Made in Abyss

Made in Abyss
Originaltitelメイドインアビス
MadeInAbyss logo.svg
GenreAbenteuer, Fantasy
Manga
LandJapan Japan
AutorAkihito Tsukishi
VerlagTakeshobo
MagazinWeb Comic Gamma
ErstpublikationOktober 2012 – 
Ausgaben11
Animeserie
ProduktionslandJapan
OriginalspracheJapanisch
Erscheinungsjahreseit 2017
Länge23 Minuten
Episoden25 in 2 Staffeln
Produktions-
unternehmen
Kinema Citrus
RegieMasayuki Kojima
MusikKevin Penkin
Premiere7. Juli 2017 auf AT-X
Deutschsprachige
Premiere
3. Aug. 2018 auf DVD/Blu-ray
Synchronisation
Animefilm
TitelMade in Abyss: Seelen der Finsternis
Originaltitelメイドインアビス 深き魂の黎明
TranskriptionMeido in Abisu: Fukaki Tamashii no Reimei
ProduktionslandJapan
OriginalspracheJapanisch
Erscheinungsjahr2020
Länge105 Minuten
Produktions-
unternehmen
Kinema Citrus
Stab
RegieMasayuki Kojima
DrehbuchHideyuki Kurata
MusikKevin Penkin
Synchronisation

Made in Abyss (jap. メイドインアビス, Meido in Abisu) ist eine Manga-Serie von Akihito Tsukushi, welche seit 2012 erscheint. Seit 2017 wird sie als Anime adaptiert.

Inhalt

Welt

Die Geschichte spielt in der Stadt Orth, die um ein riesiges und rätselhaftes Loch herum erbaut wurde, welches Abyss genannt wird. Die Insel, welche im Vorspann der 2. Staffel zu sehen ist, befindet sich in einem unbedeutenden Ozean und sieht aus wie ein Einschussloch.

Das Abyss ist ein schätzungsweise 20 Kilometer tiefes Loch mit mindestens 7 Schichten, in der die Reise durch einen Fluch erschwert wird. Das Abyss ist mit einem Energiefeld gefüllt, welches wie ein Schleier mit unterschiedlicher Dichte auf allem liegt. Nach Unten verursacht der Schleier keine Probleme, aber wenn sich ein menschlicher Reisender innerhalb des Abyss nach oben bewegt, entstehen je nach Schicht unterschiedliche Folgen. Diese können von Kopfschmerzen, schwerer Erschöpfung und Halluzinationen bis hin zum Verlust der Menschlichkeit und dem Tod führen.[1] In der Tiefe des Abgrunds vergeht die Zeit langsamer, so dass nach einigen Wochen im Abyss mehrere Jahre an der Oberfläche vergangen sein können. Jede Schicht des Abyss wird von grauenhaften und niedlichen Lebewesen bewohnt, welche alle tödlich sein können. Im Abyss verteilt sind Artefakte mit offenbar magischen Eigenschaften, welche durch die Höhlentaucher geborgen werden.

Handlung

Riko wohnt in einem Waisenhaus und wird wie die anderen Kinder als Höhlentaucherin und Schatzsucherin ausgebildet. Als Rotpfeife hat sie den niedrigsten Rang. Sie findet eines Tages am oberen Rand des Abyss einen ohnmächtigen Androiden-Jungen, den sie „Reg“ nennt, und nimmt ihn mit zu sich nach Hause. Reg besitzt Arme aus Metall, die verlängert werden können und in denen eine äußerst mächtige Strahlenkanone eingebaut wurde. Jedoch besitzt Reg keine Erinnerungen an sein bisheriges Leben im Abyss. Während seines Aufenthaltes freunden sich Riko und Reg an. Kurz darauf findet Riko eine Notiz ihrer lange verschollenen Mutter Lyza, in der steht, dass sie auf Riko am Grund des Abyss warte. Riko entschließt sich daraufhin zusammen mit Reg in das Abyss zu reisen, um ihre Mutter zu suchen. Ihre Mutter ist eine Weißpfeife mit dem höchsten Rang als Höhlentaucher.

Auf ihrer Reise in die zweite Schicht des Abyss treffen Riko und Reg auf Ozen, eine talentierte Höhlentaucherin und Freundin von Rikos Mutter, Lyza. Sie trainiert die beiden Abenteurer und erzählt von Rikos schwieriger Geburt, die im Abyss stattfand. So gebar Lyza in der gefährlichen vierten Ebene ein totes Kind, welches von Ozen nur durch ein mysteriöses Schutzartefakt wiederbelebt werden konnte. Die Höhlentaucherin stellt zuletzt fest, dass die Handschrift auf der Notiz nicht von Lyza stammen kann, was Riko jedoch nicht vom weiteren Abstieg abhält.

Riko und Reg dringen weiter in das Abyss vor, bis Riko durch ein in der vierten Ebene lebendes Monster fatal verletzt wird. Da Reg sie nicht heilen kann, offenbart sich die hasenartige Nanachi, die die beiden bis dahin beobachtet hatte. Während sie Riko bei sich pflegt, erzählt sie Reg die Geschichte von ihrer Freundin Mitty, die die Form einer geistlos wimmernden Amöbe angenommen hat. Beide waren noch Kinder, als sie vom Höhlentaucher Bondrewd in das Abyss mitgenommen und brutalen Experimenten mit dem Energiefeld ausgesetzt wurden. Dabei verloren sie fast ausnahmslos ihre Menschlichkeit und wurden zu scheinbar unsterblichen Wesen, die nur Leid verspüren konnten. Einzig Nanachi wurde dank Mittys Liebe vor diesem Schicksal verschont, woraufhin sie mit ihrer Freundin in die vierte Ebene floh. Um diese von ihrem Leid zu befreien, bittet sie Reg, Mitty mit seiner übernatürlichen Strahlenkanone auszuschalten. Kurz darauf erwacht Riko von ihrem Koma und Nanachi entscheidet sich, mit den beiden weiter in das Abyss zu steigen.

Die drei Abenteurer erreichen die fünfte Ebene, die den weiteren Zugang zu den Tiefen des Abyss enthält. Zuerst müssen sie sich dem hinterhältigen Forscher Bondrewd stellen, der den Pfad nach unten streng bewacht. Zunächst werden sie freundlich empfangen und von Bondrewds Adoptivtochter Prushka herumgeführt, während sie sich anfreunden. Als Reg aber auf dem Operationstisch erwacht als Bondrewd ihm den Arm absägt, ist es mit der Freundlichkeit vorbei. Beim folgenden Kampf gegen Bondrewd opfert dieser die im Abyss geborene Prushka, welche er vorher ihre Essenz in einen Kanister gesteckt hat um den Fluch auf die Kanister zu verschieben. Prushka spürt die Anwesenheit von Riko und verwandelt sich für Riko in eine Weißpfeife, das Erkennungsmerkmal eines erfolgreichen Höhlentauchers. Zusammen mit Meinya, Prushkas geflügelten Haustier, setzen Riko, Reg und Nanachi ihren Weg fort. Sie steigen in eine Taucherglocke und fahren durch einen See mit Gerippen nach unten in die Sechste Ebene ohne Wiederkehr. Ende Staffel 1.

Unsere Forscher der ersten Staffel gelangen in das Dorf Ilblu mit seltsamen Wesen, wo Rikos Weißpfeife erst gestohlen und dann zu ihrer wahren Form weiterverarbeitet wird. Das Dorf benutzt ein den Abenteurern fremdes System, das den „Wert“ eines Bewohners als Währung benutzt. Reg trifft hingegen ihm ähnliche Maschinenwesen, welche das Abyss erforschen sollen und die ihn als Kollege wiedererkennen. Er trifft auch die vierarmige Prinzessin Fapta, die ihn kennt und sich über seine angebliche Rückkehr in das Dorf freut, doch Reg selbst kann sich kaum an sie erinnern. Nanachi findet überraschend die getötete Mitty wieder, die von einem Tausendfüßler namens Belaf kopiert und regelmäßig ausgesaugt wird. In ihrer Verzweiflung bietet sie ihr Bewusstsein für die Freiheit von Mitty. Riko findet währenddessen eine unveränderte Originalsiedlerin des Dorfes namens Vueroeruko in einem Loch und befreit sie. Bald erzählt sie, wie sie die Geschichte des Dorfes erlebt hat.

Vuekoeruko gehörte mit Belaf und Wazukyan zu den Anführern eines Himmelfahrtskommandos auf der Suche nach einer neuen Heimat. Sie landeten vor Jahrhunderten auf der Insel und trafen auf wilde Eingeborene, von denen sie ein Mädchen namens Irumyuui aufnahmen. Da diese steril ist, wollen die Dorfbewohner sie loswerden. Sie erfahren von den Schätzen des Abgrunds der goldenen Stadt und brechen in den Abgrund auf, wo sie sich nahe einer Wasserquelle einrichten. Das Wasser entpuppte sich jedoch als giftig, da es von einem verwesenden Lebewesen stammte, welches sie für eine Höhle gehalten hatten. In ihrer Not mussten die Teilnehmer der Mission die vielen Kinder essen, die Irumyuui nach der Benutzung einer magischen, Wünsche erfüllenden Kugel geboren hatte. Dies heilte sie zwar von der Vergiftung, doch Irumyuui verwandelte sich nach und nach in ein pflanzenartiges Wesen, das die Grundlage des Dorfes Ilblu darstellt. Alle Teilnehmer ließen sich durch Irumyuui eine neue Form geben, nur Vueroeruko behielt ihre Menschlichkeit und wurde dafür eingesperrt.

Es stellt sich heraus, dass die alte Forschergruppe nun die veränderten Dorfbewohner sind. Die Prinzessin Fapta ist hingegen das letzte und einzige überlebende Kind Irumyuuis, das die Tode ihrer Geschwister rächen und das Dorf für ihre Mutter zerstören möchte. Sie kann durch einen Trick die schützende Membran um das Dorf zerstören und will nun alle Dorfbewohner töten. Aber nun können auch all die Monster das Dorf erreichen und auch diese fallen über die Dorfbewohner her. Das lässt sich Fapta nicht bieten und wütet unter den Monstern. Während der Flucht gerät Vueroeruko an ein Loch, durch das der Fluch eindringt. Nanachi kann den Fluch als Nebel sehen und rettet, was von Vueroeruko noch übrig ist. Prinzessin Fapta ruft alle verbliebenen Dorfbewohner zu sich, welche sich ihr opfern. Mit neuer Kraft und Regs, durch die Weißpfeife Prushka verstärkten Kräfte, können die die Monster abwehren und fliehen. Bevor Vueroeruko stirbt, kann Fapta noch ihre Erinnerungen an das Leben mit Irumyuui aufnehmen, welche schon ihrer Mutter zu wertvoll waren um sie Fapta weiterzugeben. Fapta will nun das Abyss weiter erforschen und schließt sich der Gruppe an.

Manga

Akihito Tsukushi veröffentlicht den Manga online seit 2012.[2] Seitdem veröffentlichte der Verlag die Kapitel auch in 10 Sammelbänden. Der 6. Band verkaufte sich über 34.000 mal in den ersten beiden Wochen.[3]

Eine deutsche Übersetzung erscheint seit Juni 2018 bei Altraverse in bisher zehn Bänden. 2017 sicherte sich Seven Seas Entertainment die Lizenzen zum Manga und bringt diesen in englischer Übersetzung heraus.[4]

Bände[5]
BandVeröffentlichung (Japanisch)ISBN (Japanisch)Veröffentlichung (Deutsch)ISBN (Deutsch)
131. Juli 2013ISBN 978-4-8124-8380-021. Juni 2018ISBN 978-3-96358-027-7
230. Juli 2014ISBN 978-4-8124-8716-723. Aug. 2018ISBN 978-3-96358-028-4
320. Juli 2015ISBN 978-4-8019-5274-425. Okt. 2018ISBN 978-3-96358-073-4
430. Apr. 2016ISBN 978-4-8019-5516-520. Dez. 2018ISBN 978-3-96358-074-1
526. Dez. 2016ISBN 978-4-8019-5720-614. Feb. 2019ISBN 978-3-96358-075-8
629. Juli 2017ISBN 978-4-8019-6011-418. Apr. 2019ISBN 978-3-96358-076-5
727. Juli 2018ISBN 978-4-8019-6339-914. Juni 2019ISBN 978-3-96358-285-1
830. Mai 2019ISBN 978-4-8019-6627-714. Nov. 2019ISBN 978-3-96358-392-6
927. Juli 2020ISBN 978-4-8019-7029-815. Jan. 2021ISBN 978-3-96358-706-1
1029. Juli 2021ISBN 978-4-8019-7390-921. Feb. 2022ISBN 978-3-96358-707-8
1129. Juli 2022ISBN 978-4-8019-7802-718. Apr. 2023ISBN 978-1-63858-717-0

Anime

Unter der Regie von Masayuki Kojima wurde Made in Abyss bei Studio Kinema Citrus als Anime adaptiert. Hauptautor war Hideyuki Kurata und das Charakterdesign stammt von Kazuchika Kise. Die künstlerische Leitung lag bei Osamu Masuyama. Die 13-teilige erste Staffel der Serie wurde von 7. Juli bis 29. September 2017 unter anderem auf AT-X in Japan gezeigt. Innerhalb der USA war die Serie im Streaming-Portal Anime Strike zu sehen, während es außerhalb der USA im Streaming-Portal HIDIVE ausgestrahlt wurde.

Am 14. Februar 2018 gab Universum Anime bekannt, dass sie sich die deutschen Rechte an der Anime-Serie gesichert haben.[6]

Im Januar 2019 wurde die erste Staffel in den zwei Filmen Made in Abyss: Die Reise beginnt (メイドインアビス 旅立ちの夜明け) und Made in Abyss: Gefährten der Dämmerung (メイドインアビス 放浪する黄昏) zusammengefasst und veröffentlicht.

Eine Fortsetzung zur Handlung der ersten Staffel, beziehungsweise der beiden Filme, mit dem Namen Made in Abyss: Seelen der Finsternis (メイドインアビス 深き魂の黎明) wurde im Januar 2020 als Kinofilm veröffentlicht, die deutsche Erstveröffentlichung erfolgte in 167 Kinos am 29. September 2020.[7][8]

Die zweite Staffel mit dem Untertitel Retsujitsu no Ōgonkyō (烈日の黄金郷,„Goldene Stadt der Sonne“), die an Seelen der Finsternis anschließt, prämierte am 6. Juli 2022 in Japan unter anderem auf AT-X[9], in Deutschland erfolgte die Erstausstrahlung am 8. Juli 2022 auf ProSieben Maxx[10] im Originalton mit deutschen Untertiteln.

Episodenliste

Während die meisten Episoden eine übliche Länge von etwa 23 Minuten besitzen, sind die 13. und 25. Episode etwa 46 Minuten lang.

Staffel 1

EpisodeOriginaltitel[11]AusstrahlungDeutscher Titel (DVD)
1Ōana no Machi (大穴の街) 7. Juli 2017Die Stadt am Abgrund
2Fukkatsusai (復活祭)14. Juli 2017Auferstehungsfest
3Shuppatsu (出発)21. Juli 2017Aufbruch
4Abyss no Fuchi (アビスの淵)28. Juli 2017Der Rand des Abyss
5Kasou Hou (火葬砲)4. Aug. 2017Feuer und Asche
6Seeker Camp (監視基地[シーカーキャンプ])11. Aug. 2017Das Camp der Suchenden
7Fudou Kyou (不動卿)18. Aug. 2017Die Unerschütterliche Hoheit
8Seizon Kunren (生存訓練)25. Aug. 2017Überlebenstraining
9Daidansou (大断層)1. Sep. 2017Die Große Kluft
10Doku to Noroi (毒と呪い)8. Sep. 2017Das Gift und der Fluch
11Nanachi (ナナチ)15. Sep. 2017Nanachi
12Noroi no Shoutai (呪いの正体)22. Sep. 2017Die wahre Gestalt des Fluchs
13Idomu Mono-tachi (挑む者たち)29. Sep. 2017Die Herausforderer

Staffel 2

Episode
(gesamt)
Episode
(Staffel)
Originaltitel[12]AusstrahlungDeutscher Titel[13]
141Rashinban wa Yami o sashita (羅針盤は闇を指した)6. Juli 2022Der Kompass zur Finsternis
152Kaerazu no Miyako (還らずの都)13. Juli 2022Die Stadt ohne Wiederkehr
163Narehate Mura (成れ果て村)20. Juli 2022Das Dorf der Schatten
174Yūjin (友人)27. Juli 2022Freundschaft
185Hitoku (秘匿)3. Aug. 2022Im Verborgenen
196Yobikomi (呼び込み)10. Aug. 2022Das Herbeirufen
207Yokubō no Yōran (欲望の揺籃)17. Aug. 2022Die Wiege der Begierde
218Negai no Katachi (願いの形)24. Aug. 2022Die Form des Wunsches
229Kikan (帰還)31. Aug. 2022Rückkehr
2310Hirou Mono Subete (拾うものすべて)7. Sep. 2022Erinnerungen
2411Kachi (価値)14. Sep. 2022Der Wert
2512Ōgon (黄金)28. Sep. 2022Gold

Filme

OriginaltitelAusstrahlungDeutscher TitelHandlung
Made in Abyss: Tabidachi no Yoake (メイドインアビス 旅立ちの夜明け)4. Jan. 2019Made in Abyss: Die Reise beginntFasst die Folgen 1–8 der ersten Staffel zusammen
Made in Abyss: Hōrō Suru Tasogare (メイドインアビス 放浪する黄昏)18. Jan. 2019Made in Abyss: Gefährten der DämmerungFasst die Folgen 9–13 der ersten Staffel zusammen
Made in Abyss: Fukaki Tamashii no Reimei (メイドインアビス 深き魂の黎明)17. Jan. 2020Made in Abyss: Seelen der FinsternisSpielt zwischen der ersten und zweiten Staffel

Synchronisation

RolleJap. SynchronsprecherDeu. Synchronsprecher
RikoMiyu TomitaLinda Fölster
RegMariya IseLaurine Betz
NanachiShiori IzawaMaximiliane Häcke
OuzenSayaka OharaHeike Schroetter
LyzaMaaya SakamotoSonja Spuhl
MittyEri KitamuraJulia Stoepel
JiruoTaishi MurataSebastian Schulz
BondrewdToshiyuki MorikawaOliver Siebeck
MarulkAki ToyosakiJodie Blank

Musik

Der Soundtrack wurde von Kevin Penkin erstellt. Die Lieder im Vorspann (Deep in Abyss) und im Abspann (Tabi no Hidarite, Saihate no Migite, 旅の左手、最果ての右手) werden von den Synchronsprechern der Protagonisten Riko (Miyu Tomita) und Reg (Mariya Ise) gesungen. In den Episoden 10–12 singt auch die Synchronsprecherin von Nanachi (Shiori Izawa) Teile des Abspanns.

Weblinks

Einzelnachweise

  1. The Abyss. In: Made in Abyss Wiki. (wikia.com [abgerufen am 1. Juni 2018]).
  2. Akihito Tsukushi's Made in Abyss Manga Gets TV Anime. In: Anime News Network. (animenewsnetwork.com [abgerufen am 5. Oktober 2017]).
  3. Japanese Comic Ranking, July 31-August 6. In: Anime News Network. (animenewsnetwork.com [abgerufen am 6. Oktober 2017]).
  4. Seven Seas Licenses Made in Abyss, Nameless Asterism, Soul Liquid Chambers, Getter Robo Devolution Manga (Updated). In: Anime News Network. (animenewsnetwork.com [abgerufen am 5. Oktober 2017]).
  5. 原作紹介 | TVアニメ「メイドインアビス」公式サイト. Abgerufen am 5. Oktober 2017.
  6. Universum Anime lizenziert Grimoire of Zero und Made in Abyss. In: Sumikai.com. 15. Februar 2018, abgerufen am 14. Februar 2018.
  7. KAZÉ | KAZÉ Anime Nights. (Nicht mehr online verfügbar.) Archiviert vom Original am 16. September 2019; abgerufen am 20. September 2020.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.kaze-online.de
  8. KAZÉ | Kinoliste der KAZÉ Anime Nights. (Nicht mehr online verfügbar.) Archiviert vom Original am 30. September 2020; abgerufen am 29. September 2020.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.kaze-online.de
  9. Made in Abyss Anime's 2nd Season Reveals 3rd Promo Video, July 6 Premiere. Abgerufen am 8. Juli 2022 (englisch).
  10. "Made in Abyss" Staffel 2 ab Juli bei Joyn und ProSieben Maxx im Simulcast. Abgerufen am 8. Juli 2022 (deutsch).
  11. ストーリー | TVアニメ「メイドインアビス」公式サイト. Abgerufen am 14. September 2022.
  12. ストーリー | アニメ「メイドインアビス」公式サイト. Abgerufen am 14. September 2022.
  13. Made in Abyss - Episoden. 25. Juni 2022, abgerufen am 14. September 2022.

Auf dieser Seite verwendete Medien