M7 motorway (Irland)

Vorlage:Infobox hochrangige Straße/Wartung/IE-M
M7 motorway in Irland
M7 motorway (Irland)
 
Karte
Verlauf der M7
Basisdaten
Betreiber:Transport Infrastructure Ireland
Straßenbeginn:M50 motorway (Irland) Junction 9
Straßenende:Limerick
Gesamtlänge:167,1 km

Grafschaften:

Verzweigung M7/M8 kurz vor der Eröffnung 2010
Straßenverlauf
(50) M50
(9) Naas (North) N7 R445
(10) Naas (South) R445
(11) M9
(12) Newbridge R445
(13) Kildare R415
(14) Monasterevin R445
(15) Killenard R442
(16) Carlow R445
(17) Abbeyleix N77
(18) Port Laoise R445
Mautstelle
(19) M8
(21) Borris-in-Ossory R435
(22) Birr N62
(23) Moneygall R445
(24) Nenagh R445
(25) Thurles R498
(26) Tullamore N52
(27) Killaloe R494
(28) Limerick (East) R445
(29) Limerick (Centre) N24
(30) M20
Autobahnende N18
als N18
(c) Harold Strong, CC BY-SA 2.0
M7 (Aufnahme 2007)

Der M7 motorway (englisch für „Autobahn M7“, irisch Mótarbhealach M7) ist eine rund 167 km lange, abschnittsweise mautpflichtige hochrangige Straßenverbindung in der Republik Irland, die vom Dubliner Autobahnring M50 motorway über ein 20,7 km langes Verbindungsstück der Nationalstraße N7 (bis Naas) nach Südwesten nach Limerick führt. Sie verzweigt sich mit dem M9 motorway, der nach Waterford führt, und dem M8 motorway, der bei Cork endet. An ihrem Ende geht sie in den bisher (Stand 2019) nur in einem kurzen Abschnitt verwirklichten M20 motorway über. Die Autobahn bildet einen Abschnitt der Europastraße 20.[1]

Einzelnachweise

  1. Ordnance Survey Ireland/Ordnance Survey Northern Ireland (Hrsg.): Official Road Atlas Ireland/Atlas oifigiúil Bóitre Éireann, 7th Edition 2018, ISBN 978-1-908852-83-0

Auf dieser Seite verwendete Medien

Zeichen 391 - Mautpflichtige Strecke, StVO 2003.svg
Zeichen 391 – Mautpflichtige Strecke, StVO 2003. Farblich korrekte Umsetzung der Originalvorlage mit dem digitalen RAL-Farbton „Verkehrsrot“. Im Verkehrsblatt, Heft 24, 1976, Seite 786, wird das Zeichen „Zollstelle“, aus dem Zeichen 391 abgeleitet wurde, in seinen Details abgebildet. Die Gesamtgröße beträgt in der Regel 600 x 600 mm, in Ausnahmefälle ist eine andere Größe möglich. Die Lichtkantenbreite beträgt 10 mm, der rote Rahmen ist 24 mm breit. Die Versalhöhe beträgt bei Zeichen 391 insgesamt 100 mm. Der Ausrundungshalbmesser am linken und rechten Ende des schwarzen Balkens beträgt 50 mm.
Autoroute icone.svg
Autor/Urheber: Dake (Diskussion · Beiträge), Booyabazooka (Diskussion · Beiträge), Roulex 45 (Diskussion · Beiträge), and Doodledoo (Diskussion · Beiträge), Lizenz: CC BY-SA 2.5
Diese W3C-unbestimmte Vektorgrafik wurde mit Inkscape erstellt .
IRL N18.svg
Irish National Route shield
IRL R415.svg
Ireland regional road shield
M20-IE.svg
M20 Motorway Symbol Ireland
M7 - geograph.org.uk - 505338.jpg
(c) Harold Strong, CC BY-SA 2.0
M7 M7, looking in the Cork/Limerick direction, from the N7 over bridge.
AB-Kreuz-blau.svg
Autobahnkreuz (Icon) in blau.
M7-IE.svg
M7 Motorway Symbol Ireland
IRL R498.svg
Ireland regional road shield
E-20 euroroute IE.png
This is a symbol for the E20 Euro-route road
M7 motorway (Ireland).png
(c) Sswonk in der Wikipedia auf Englisch, CC BY-SA 3.0
Map of M7 motorway (Ireland) with M7 blue bolded, Nxx routes in green and Mxx routes in blue
IRL R445.svg
Ireland regional road shield
IRL N52.svg
Irish National Route shield
M50-IE.svg
M50 Motorway Symbol Ireland
IRL N77.svg
Irish National Route shield
IRL R494.svg
Ireland regional road shield
M8-IE.svg
M8 Motorway Symbol Ireland
IRL R442.svg
Ireland regional road shield
M8 M7 interchange May.JPG
The M7/M8 interchange
M9-IE.svg
M9 Motorway Symbol Ireland
IRL N24.svg
Irish National Route shield
IRL N7.svg
Irish National Route shield
IRL N62.svg
Irish National Route shield
IRL R435.svg
Ireland regional road shield