Magny-la-Fosse

Magny-la-Fosse
StaatFrankreich
RegionHauts-de-France
Département (Nr.)Aisne (02)
ArrondissementSaint-Quentin
KantonBohain-en-Vermandois
GemeindeverbandPays du Vermandois
Koordinaten49° 56′ N, 3° 17′ O
Höhe92–144 m
Fläche3,63 km²
Einwohner122 (1. Januar 2020)
Bevölkerungsdichte34 Einw./km²
Postleitzahl02420
INSEE-Code

Rathaus (Mairie) von Magny-la-Fosse

Magny-la-Fosse ist eine französische Gemeinde mit 122 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2020) im Département Aisne in der Region Hauts-de-France (vor 2016 Picardie). Sie gehört zum Arrondissement Saint-Quentin, zum Kanton Bohain-en-Vermandois und zum Gemeindeverband Pays du Vermandois.

Geografie

Umgeben wird Magny-la-Fosse von den Nachbargemeinden Nauroy im Nordwesten und Norden, Joncourt im Nordosten, Levergies im Osten, Lehaucourt im Süden sowie Bellenglise im Westen.

Geschichte

Während des Ersten Weltkriegs wurde Magny-la-Fosse am 28. August 1914 von deutschen Truppen erobert. Die Besatzungszeit dauerte bis zur Befreiung durch englische und australische Verbände im Oktober 1918.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920072019
Einwohner128139131145160141131124
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche Saint-Léger aus dem 16. Jahrhundert
Kirche Saint-Léger

Weblinks

Commons: Magny-la-Fosse – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

France adm-2 location map.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Magny-la-Fosse (Aisne) mairie.JPG
Autor/Urheber: Havang(nl), Lizenz: CC0
Magny-la-Fosse (Aisne) mairie
Magny-la-Fosse31.jpg
Autor/Urheber: Collection personnelle, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Le village après la guerre 14-18
Magny50.jpg
Autor/Urheber: collection personnelle, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Le village avant la guerre 14.
Magny-la-Fosse (Aisne) église (01).JPG
Autor/Urheber: Havang(nl), Lizenz: CC0
Magny-la-Fosse (Aisne) église
Magny-la-Fosse30.jpg
Autor/Urheber: Collection personnelle, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Le village après la guerre 14-18