MCH-Arena
MCH-Arena | ||
---|---|---|
Die MCH-Arena in Herning (2011) | ||
Frühere Namen | ||
Messecenter Herning Stadion (2003–2004) | ||
Daten | ||
Ort | Kaj Zartows Vej 5 7400 Herning, Dänemark | |
Koordinaten | 56° 7′ 0,9″ N, 8° 57′ 6,4″ O | |
Eigentümer | MCH Messecenter Herning | |
Eröffnung | 27. März 2004 | |
Erstes Spiel | 27. März 2004 FC Midtjylland – AB Kopenhagen 6:0 | |
Oberfläche | Naturrasen | |
Kosten | ca. 93 Mio. DKK | |
Kapazität | 11.809 Plätze | |
Spielfläche | 104 × 65 m | |
Heimspielbetrieb | ||
Veranstaltungen | ||
| ||
Lage | ||
Die MCH-Arena ist ein Fußballstadion in der dänischen Stadt Herning, Region Midtjylland. Zuvor trug die Anlage den Namen SAS-Arena. Der Eigentümer ist die MCH Messecenter Herning. Die Tribünen sind komplett überdacht und bieten 11.809 Zuschauern Platz, davon 7.409 auf Sitzplätzen. Die Baukosten betrugen rund 93 Mio. DKK (ca. 12 Mio. Euro).
Der Fußballverein FC Midtjylland trägt hier seine Heimspiele aus. Im Eröffnungsspiel am 27. März 2004 schlug der FC Midtjylland den AB Kopenhagen mit 6:0.[1] Das Stadion erfüllt die Voraussetzungen, dass auch UEFA-Europa-League- und Länderspiele ausgetragen werden können. Das Stadion ist so konzipiert, dass es auf eine Größe von 50.000 Zuschauern ausgebaut werden könnte.
Im Hauptgebäude des Stadions befinden sich Restaurant, Konferenzräume, V.I.P.- und Sponsorenlounges, Kabinen für Mannschaften und Schiedsrichter.
2011 war das Stadion eine von vier Spielstätten der U-21-Fußball-Europameisterschaft in Dänemark. Das Stadion diente im August 2013 als Hauptveranstaltungsort der Europameisterschaften im Springreiten, Dressurreiten sowie in der Dressur der Reiter mit Behinderung.[2] Die FEI Weltmeisterschaften 2022 werden u. a. in der MCH-Arena ausgetragen.[3]
Galerie
- Blick in das Stadion vor dem Spiel FC Midtjylland gegen Sønderjysk Elitesport am 7. Juni 2015
Weblinks
- mch.dk: Website der MCH-Arena (dänisch)
- visitherning.com: MCH Arena (englisch)
- stadions.dk: SAS Arena (dänisch)
- nordicstadiums.com: MCH Arena (englisch)
- europlan-online.de: MCH Arena – Herning (englisch)
Einzelnachweise
- ↑ Spielbericht FC Midtjylland gegen AB Kopenhagen. In: kicker.de. Abgerufen am 29. August 2020.
- ↑ Website der Europameisterschaften im Dressur- und Springreiten 2013 ( vom 16. März 2013 im Internet Archive) (englisch)
- ↑ One Year to go: The Ecco FEI World Championships Herning (DEN) 2022 countdown begins! In: ijrc.org. International Jumping Riders Club, abgerufen am 9. August 2021 (englisch).
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber:
unbekannt
, Lizenz: LogoLogo der dänischen Superliga seit 2010
Autor/Urheber: Erik Frohne, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Positionskarte von der Region Midtjylland in Dänemark
Quadratische Plattkarte, N-S-Streckung 181 %. Geographische Begrenzung der Karte:
- N: 57.10° N
- S: 55.60° N
- W: 8.00° O
- O: 11.70° O
Autor/Urheber: EUpdates, Lizenz: CC BY-SA 4.0
The photo was taken before danish champions FC Midtjylland's last game against SønderjyskE, on 7th of june 2015
The logo of MCH Arena🔅 (introduced in the spring of 2016) - an association football🔅 stadium🔅 located in Herning🔅, Denmark🔅, and the home ground of Danish🔆 association football club FC Midtjylland🔅. The name and logo is derived from the company, MCH Messecenter Herning🔆, and its brand logo.
Autor/Urheber: T-Stone., Lizenz: CC BY-SA 3.0
The MCH Arena, a stadium in Herning in the Central Denmark Region, Denmark.