Magyarmecske
| Magyarmecske | ||||
| Basisdaten | ||||
|---|---|---|---|---|
| Staat: | Ungarn | |||
| Region: | Südtransdanubien | |||
| Komitat: | Baranya | |||
| Kleingebiet bis 31.12.2012: | Sellye | |||
| Kreis seit 1.1.2013: | Sellye | |||
| Koordinaten: | 45° 57′ N, 17° 58′ O | |||
| Fläche: | 11,95 km² | |||
| Einwohner: | 313 (1. Jan. 2011) | |||
| Bevölkerungsdichte: | 26 Einwohner je km² | |||
| Telefonvorwahl: | (+36) 73 | |||
| Postleitzahl: | 7954 | |||
| KSH kódja: | 05412 | |||
| Struktur und Verwaltung (Stand: 2020) | ||||
| Gemeindeart: | Gemeinde | |||
| Bürgermeister: | Imre Balogh (Fidesz-KDNP) | |||
| Postanschrift: | Petőfi Sándor u. 91 7954 Magyarmecske | |||
| Website: | ||||
| (Quelle: A Magyar Köztársaság helységnévkönyve 2011. január 1. bei Központi statisztikai hivatal) | ||||
Magyarmecske ist eine ungarische Gemeinde im Kreis Sellye im Komitat Baranya.
Sehenswürdigkeiten
- Meteoritenkrater (östlich von Magyarmecske)
- Reformierte Kirche, erbaut 1839
- Römisch-katholische Kapelle
Verkehr
In Magyarmecske treffen die Landstraßen Nr. 5803 und Nr. 5805 aufeinander. Die Gemeinde ist über den vier Kilometer nördlich liegenden Bahnhof Gyöngyfa-Magyarmecske an die Eisenbahnstrecke Sellye–Szentlőrinc angebunden.
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: NordNordWest (Diskussion · Beiträge), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Positionskarte von Ungarn
Coat of arms of Magyarmecske, Hungary