Magne Landrø
Magne Landrø ![]() | |||||||
![]() Magne Landrø (1967) | |||||||
Nation | ![]() | ||||||
Geburtstag | 24. August 1937 | ||||||
Geburtsort | Heimdal, Norwegen | ||||||
Größe | 175 cm | ||||||
Gewicht | 65 kg | ||||||
Sterbedatum | 10. März 2022 | ||||||
Sterbeort | Lillestrøm, Norwegen | ||||||
Karriere | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Disziplin | Sportschießen | ||||||
Klassen | Kleinkalibergewehr, Freies Gewehr | ||||||
Verein | Oslo Østre Skytterlag | ||||||
Medaillenspiegel | |||||||
| |||||||
Medaillen
|
Magne Landrø (* 24. August 1937 in Heimdal; † 10. März 2022 in Lillestrøm) war ein norwegischer Sportschütze.
Karriere
Magne Landrø wurde 1963 Europameister und 1966 WM-Zweiter über 300 m liegend. 1969 gewann er EM-Silber mit dem Luftgewehr.
Bei den Olympischen Spielen 1960 belegte er im Dreistellungskampf mit dem Kleinkalibergewehr den 39. Platz. Vier Jahre später bei den Spielen von Tokio trat er in drei Disziplinen an und konnte mit Rang 13 im Dreistellungskampf mit dem Freien Gewehr seine beste Platzierung erzielen.
Ab 1965 führte er sein eigenes Unternehmen als Büchsenmacher und Waffenhändler in Lillestrøm.[1]
Weblinks
- Magne Landrø in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
Einzelnachweise
- ↑ Minneord – Magne Landrø. 11. März 2022, abgerufen am 11. März 2022 (norwegisch).
Personendaten | |
---|---|
NAME | Landrø, Magne |
KURZBESCHREIBUNG | norwegischer Sportschütze und Unternehmer |
GEBURTSDATUM | 24. August 1937 |
GEBURTSORT | Heimdal |
STERBEDATUM | 10. März 2022 |
STERBEORT | Lillestrøm |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Pictograms of Olympic sports - Shooting. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Autor/Urheber: Municipal Archives of Trondheim, Lizenz: CC BY 2.0
Format: Negativ 120 film Dato / Date: 1967 Fotograf / Photographer: Eirik Sundvor (1902 - 1992) Sted / Place: Landsskytterstevnet i Ulven ved Bergen, Hordaland
Wikipedia: <a href="http://no.wikipedia.org/wiki/Magne_Landr%c3%b8" rel="nofollow">Magne Landrø</a> (f. 1938)
Eier / Owner Institution: Trondheim byarkiv, The Municipal Archives of Trondheim
Arkivreferanse / Archive reference: Tor.H43.Bxx.F16143