Magdalena Stefanowicz

Magdalena Stefanowicz


Stefanowicz 2018 in Tampere

NationPolen Polen
Geburtstag21. September 2000 (23 Jahre)
Karriere
DisziplinSprint
VereinMKS-MOSM Bytom (seit 2012)
TrainerKrzysztof Kotuła
Statusaktiv
Medaillenspiegel
Europameisterschaften0 × Goldmedaille1 × Silbermedaille0 × Bronzemedaille
Europaspiele0 × Goldmedaille1 × Silbermedaille0 × Bronzemedaille
U18-Weltmeisterschaften0 × Goldmedaille1 × Silbermedaille0 × Bronzemedaille
Logo der EAA Europameisterschaften
SilberMünchen 20224 × 100 m
Logo der Europäischen Olympischen Komitees Europaspiele
SilberChorzów 20234 × 100 m
Logo der IAAF U18-Weltmeisterschaften
SilberNairobi 2017100 m
letzte Änderung: 4. März 2024

Magdalena Stefanowicz (* 21. September 2000) ist eine polnische Leichtathletin, die sich auf den Sprint spezialisiert hat. Mit der polnischen 4-mal-100-Meter-Staffel gewann sie 2022 eine Silbermedaille bei den Europameisterschaften in München.

Sportliche Laufbahn

Erstmals bei einer internationalen Meisterschaft trat Magdalena Stefanowicz bei den U18-Weltmeisterschaften 2017 in Nairobi an. Dort gelangte sie über 100 Meter bis in das Finale und gewann in 11,62 s die Silbermedaille hinter der Türkin Mizgin Ay. Zudem belegte sie über 200 Meter den sechsten Platz. Anschließend nahm sie mit der 4-mal-100-Meter-Staffel an den U20-Europameisterschaften in Grosseto teil und schied dort mit 45,27 s bereits in der Vorrunde aus.[1] 2018 qualifizierte sie sich über 100 Meter für die U20-Weltmeisterschaften in Tampere, bei denen sie im Finale mit 10,47 s den fünften Platz belegte, wie auch mit der Staffel mit 44,61 s. Im Jahr darauf wurde sie bei den U20-Europameisterschaften im schwedischen Borås in 11,62 s Fünfte und erreichte mit der Staffel in 44,72 s Rang sechs. Bei den World Athletics Relays 2021 im heimischen Chorzów wurde sie in 44,10 s Zweite in der 4-mal-100-Meter-Staffel hinter dem Team aus Italien. Im Juli schied sie bei den U23-Europameisterschaften in Tallinn mit 11,70 s im Halbfinale über 100 m aus und mit der Staffel belegte sie in 44,22 s den vierten Platz. 2022 siegte sie in 11,35 s über 100 Meter bei den Copenhagen Athletics Games und anschließend schied sie bei den Weltmeisterschaften in Eugene mit 43,19 s im Vorlauf mit der 4-mal-100-Meter-Staffel aus. Anschließend erreichte sie bei den Europameisterschaften in München das Halbfinale über 100 Meter und schied dort mit 11,43 s aus und der Staffel verhalf sie zum Finaleinzug und trug damit zum Gewinn der Silbermedaille durch die polnische Mannschaft bei.

2023 erreichte sie bei den Halleneuropameisterschaften in Istanbul das Halbfinale über 60 Meter und schied dort mit 7,32 s aus. Im Juni wurde sie bei der 1. Liga der Team-Europameisterschaft im Zuge der Europaspiele in Chorzów in 42,97 s Zweite und sicherte sich damit ligenübergreifend die Silbermedaille hinter dem niederländischen Team. Im August schied sie bei den Weltmeisterschaften in Budapest mit 11,43 s in der ersten Runde über 100 Meter aus. Zudem belegte sie mit der Staffel in 42,66 s den fünften Platz. Im Jahr darauf schied sie bei den Hallenweltmeisterschaften in Glasgow mit 7,37 s im Halbfinale über 60 Meter aus.

In den Jahren 2019 und 2020 wurde Stefanowicz polnische Hallenmeisterin in der 4-mal-200-Meter-Staffel.

Persönliche Bestzeiten

  • 100 Meter: 11,25 s (0,0 m/s), 4. Juni 2023 in Chorzów
    • 60 Meter (Halle): 7,19 s, 17. Februar 2024 in Toruń
  • 200 Meter: 23,52 s (+1,4 m/s), 29. Juli 2023 in Gorzów Wielkopolski
    • 200 Meter (Halle): 23,72 s, 18. Februar 2024 in Toruń

Weblinks

Commons: Magdalena Stefanowicz – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Ergebnisliste der U20-Europameisterschaften in Grosseto 2017

Auf dieser Seite verwendete Medien

Athletics pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports – . This is an unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Gold medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A gold medal
Silver medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A silver medal
Bronze medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A bronze medal
IAAF logo.svg
IAAF logo
European Games (wordmark).svg
Wordmark of The European Games
Magdalena Stefanowicz (POL) 2018.jpg
Autor/Urheber: Erik van Leeuwen, attribution: Erik van Leeuwen (bron: Wikipedia), Lizenz: GFDL
2018 IAAF World U20 Championships Tampere