MUSC Health Women’s Open 2021

MUSC Health Women’s Open 2021
Datum12.4.2021–18.4.2021
Auflage1
WTA Tour
AustragungsortCharleston (South Carolina)
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Turniernummer2033
KategorieWTA 250
TurnierartFreiplatzturnier
SpieloberflächeSand
Auslosung32E/16Q/16D
Finanz. Verpflichtung235.238 US$
SiegerinAustralien Astra Sharma
Sieger (Doppel)Vereinigte Staaten Hailey Baptiste
Vereinigte Staaten Catherine McNally
Stand: 19. April 2021

Die MUSC Health Women’s Open 2021 waren ein Damen-Tennisturnier in Charleston, South Carolina. Das Sandplatzturnier der Kategorie WTA 250 war Teil der WTA Tour 2021 und fand vom 12. bis 18. April 2021 im Family Circle Tennis Center statt.

Qualifikation

Die Qualifikation für die MUSC Health Women’s Open 2021 fand vom 10. bis 11. April 2021 statt. Ausgespielt wurden vier Plätze für das Hauptfeld des Turniers.

Folgende Spielerinnen hatten sich über die Qualifikation einen Platz im Hauptfeld erspielt:

Qualifikantinnen
Vereinigte Staaten Alycia Parks
Vereinigte Staaten Grace Min
Vereinigte Staaten Claire Liu
Australien Storm Sanders

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerinErreichte Runde

01.Tunesien Ons JabeurFinale
02.Polen Magda Linette1. Runde
03.Vereinigte Staaten Shelby RogersViertelfinale
04.Frankreich Alizé Cornet1. Runde
Nr.SpielerinErreichte Runde
05.Japan Misaki Doi1. Runde

06.Australien Ajla TomljanovićAchtelfinale

07.Vereinigte Staaten Lauren DavisAchtelfinale

08.Vereinigte Staaten Madison BrengleAchtelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeAchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Tunesien O. Jabeur66
Schweiz S. Vögele411Tunesien O. Jabeur66
QVereinigte Staaten A. Parks66QVereinigte Staaten A. Parks40
QVereinigte Staaten G. Min141Tunesien O. Jabeur66
Vereinigte Staaten K. Ahn662Japan N. Hibino01
Vereinigte Staaten F. Di Lorenzo76Vereinigte Staaten F. Di Lorenzo43
Japan N. Hibino756Japan N. Hibino66
5Japan M. Doi576r1Tunesien O. Jabeur66
3Vereinigte Staaten S. Rogers66Montenegro D. Kovinić30
Vereinigte Staaten C. McNally013Vereinigte Staaten S. Rogers66
QVereinigte Staaten C. Liu746QVereinigte Staaten C. Liu22
QAustralien S. Sanders5603Vereinigte Staaten S. Rogers51
Montenegro D. Kovinić66Montenegro D. Kovinić76
Bulgarien W. Tomowa33Montenegro D. Kovinić616
WCVereinigte Staaten C. Vandeweghe6347Vereinigte Staaten L. Davis163
7Vereinigte Staaten L. Davis761Tunesien O. Jabeur651
8Vereinigte Staaten M. Brengle636Australien A. Sharma276
Russland N. Wichljanzewa0628Vereinigte Staaten M. Brengle465
China Volksrepublik W. Yafan42Australien A. Sharma647
Australien A. Sharma66Australien A. Sharma66
Tschechien T. Martincová32rWCTschechien L. Fruhvirtová43
WCVereinigte Staaten E. Navarro63WCVereinigte Staaten E. Navarro42
WCTschechien L. Fruhvirtová6674WCTschechien L. Fruhvirtová66
4Frankreich A. Cornet274rAustralien A. Sharma76
6Australien A. Tomljanović66SEKolumbien M. C. Osorio Serrano651
Mexiko R. Zarazúa116Australien A. Tomljanović14
Danemark C. Tauson66Danemark C. Tauson66
Russland L. Samsonowa33Danemark C. Tauson10r
Vereinigte Staaten C. McHale76SEKolumbien M. C. Osorio Serrano61
Italien S. Errani633Vereinigte Staaten C. McHale66261
SEKolumbien M. C. Osorio Serrano647SEKolumbien M. C. Osorio Serrano277
2Polen M. Linette365

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Australien Ellen Perez
Australien Storm Sanders
Finale
02.Vereinigte Staaten Kaitlyn Christian
Vereinigte Staaten Sabrina Santamaria
1. Runde
03.Japan Misaki Doi
Japan Nao Hibino
Rückzug
04.Australien Arina Rodionova
Niederlande Rosalie van der Hoek
1. Runde

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Australien E. Perez
Australien S. Sanders
66
Japan K. Nara
Japan M. Ninomiya
011Australien E. Perez
Australien S. Sanders
66
Georgien O. Kalaschnikowa
Russland A. Kudrjawzewa
672[2]Polen K. Piter
China Volksrepublik Y. Wang
13
Polen K. Piter
China Volksrepublik Y. Wang
72[10]1Australien E. Perez
Australien S. Sanders
66
4Australien Ar. Rodionova
Niederlande R. van der Hoek
10rDeutschland J. Wachaczyk
Mexiko R. Zarazúa
22
Vereinigte Staaten J. Loeb
Neuseeland E. Routliffe
64Vereinigte Staaten J. Loeb
Neuseeland E. Routliffe
24
Vereinigte Staaten E. Bektas
Vereinigtes Konigreich T. Moore
41Deutschland J. Wachaczyk
Mexiko R. Zarazúa
66
Deutschland J. Wachaczyk
Mexiko R. Zarazúa
661Australien E. Perez
Australien S. Sanders
74[6]
Frankreich E. Lechemia
Vereinigte Staaten I. Neel
647[10]Vereinigte Staaten H. Baptiste
Vereinigte Staaten C. McNally
646[10]
Vereinigte Staaten Q. Gleason
Vereinigte Staaten M. Sanchez
75[8]Frankreich E. Lechemia
Vereinigte Staaten I. Neel
65[10]
Vereinigtes Konigreich N. Broady
Australien A. Sharma
w.o.Vereinigtes Konigreich N. Broady
Australien A. Sharma
37[6]
ALTTschechien L. Fruhvirtová
Tschechien T. Martincová
Frankreich E. Lechemia
Vereinigte Staaten I. Neel
02
WCVereinigte Staaten S. Chang
Vereinigte Staaten E. Navarro
24Vereinigte Staaten H. Baptiste
Vereinigte Staaten C. McNally
66
Vereinigte Staaten H. Baptiste
Vereinigte Staaten C. McNally
66Vereinigte Staaten H. Baptiste
Vereinigte Staaten C. McNally
66
Indonesien B. Gumulya
Indonesien J. Rompies
73[12]Indonesien B. Gumulya
Indonesien J. Rompies
00
2Vereinigte Staaten K. Christian
Vereinigte Staaten S. Santamaria
626[10]

Auf dieser Seite verwendete Medien