Maciej Rutkowski (Eishockeyspieler)

  Maciej Rutkowski
(c) Sandro Halank, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0

Geburtsdatum5. Oktober 2002
GeburtsortSosnowiec, Polen
Größe175 cm
Gewicht82 kg

PositionStürmer
Nummer#12
SchusshandLinks

Karrierestationen

bis 2020Krefelder EV
2020–2022Krefeld Pinguine
seit 2022Iserlohn Roosters

Maciej Rutkowski (* 5. Oktober 2002 in Sosnowiec) ist ein deutsch-polnischer Eishockeyspieler, der seit Mai 2022 bei den Iserlohn Roosters aus der Deutschen Eishockey Liga (DEL) unter Vertrag steht. Zuvor spielte der Angreifer bereits für die Krefeld Pinguine in der DEL.

Karriere

(c) Sandro Halank, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
Maciej Rutkowski im Trikot der Iserlohn Roosters (2023)

Nach Anfängen bei Zagłębie Sosnowiec in seiner Heimatstadt zog Maciej Rutkowski im Alter von zehn Jahren mit seiner Familie nach Deutschland, wo er in der Nachwuchsabteilung des Krefelder EV aufgenommen wurde.[1] Er durchlief die verschiedenen Jahrgänge bis hin zum U20-Team, mit dem er im Frühjahr 2019 in die Deutsche Nachwuchsliga (DNL) aufstieg. In den entscheidenden Qualifikationsspielen steuerte der Angreifer, der sowohl als Center als auch auf dem Flügel eingesetzt werden kann, fünf Scorerpunkte in sechs Partien bei. Mit 17 Jahren gab er dann sein Debüt im Herrenbereich, als er in der Saison 2019/20 regelmäßig im Oberliga-Team des Krefelder EV eingesetzt wurde. Im Dezember 2020 erhielt er seinen ersten Profivertrag bei den Krefeld Pinguinen[2] und absolvierte im weiteren Saisonverlauf seine ersten vier Partien in der Deutschen Eishockey Liga (DEL). In der Spielzeit 2021/22 kam er dann hauptsächlich in der DEL und nur noch vereinzelt in der DNL und der Oberliga zum Einsatz. Nach dem Abstieg der Pinguine in die DEL2 verließ er den Verein.

Im Mai 2022 unterschrieb der Deutsch-Pole einen Vertrag bei den Iserlohn Roosters und blieb der DEL damit erhalten.[3] In der Saison 2022/23 konnte er seine Einsatzzeiten und auch seine Punkteausbeute gegenüber dem Vorjahr deutlich steigern und erzielte unter anderem drei spielentscheidende Treffer.[1] Nach Saisonende verlängerte er seinen Vertrag vorzeitig bis 2026.[4]

International

Maciej Rutkowski wurde in der Saison 2019/20 erstmals in Nachwuchsnationalmannschaften des Deutschen Eishockey-Bundes berufen, als er mit der U18-Auswahl an drei Turnieren teilnahm. Im Dezember 2021 gehörte er zum Kader der U20-Nationalmannschaft für die Weltmeisterschaft in Kanada, die nach mehreren Corona-Fällen abgebrochen wurde.[5] Auch beim Nachholtermin im August 2022 war er dann Teil des deutschen Teams, das ins Viertelfinale einzog.

Erstmals für die A-Nationalmannschaft nominiert wurde Rutkowski im Rahmen der Vorbereitung auf die Weltmeisterschaft 2022,[6] blieb in seinen beiden Spielen aber ohne Scorerpunkt.

Erfolge und Auszeichnungen

Karrierestatistik

Stand: Ende der Saison 2023/24

Reguläre SaisonPlayoffs
SaisonTeamLigaSpTVPktSMSpTVPktSM
2015/16Krefelder EV U16Schüler-BL10000
2016/17Krefelder EV U16Schüler-BL297142124
2017/18Krefelder EV U16Schüler-BL3629366540
2017/18Krefelder EV U19DNL41122110002
2018/19Krefelder EV U17DEB U17 Div. 11811142562
2018/19Krefelder EV U20DNL226625311662352
2019/20Krefelder EV U20DNL20951420
2019/20Krefelder EV U23Oberliga343141712
2020/21Krefelder EV U20DNL617820
2020/21Krefeld PinguineDEL40000
2020/21Krefelder EV U23Oberliga4314173124
2021/22Krefelder EV U20DNL36172
2021/22Krefeld PinguineDEL392464
2021/22Krefelder EV U23Oberliga104590
2022/23Iserlohn RoostersDEL56581314
2023/24Iserlohn RoostersDEL5236926
Schüler-Bundesliga gesamt6636508664
DNL gesamt331714314410002
Oberliga gesamt8721365736
DEL gesamt15110182844

International

Vertrat Deutschland bei:

JahrTeamVeranstaltungResultatSpTVPktSM
2022DeutschlandU20-WMAbbruch20110
2022DeutschlandU20-WM6. Platz50116
Junioren gesamt70226

(Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = absolvierte Spiele; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = erhaltene Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz; PP = erzielte Überzahltore; SH = erzielte Unterzahltore; GW = erzielte Siegtore; 1 Play-downs/Relegation; Kursiv: Statistik nicht vollständig)

Commons: Maciej Rutkowski – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

  1. a b Thomas Schaefer: Über die Iserlohn Roosters für das Nationalteam empfehlen. 7. Februar 2023, abgerufen am 7. April 2024.
  2. Eishockey-Magazin: Pinguine verpflichten KEV 81-Nachwuchsspieler Maciej Rutkowski. In: Eishockey-Magazin. 17. Dezember 2020, abgerufen am 7. April 2024 (deutsch).
  3. Maciej Rutkowski wechselt nach Iserlohn - Eishockey.net - DEL. Abgerufen am 7. April 2024.
  4. Iserlohn Roosters: Maciej Rutkowski verlängert vorzeitig bis 2026 | Iserlohn Roosters. Abgerufen am 7. April 2024.
  5. U20-WM: Team-Vorschau Deutschland - EP Rinkside DE. Abgerufen am 7. April 2024.
  6. Rutkowski und Leonhardt ergänzen Eishockey-Nationalteam. 14. April 2022, abgerufen am 7. April 2024.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Ice hockey pictogram.svg
Autor/Urheber: unknown, Lizenz:
2022-11-18 Eisbären Berlin gegen Iserlohn Roosters (Deutsche Eishockey-Liga 2022-23) by Sandro Halank–068.jpg
(c) Sandro Halank, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
Deutsche Eishockey-Liga 2022/23, 21. Spieltag: Eisbären Berlin gegen Iserlohn Roosters (2:4)
2023-11-26 Eisbären Berlin gegen Iserlohn Roosters (Deutsche Eishockey-Liga 2023-24) by Sandro Halank–071.jpg
(c) Sandro Halank, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
Deutsche Eishockey-Liga 2023/24, 22. Spieltag: Eisbären Berlin gegen Iserlohn Roosters (0:3)