Mahnigsee-Dahmetal
Mahnigsee-Dahmetal | ||
Naturschutzgebiet Mahnigsee-Dahmetal (April 2017) | ||
Lage | Brandenburg, Deutschland | |
Fläche | 3,3 km² | |
Kennung | 1246 | |
WDPA-ID | 318761 | |
Geographische Lage | 52° 5′ N, 13° 43′ O | |
Einrichtungsdatum | 20. Februar 1998 |
Das Naturschutzgebiet Mahnigsee-Dahmetal liegt auf dem Gebiet der Gemeinde Halbe und der Stadt Märkisch Buchholz im Landkreis Dahme-Spreewald in Brandenburg.
Das Gebiet mit der Kenn-Nummer 1246 wurde mit Verordnung vom 6. Januar 1998 unter Naturschutz gestellt. Das rund 330 ha große Naturschutzgebiet erstreckt sich südwestlich der Kernstadt Märkisch Buchholz entlang der Dahme, eines Nebenflusses der Spree. Durch das Gebiet hindurch verläuft die Landesstraße L 74. Nordöstlich verläuft die B 179, östlich erstreckt sich der Oderiner See.
Siehe auch
Weblinks
- Verordnung über das Naturschutzgebiet „Mahnigsee-Dahmetal“ vom 6. Januar 1998 auf bravors.brandenburg.de, abgerufen am 23. November 2019
- Mahnigsee-Dahmetal in der World Database on Protected Areas (englisch)
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Grundkarte NordNordWest, Relief Alexrk2, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Physische Positionskarte von Brandenburg, Deutschland
Autor/Urheber: Anularia, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Mäanderbildung der Dahme unterhalb der Eichberge im Naturschutzgebiet Dahmetal bei Oderin. An den Hanglagen der Dahme wachsen naturnahe Rot-Buchen- und Stiel-Eichenbestände.(NSG Mahnigsee - Dahmetal; Geotop in Brandenburg)