Spanien N. Álvarez Varona46678Italien R. Bonadio77
8Italien R. Bonadio6271Portugal N. Borges7361
4Frankreich G. Blancaneaux14QOsterreich M. Neuchrist567
Bosnien und Herzegowina N. Fatić66Bosnien und Herzegowina N. Fatić32r
ALTUkraine W. Satschko04Vereinigtes Konigreich J. Choinski64
Vereinigtes Konigreich J. Choinski66Vereinigtes Konigreich J. Choinski734
WCPortugal J. Domingues25QOsterreich M. Neuchrist6666
QOsterreich M. Neuchrist67QOsterreich M. Neuchrist7647
Rumänien N. D. Ionel66356Kasachstan T. Skatow63763
6Kasachstan T. Skatow377QOsterreich M. Neuchrist640
7Italien L. Darderi34Frankreich L. Van Assche366
~Niemandsland I. Gachow66~Niemandsland I. Gachow47
Argentinien A. Collarini576Argentinien A. Collarini65r
~Niemandsland A. Watutin7643~Niemandsland I. Gachow12
QBulgarien A. Lasarow66Frankreich L. Van Assche66
Italien A. Giannessi34QBulgarien A. Lasarow34
Frankreich L. Van Assche66Frankreich L. Van Assche66
3Schweden E. Ymer21Frankreich L. Van Assche166
5Australien A. Vukic66465Australien A. Vukic623
ALTDeutschland L. Weßels2715Australien A. Vukic66
QBelgien G. Onclin20Q~Niemandsland J. Karlowski31
Q~Niemandsland J. Karlowski665Australien A. Vukic467
WCPortugal G. Oliveira5662Osterreich J. Rodionov635
Serbien N. Milojević730WCPortugal G. Oliveira6261
Tschechien Z. Kolář432Osterreich J. Rodionov367
2Osterreich J. Rodionov66

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Portugal Nuno Borges
Portugal Francisco Cabral
Finale
02.Vereinigtes Konigreich Julian Cash
Vereinigtes Konigreich Henry Patten
Sieg
03.Griechenland Petros Tsitsipas
Niederlande Sem Verbeek
Halbfinale
04.Polen Karol Drzewiecki
Osterreich Maximilian Neuchrist
1. Runde

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Portugal N. Borges
Portugal F. Cabral
76
Spanien N. Álvarez Varona
Kasachstan T. Skatow
6421Portugal N. Borges
Portugal F. Cabral
66
Usbekistan D. Istomin
~Niemandsland J. Karlowski
467Portugal J. Faria
Portugal D. Vale
20
Portugal J. Faria
Portugal D. Vale
671Portugal N. Borges
Portugal F. Cabral
76
3Griechenland P. Tsitsipas
Niederlande S. Verbeek
763Griechenland P. Tsitsipas
Niederlande S. Verbeek
53
Portugal J. Domingues
Portugal P. Sousa
6443Griechenland P. Tsitsipas
Niederlande S. Verbeek
66
WCPortugal J. Silva
Portugal T. Silva
32WCPortugal F. Rocha
Portugal H. Rocha
33
WCPortugal F. Rocha
Portugal H. Rocha
661Portugal N. Borges
Portugal F. Cabral
36[8]
Rumänien V. V. Cornea
~Niemandsland I. Gachow
0r2Vereinigtes Konigreich J. Cash
Vereinigtes Konigreich H. Patten
63[10]
Polen Ł. Kubot
Polen S. Walków
5Polen Ł. Kubot
Polen S. Walków
67
Ukraine W. Satschko
Kasachstan D. Jewsejew
57[10]Ukraine W. Satschko
Kasachstan D. Jewsejew
45
4Polen K. Drzewiecki
Osterreich M. Neuchrist
769[4]Polen Ł. Kubot
Polen S. Walków
56[4]
Polen A. Dabryian
Portugal G. Oliveira
242Vereinigtes Konigreich J. Cash
Vereinigtes Konigreich H. Patten
74[10]
Portugal F. Coelho
Portugal G. Falcão
66Portugal F. Coelho
Portugal G. Falcão
14
Deutschland H. Jebens
Deutschland N. Schell
332Vereinigtes Konigreich J. Cash
Vereinigtes Konigreich H. Patten
66
2Vereinigtes Konigreich J. Cash
Vereinigtes Konigreich H. Patten
66

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Portugal.svg
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag placeholder.svg
blank svg image, same dimensions as typical flag icon with no border (24x16px)
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of Ukraine.svg
Vexillum Ucrainae