MOL Liga 2012/13

MOL Liga
◄ vorherigeSaison 2012/13nächste ►
Meister:Dab.Docler
• MOL Liga

Die Spielzeit 2012/13 war die fünfte reguläre Austragung der internationalen MOL Liga, der höchsten gemeinsamen Eishockeyspielklasse Rumäniens und Ungarns. Zum ersten Mal nahm eine Mannschaft aus der Slowakei teil. Meister wurde Dab.Docler aus Dunaújváros, die ihm Playoff-Finale den HSC Csíkszereda nach sechs Spielen mit 4:2 besiegte.

Teilnehmer

MOL Liga 2012/13 (ErsteLiga)
MOL Liga 2012/13 (ErsteLiga)
Dunaújváros
Brașov
Miercurea Ciuc
Miskolc
Budapest (2 Clubs)
Nové Zámky
Karte aller MOL-Standorte der Saison 2012/13

Mit den Ice Tigers Nové Zámky wurde erstmals eine Mannschaft aus der Slowakei in die Liga aufgenommen. Die Mannschaft aus Nové Zámky war in den Jahren zuvor bereits Kooperationspartner der Budapest Stars/Vasas HC.

Die Verantwortlichen vom ungarischen Verein Fehérvár AV19 beschlossen, ihr Farmteam, d. h. ihre zweite Mannschaft, wegen ihrer Verpflichtungen in der Erste Bank Young Stars League nicht mehr in MOL Liga zu melden.[1] Da der Status der Eishockey-Rangers von Steaua Bukarest aufgrund politischer Bewegungen in Rumänien ungewiss war, wurde die Teilnahme abgesagt, da nicht garantiert werden konnte, dass die Vereine die komplette Saison durchspielen würde.

Weitere Kandidaten für eine Teilnahme waren HK 38 Dubnica aus der Slowakei und der HK Partizan Belgrad aus Serbien.[1] Die Belgrader hatten Probleme im Gesamtverein zu lösen, die keine adäquate Vorbereitung auf die Saison ermöglichten, während die Slowaken nicht die erforderliche Genehmigung zur Teilnahme vom Slowakischen Eishockeyverband erhielten.[2]

Grunddurchgang

Gespielt wurde eine vierfache Hin- und Rückrunde, was insgesamt 48 Spiele für jede Mannschaft ergab.

Tabelle

Pl.SpSOTSOTNNTorePunkte
1.Dab. Docler48324210204:116106
2.Miskolci Jegesmedvék JSE48273414210:13591
3.HSC Csíkszereda48253515155:14086
4.Ice Tigers Nové Zámky48263118163:13785
5.ASC Corona 2010 Brașov48245316175:13585
6.Ferencváros ESMTK4865334118:21131
7.Újpesti TE483273687:23820

Zuschauer

TeamZuschauerDurchschnitt
Miskolci Jegesmedvék JSE27.3441.139
ASC Corona 2010 Brașov27.1001.129
HSC Csíkszereda22.254927
Dab. Docler20.450852
Ice Tigers Nové Zámky9.266386
Újpesti TE5.601233
Ferencváros ESMTK5.538231
gesamt117.553700

Beste Scorer

Abkürzungen: Sp = Spiele, T = Tore, V = Assists, Pkt = Punkte, +/- = Plus/Minus

SpielerTeamSpTVPkt+/-
Joshua BonarASC Corona Brasov40304373+27
Martin SalugaMiskolci Jegesmedvék44284472+36
Nikandrosz GalaniszDab. Docler43224466+40
Dávid SzappanosDab. Docler46322961+36
Vaclav NovakHSC Csíkszereda48223860+13
Szabolcs FodorMiskolci Jegesmedvék47283159+26
Gergõ NagyMiskolci Jegesmedvék38164258+16
Attila PavukDab. Docler47173956+27
Ľubomír HurtajHSC Csíkszereda48213354+11
Miroslav StefankaHK Nové Zámky48133952+15

Play-offs

Halbfinale

SerieEndstandSpiel 1Spiel 2Spiel 3Spiel 4Spiel 5
Dab.Docler – Miskolci Jegesmedvék JSE3:17:2
(4:1, 1:1, 2:0)
2:4
(0:2, 2:1, 0:1)
4:1
(1:1, 0:0, 3:0)
2:1 n. V.
(0:1, 1:0, 0:0, 1:0)
HSC Csíkszereda – Ice Tigers Nové Zámky3:05:3
(0:1, 2:2, 3:0)
7:0
(3:0, 3:0, 1:0)
4:1
(2:1, 1:0, 1:0)

Finale

SerieEndstandSpiel 1Spiel 2Spiel 3Spiel 4Spiel 5Spiel 6Spiel 7
Dab.Docler – HSC Csíkszereda4:22:0
(0:0, 1:0, 1:0)
1:3
(0:0, 0:1, 1:2)
4:3 n. V.
(2:2, 0:0, 1:1, 1:0)
3:2 n. V.
(1:0, 0:0, 1:2, 1:0)
1:2 n. V.
(1:0, 0:1, 0:0, 0:1)
4:0
(0:0, 2:0, 2:0)

Zuschauer

TeamHeimsp.ZuschauerDurchschnitt
Dab. Docler511.4002.280
HSC Csíkszereda510.5002.100
Miskolci Jegesmedvék JSE23.3001.650
Ice Tigers Nové Zámky1526526
gesamt1325.7261.979

Beste Scorer

Abkürzungen: Sp = Spiele, T = Tore, V = Assists, Pkt = Punkte, +/− = Plus/Minus

SpielerTeamSpTVPkt+/−
Nikandrosz GalaniszDab.Docler105712+6
Dávid SzappanosDab.Docler10459+4
Jozef MihalikDab.Docler10279+4
Ľubomír HurtajHSC Csíkszereda9617+2
Vaclav NovakHSC Csíkszereda9347+2

Beste Torhüter

Abkürzungen: Sp = Spiele, Min = Eiszeit (in Minuten), GT = Gegentore, SaT = Schüsse aufs Tor, Svs = gehaltene Schüsse, Sv% = gehaltene Schüsse (in %), GTS = Gegentorschnitt

SpielerTeamSpMinSaTSvsGTSv%GTS
Peter ŠevelaDab. Docler10613:403263091794,781,66
Stanislav KožuchHSC Csíkszereda9554:493042851993,752,05
Dávid GyenesMiskolci Jegesmedvék4230:001211101190,902,86
Karol KrižanHK Nové Zámky3139:0582711186,584,74

Kader des MOL-Liga-Siegers

MOL-Liga-Sieger

Dab.Docler

Torhüter: Tamás Kiss, Peter Ševela

Verteidiger: Marek Chvatal, Adrián Hüffner, Dániel Kiss, Victor Lindgren, Richárd Nagy, Robert Sabadoš

Angreifer: Zsolt Azari, Nikandrosz Galanisz, Tamás Gröschl, Ákos Kiss, Jozef Mihalik, Viktor Papp, Csaba Papp, Attila Pavuk, Imre Peterdi, Balázs Somogyi, Hunor Strenk, Dávid Szappanos, Lajos Tőkési, Artyom Vaszjunyin, Tamás Virág

Trainerstab: Stephan Lundh, Szilassy Zoltán, Berényi Norbert

Weblinks

Einzelnachweise

  1. a b eurohockey.com, The new MOL Liga is born, 11. Juni 2012
  2. Vorstellung der Liga-Teilnehmer auf der Website des HSC Csíkszereda (Memento desOriginals vom 4. März 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.hsccsikszereda.com

Auf dieser Seite verwendete Medien

Logo MOL Liga.gif
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

transparentes Logo der MOL Liga (Eishockeyliga)

Logo MOL Liga 2012-2013.png
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo der MOL Liga (Eishockeyliga) Saison 2012-2013; Datei bearbeitet

Ersteliga-map.svg
Autor/Urheber: ElTres, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Map of Erste Liga (ice hockey): Hungary and Romania