Maia Open 2019

Maia Open 2019
Datum18.11.2019 – 24.11.2019
Auflage1
Navigation2002 ◄ 2019 ► 2020
ATP Challenger Tour
AustragungsortMaia
Portugal Portugal
Turniernummer8312
KategorieChallenger
TurnierartHallenturnier
SpieloberflächeSand
Auslosung48E/4Q/16D
Preisgeld46.600 
Vorjahressieger (Einzel)erste Austragung
Vorjahressieger (Doppel)erste Austragung
Sieger (Einzel)Slowakei Jozef Kovalík
Sieger (Doppel)Deutschland Andre Begemann
Deutschland Daniel Masur
TurnierdirektorJoão Maio
Turnier-SupervisorStéphane Crétois
Letzte direkte AnnahmeSpanien Íñigo Cervantes (346)
Stand: 25. November 2019

Die Maia Open 2019 waren ein Tennisturnier, das vom 18. bis 24. November 2019 in Maia stattfand. Es war Teil der ATP Challenger Tour 2019 und wurde in der Halle auf Sand ausgetragen.

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 48 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren. Die 16 gesetzten Spieler im Einzel erhielten in der ersten Runde ein Freilos.

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerErreichte Runde

01.Slowakei Andrej MartinHalbfinale
02.Italien Thomas Fabbiano2. Runde
03.Italien Paolo LorenziViertelfinale
04.Italien Gianluca MagerAchtelfinale

05.Ungarn Attila BalázsAchtelfinale

06.Kanada Steven DiezRückzug

07.Spanien Guillermo García López2. Runde

08.Portugal Pedro SousaAchtelfinale
Nr.SpielerErreichte Runde
09.Serbien Nikola Milojević2. Runde

10.Slowakei Jozef KovalíkSieg

11.Portugal Frederico Ferreira SilvaRückzug

12.Vereinigte Staaten Maxime CressyAchtelfinale

13.Italien Roberto MarcoraViertelfinale

14.Portugal João DominguesHalbfinale

15.Agypten Mohamed Safwat2. Runde

16.Italien Filippo BaldiAchtelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Halbfinale, Finale

HalbfinaleFinale
1Slowakei Andrej Martin14
10Slowakei Jozef Kovalík66
10Slowakei Jozef Kovalík66
Frankreich Constant Lestienne04
Frankreich Constant Lestienne176
14Portugal João Domingues6652

Obere Hälfte

Obere Hälfte 1
Erste RundeZweite RundeAchtelfinaleViertelfinale
1Slowakei A. Martin67
Kroatien V. Galović366Italien G. M. Moroni25
Italien G. M. Moroni671Slowakei A. Martin726
Tschechien V. Kopřiva66Tschechien V. Kopřiva560
WCPortugal L. Faria02Tschechien V. Kopřiva266
15Agypten M. Safwat644
1Slowakei A. Martin66
ALTItalien R. Bonadio44
9Serbien N. Milojević622
ALTItalien R. Bonadio476ALTItalien R. Bonadio466
Russland T. Gabaschwili6631ALTItalien R. Bonadio467
Italien R. Brancaccio448Portugal P. Sousa625
PRSpanien J. Martí66PRSpanien J. Martí364
8Portugal P. Sousa646
Obere Hälfte 2
Erste RundeZweite RundeAchtelfinaleViertelfinale
3Italien P. Lorenzi377
WCPortugal T. Cação473Osterreich J. Rodionov66463
Osterreich J. Rodionov66663Italien P. Lorenzi176
Serbien P. Krstin6716Italien F. Baldi6673
Kasachstan D. Jewsejew45Serbien P. Krstin640
16Italien F. Baldi266
3Italien P. Lorenzi55
10Slowakei J. Kovalík77
10Slowakei J. Kovalík66
Russland P. Kotow620Russland P. Kotow01
Russland A. Karazew73r10Slowakei J. Kovalík67
Spanien R. Ortega Olmedo1695Ungarn A. Balázs45
WCPortugal N. Borges67WCPortugal N. Borges604
5Ungarn A. Balázs76

Untere Hälfte

Untere Hälfte 1
Erste RundeZweite RundeAchtelfinaleViertelfinale
7Spanien G. García López43
QItalien F. Ornago22Frankreich C. Lestienne66
Frankreich C. Lestienne66Frankreich C. Lestienne66
PRSpanien Í. Cervantes1412Vereinigte Staaten M. Cressy30
Russland I. Nedelko66Russland I. Nedelko6565
12Vereinigte Staaten M. Cressy77
Frankreich C. Lestienne6666
13Italien R. Marcora373
13Italien R. Marcora626
Italien A. Arnaboldi67Italien A. Arnaboldi364
PRSpanien C. Gómez Herrera1513Italien R. Marcora366
WCPortugal J. Monteiro224Italien G. Mager623
Tschechien Z. Kolář66Tschechien Z. Kolář41
4Italien G. Mager66
Untere Hälfte 2
Erste RundeZweite RundeAchtelfinaleViertelfinale
LLPortugal F. Coelho41
QItalien A. Vavassori266QItalien A. Vavassori66
Norwegen V. Durasovic610QItalien A. Vavassori67
Spanien C. Taberner66LLFrankreich M. Hamou269
Turkei A. Çelikbilek22Spanien C. Taberner45
LLFrankreich M. Hamou67
QItalien A. Vavassori24
14Portugal J. Domingues66
14Portugal J. Domingues76
WCPortugal F. Cabral42PROsterreich M. Neuchrist51
PROsterreich M. Neuchrist6614Portugal J. Domingues76
Deutschland D. Masur66Deutschland D. Masur632
Indien M. Sasikumar30Deutschland D. Masur626
2Italien T. Fabbiano463

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Monaco Romain Arneodo
Vereinigte Staaten Nicholas Monroe
1. Runde
02.Bosnien und Herzegowina Tomislav Brkić
Kroatien Ante Pavić
Viertelfinale
03.Schweiz Luca Margaroli
Italien Andrea Vavassori
1. Runde
04.Vereinigtes Konigreich Scott Clayton
Indien Purav Raja
1. Runde

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Monaco R. Arneodo
Vereinigte Staaten N. Monroe
37[8]
Polen K. Drzewiecki
Polen S. Walków
65[10]Polen K. Drzewiecki
Polen S. Walków
657[7]
Russland T. Gabaschwili
Russland P. Kotow
63[10]Russland T. Gabaschwili
Russland P. Kotow
75[10]
WCPortugal N. Borges
Portugal F. Cabral
46[4]Russland T. Gabaschwili
Russland P. Kotow
34
4Vereinigtes Konigreich S. Clayton
Indien P. Raja
32Spanien G. García López
Spanien D. Vega Hernández
66
WCPortugal G. Falcão
Portugal P. Sousa
66WCPortugal G. Falcão
Portugal P. Sousa
14
ALTTurkei A. Çelikbilek
Tschechien V. Kopřiva
42Spanien G. García López
Spanien D. Vega Hernández
66
Spanien G. García López
Spanien D. Vega Hernández
66Spanien G. García López
Spanien D. Vega Hernández
624
WCPortugal T. Cação
Portugal J. Monteiro
73[10]Deutschland A. Begemann
Deutschland D. Masur
76
Kroatien T. Draganja
Tschechien Z. Kolář
646[3]WCPortugal T. Cação
Portugal J. Monteiro
664
Indien M. Sasikumar
Indien N. V. S. Prashanth
06[11]Indien M. Sasikumar
Indien N. V. S. Prashanth
76
3Schweiz L. Margaroli
Italien A. Vavassori
64[9]Indien M. Sasikumar
Indien N. V. S. Prashanth
73[9]
Deutschland A. Begemann
Deutschland D. Masur
64[10]Deutschland A. Begemann
Deutschland D. Masur
636[11]
Spanien S. Martos Gornés
Australien S. Puodziunas
46[7]Deutschland A. Begemann
Deutschland D. Masur
74[10]
Russland I. Nedelko
Kasachstan D. Jewsejew
142Bosnien und Herzegowina T. Brkić
Kroatien A. Pavić
646[7]
2Bosnien und Herzegowina T. Brkić
Kroatien A. Pavić
66

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Portugal.svg
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flag of Croatia.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.