Magog (Québec)
Magog | ||
---|---|---|
![]() Magog | ||
Lage in Québec | ||
Staat: | ![]() | |
Provinz: | Québec | |
Région administrative: | Estrie | |
MRC oder Äquivalent: | Memphrémagog | |
Koordinaten: | 45° 16′ N, 72° 9′ W | |
Fläche: | 144,47 km² | |
Einwohner: | 26.669 (Stand: 2016[1]) | |
Bevölkerungsdichte: | 184,6 Einw./km² | |
Gemeindenummer: | 45072 | |
Postleitzahl: | J1E, J1G, J1H, J1J, J1K, J1L, J1M, J1N, J1R | |
Bürgermeister: | Vicki May Hamm | |
Website: | www.ville.magog.qc.ca |
Magog ist eine Stadt in der kanadischen Provinz Québec. Laut der Volkszählung von 2016 hat die Stadt eine Einwohnerzahl von 26.669 (überwiegend französischsprachig). Der Verwaltungssitz der regionalen Grafschaftsgemeinde (MRC) Memphrémagog liegt am Abfluss des Sees Lac Memphrémagog in den Fluss Rivière Magog, einem Nebenfluss des Rivière Saint-François.
Persönlichkeiten
- Nicolas Fontaine (* 1970), Freestyle-Skier
- Albert Langlois (1934–2020), Eishockeyspieler
Galerie
- Kirche Saint-Patrice
- Lac Memphrémagog
Weblinks
- Offizielle Webpräsenz der Stadt Magog (französisch)
Einzelnachweise
- ↑ Statistics Canada: Census Profile, 2016 Census – Magog, Ville (Census subdivision), Quebec and Quebec (Province), abgerufen am 1. Juni 2021
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Autor/Urheber: Pierre Bona, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Magog - Extrémité nord du lac Memphrémagog
Autor/Urheber: Pierre Bona, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Magog - Eglise St-Patrice depuis le Quai Mac Pherson
Autor/Urheber: Pierre Bona, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Magog - Eglise catholique Saint-Patrick
Autor/Urheber: NordNordWest, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Positionskarte von Québec, Kanada