Mack Horton
Mack Horton ![]() | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Nation: | ![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Schwimmstil(e): | Freistil | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Verein: | Melbourne Vicentre | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Geburtstag: | 25. April 1996 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Geburtsort: | Melbourne | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Größe: | 190 cm | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Gewicht: | 88 kg | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Medaillenspiegel | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Medaillen
|
Mackenzie James „Mack“ Horton, OAM (* 25. April 1996 in Melbourne) ist ein australischer Schwimmer. Bei den Olympischen Sommerspielen 2016 wurde er Olympiasieger über 400 m Freistil.
Karriere
Horton nahm 2013 an den Jugend-Schwimmweltmeisterschaften in Dubai teil, bei denen er fünf Goldmedaillen gewann.[1] Bei seiner ersten Teilnahme an den Schwimmweltmeisterschaften im Jahr 2015 gewann er Bronze im Schwimmen über 800 m Freistil.
Bei den Olympischen Sommerspielen 2016 in Rio de Janeiro wurde Horton mit einer Zeit von 3:41,55 Minuten Olympiasieger über 400 m Freistil. Er hatte dabei 0,13 Sekunden Vorsprung vor Sun Yang, dem Gewinner der Silbermedaille. Horton erreichte ebenfalls das Finale im Schwimmen über 1500 m Freistil, in dem er den fünften Platz belegte. Über 4 × 200 m Freistil mit der Staffel erreichte Horton im Finale den vierten Platz. Anfang 2017 wurde Horton für seine Erfolge bei den Olympischen Spielen die Medaille des Order of Australia verliehen.[2]
Bei den Schwimmweltmeisterschaften 2019 wurde Horton mit der Staffel über 4 × 200 m Freistil Weltmeister. Über 400 m Freistil gewann er die Silbermedaille. Bei der zugehörigen Siegerehrung blieb er aus Protest gegen Sun Yang hinter dem Podest stehen, wofür er später schriftlich von der FINA verwarnt wurde.[3]
Weblinks
- Mack Horton in der Datenbank der FINA (englisch)
- Mack Horton in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
Einzelnachweise
- ↑ Results | fina.org - Official FINA website. Abgerufen am 11. Oktober 2020.
- ↑ Chalmers, Horton Lead Pack Of Australian Swimmer OAM Honors. 26. Januar 2017, abgerufen am 11. Oktober 2020 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Schwimm-WM 2019: Mack Horton wird nach Protest gegen Sun Yang verwarnt. In: spiegel.de. Spiegel Online, abgerufen am 10. Oktober 2020.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Horton, Mack |
ALTERNATIVNAMEN | Horton, Mackenzie James (vollständiger Name) |
KURZBESCHREIBUNG | australischer Schwimmer |
GEBURTSDATUM | 25. April 1996 |
GEBURTSORT | Melbourne |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Pictograms of Olympic sports - Swimming. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).
See Flag of Australia.svg for main file information.Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Goldmedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Silbermedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Bronzemedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
Autor/Urheber: Oleg Bkhambri (Voltmetro), Lizenz: CC BY-SA 4.0
Medallists at the men's 800 metres freestyle in Kazan 2015
Logo von: Commonwealth Games Federation – Organisation