Magic (Coldplay-Lied)
Magic | |
---|---|
Coldplay | |
Veröffentlichung | 3. März 2014 |
Länge | 4:16 (Radio Edit) 4:45 (Album Version) |
Genre(s) | Alternative Rock |
Text | Guy Berryman, Jonny Buckland, Will Champion, Chris Martin |
Label | Parlophone |
Album | Ghost Stories |
Magic ist ein Pop-Rock-Song der britischen Band Coldplay von 2014.
Album und Produktion
Der Song stellt die zweite Singleauskopplung aus ihrem zu veröffentlichenden Album Ghost Stories dar und wurde am 3. März 2014 durch Parlophone veröffentlicht. Der Track wurde von Paul Epworth, Rik Simpson und Daniel Green koproduziert.
Musikvideo
Das von Jonas Åkerlund produzierte Musikvideo handelt von der Zauberin Cecile (gespielt von Ziyi Zhang), ihrem Mann Claude (gespielt von Chris Martin), einem berühmten aber alkoholabhängigen Zauberer und ihrem Assistenten Christophe (ebenfalls gespielt von Chris Martin) und spielt auf einem Jahrmarkt.[1] Cecile wird von Claude unterdrückt und gepeinigt. Auch macht er ihr immer wieder deutlich, dass sie niemals so gut sein wird wie er. Sie sucht Trost bei ihrem Assistenten Christophe, welcher aufgrund eines Geistesblitzes und durch Ausprobieren die Fähigkeit erlangt, Gegenstände (einschließlich sich selbst) fliegen zu lassen. Als Cecile wieder einmal von Claude gepeinigt wird, geht Christophe dazwischen. Es kommt zum Zweikampf der beiden Magier, bei dem Christophe Ceciles Ehemann Claude mit Hilfe seiner Fähigkeit gen Himmel entschweben lässt. Christophe und Cecile gestehen sich ihre Liebe. Ungestört, glücklich und gefeiert bieten sie in der Folge auf dem Jahrmarkt zusammen ihre sensationelle Zaubershow dar.
Rezeption
Die Welt würdigt das Lied als eine grandiose Single. Die Zeitung lobt, dass das polyphone, sich verschiebende Bassriff minimalistisch sei und dabei doch zärtlich einfach[2]. Das Magazin Rolling Stone meint, dass Magic ein lässiger romantischer Popsong sei.[3]
Kommerzieller Erfolg
Chartplatzierungen
|
|
Auszeichnungen für Musikverkäufe
Land/Region | Auszeichnungen für Musikverkäufe (Land/Region, Auszeichnung, Verkäufe) | Verkäufe |
---|---|---|
![]() | ![]() | 280.000 |
![]() | ![]() | 30.000 |
![]() | ![]() | 30.000 |
![]() | — | 38.900 |
![]() | ![]() | 90.000 |
![]() | ![]() | 80.000 |
![]() | ![]() | 15.000 |
![]() | ![]() | 10.000 |
![]() | ![]() | 15.000 |
![]() | ![]() | 60.000 |
![]() | ![]() | 1.000.000 |
![]() | ![]() | 709.000 |
Insgesamt | ![]() ![]() | 2.357.900 |
Hauptartikel: Coldplay/Auszeichnungen für Musikverkäufe
Auszeichnungen für Musikstreaming
Land/Region | Auszeichnungen für Musikverkäufe (Land/Region, Auszeichnung, Verkäufe) | Verkäufe |
---|---|---|
![]() | ![]() | 2.600.000 |
![]() | ![]() | 4.000.000 |
Insgesamt | ![]() ![]() | 6.600.000 |
Hauptartikel: Coldplay/Auszeichnungen für Musikverkäufe
Weblinks
- Musikvideo auf YouTube
- Magic bei Discogs
Einzelnachweise
- ↑ Magic bei songfacts.com
- ↑ Als würden Wale um Gwyneth weinen. In: Die Welt. Abgerufen am 15. Mai 2014.
- ↑ Kory Grow: Coldplay Work 'Magic' on New Song, Name New Album 'Ghost Stories'. In: Rolling Stone. 3. März 2014, abgerufen am 15. Mai 2014 (englisch).
- ↑ Coldplay – Magic. In: charts.de. GfK Entertainment, abgerufen am 3. April 2024.
- ↑ Coldplay – Magic. In: austriancharts.at. Hung Medien, abgerufen am 17. Januar 2025.
- ↑ Coldplay – Magic. In: hitparade.ch. Hung Medien, abgerufen am 3. April 2024.
- ↑ Charthistory Coldplay. In: Billboard. Abgerufen am 3. April 2024 (englisch).
- ↑ Charthistory Coldplay. In: officialcharts.com. Abgerufen am 3. April 2024 (englisch).
- ↑ Jahrescharts 2014 in Deutschland. In: offiziellecharts.de. Abgerufen am 3. April 2024.
- ↑ Jahrescharts 2014 in der Schweiz. In: hitparade.ch. Abgerufen am 3. April 2024.
- ↑ Jahrescharts 2014 in Großbritannien. In: officialcharts.com. Abgerufen am 3. April 2024 (englisch).
- ↑ Les Chansons les plus Vendues en 2014. infodisc.fr, abgerufen am 27. November 2023 (französisch).
- ↑ Coldplay’s Official Top 20 biggest songs on the UK's Official Chart ( vom 30. November 2018 im Internet Archive) officialcharts.com, 29. November 2018, abgerufen am 19. August 2022 (englisch).
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Autor/Urheber: NikNaks, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Platinum record icon.

|class=noviewer
to avoid fullscreen display in Media Viewer. Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Gold record icon.

|class=noviewer
to avoid fullscreen display in Media Viewer.