MacDonald Hills

MacDonald Hills
Taylor Valley 2009 04.jpg
Höchster GipfelMount Coleman (1110 m)
LageViktorialand, Ostantarktika
Teil derAsgard Range im Transantarktischen Gebirge
MacDonald Hills (Antarktis)
Koordinaten77° 33′ S, 163° 21′ O
p1
p5

Die MacDonald Hills sind eine kompakte Gruppe felsiger Hügel im ostantarktischen Viktorialand. Sie ragen östlich des Commonwealth-Gletschers auf der Nordseite des unteren Taylor Valley auf. Höchste Erhebung ist Mount Coleman mit 1110 m.

Das Advisory Committee on Antarctic Names benannte das Gebirge 1997 nach William R. MacDonald (1925–1977), Leiter der Abteilung für internationale Aktivitäten des United States Geological Survey, Mitglied des Advisory Committee on Antarctic Names und von 1976 bis 1977 des United States Board on Geographic Names.

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Taylor Valley 2009 04.jpg
Autor/Urheber: eliduke, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Taylor Valley, Antarctica
Antarctica relief location map.jpg
Autor/Urheber: Alexrk2, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Physische Positionskarte Antarktis, Mittabstandstreue Azimutalprojektion