M 20 (MSBS)

M-20 missile.svg
MSBS M20

Die M 20 waren französische ballistische Atomraketen, die auf U-Booten stationiert waren. Die Raketen wurden 1977 gemeinsam mit dem vierten U-Boot der Redoutable-Klasse, der L'Indomptable (S 613), in Dienst gestellt. Die Raketen unterschieden sich von ihren Vorgängern des M 2-Typs lediglich durch die wesentlich höhere nukleare Sprengkraft des Gefechtskopfes.

1980 wurde die mit denselben Raketen bewaffnete Le Tonnant (S 614) in Dienst gestellt. Alle älteren U-Boote der Redoutable-Klasse wurden anschließend mit M 20-Raketen ausgestattet.

Die M 20 wurden ab 1985 durch die wesentlich schwereren M 4 ersetzt.

Technische Daten

KenngrößeDaten
Hersteller   SEREB
Land   Frankreich
Länge   10,40 m
Durchmesser   1,50 m
Gewicht   20.000 kg
Reichweite   3.100 km
Antrieb   zweistufiger Feststoffraketenmotor
Steuerung   Trägheitsnavigation
Gefechtskopf   nuklear 1,2 MT

Weblinks

Literatur

  • Chris Chant: Moderne Unterseeboote Technik-Taktik-Bewaffnung, Motorbuchverlag, Stuttgart, 1. Auflage 2005, ISBN 3-7276-7150-5

Auf dieser Seite verwendete Medien

Civil and Naval Ensign of France.svg
Marine Nationale and French merchant ensign. Used from 1794 to 1814/1815, and from 1848 to present.
Notice that its proportions differ from those of the French civil flag. (ensign : 30:33:37, civil : 1/3,1/3,1/3)
MSBS M20 - MAE - 2.jpg
Autor/Urheber: Duch, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Missile Mer-Sol Ballistique Stratégique (MSBS) M20 dans les réserves du musée de l'Air et de l'Espace.