M7 (Russland)

Vorlage:Infobox hochrangige Straße/Wartung/RU-M/M
Magistrale föderaler Bedeutung M7 in Russland
Wolga
М7
 
Karte
Verlauf der M/M 7
Basisdaten
Betreiber:
Straßenbeginn:Moskau
Straßenende:Kasan
Gesamtlänge:849 km

Föderationssubjekte:

Sankt Petersburg Moskau
Moskau Oblast Oblast Moskau
Wladimir Oblast Oblast Wladimir
Nischni Nowgorod Oblast Oblast Nischni Nowgorod
Tschuwaschien Republik Republik Tschuwaschien
Tatarstan Republik Republik Tatarstan

(c) Rosavtodor.ru, CC BY 4.0
Die M7 in der Republik Tatarstan (2018)
Straßenverlauf
Moskau
(15) Moskauer Autobahnring E115
Oblast Moskau
(16) Metallurg
(21) Balaschicha
(37) Staraja Kupawna
(42) Obuchowo
(49) Nowoje Podwjasnowo
(52) Elektrostal A107
(53) Sagornowo
(54) Noginsk
(61) Zentraler Autobahnring Moskau
Kljasma (82 m)
(75) Elektrogorsk
(83) Nikulino A108
(88) Malaja Dubna A108
Oblast Wladimir
Kirschach (107 m)
(102) Pokrow
(114) Leonowo
(120) Petuschki
(153) Lakinsk
(169) Wladimir
Kljasma (280 m)
(185) Ladoga
(188) Wjatkino R132
(207) Truchachewo
Sudogda (95 m)
(222) Penkino
(295) Wjasniki
(334) Gorochowez
Kljasma (332 m)
Oblast Nischni Nowgorod
(362) Smolino
(378) Pyra
(399) Lesnaja Poljana
Autobahn
(403) Symbol: Rechts Tankstelle
(404) Gorbatowka
(406) Symbol: LinksRechtsSymbol: LinksRechts Tankstelle
(410) Gawrilowka
Oka (990 m)
(415) Doskino
(418) Symbol: LinksRechtsSymbol: LinksRechts Raststätte
Kudma (120 m)
(429) Nischni Nowgorod R158
Schelokschochka (120 m)
Ende der Autobahn
Vorlage:AB/Wartung/LeerDerzeitige Streckenführung über Kstowo
Vorlage:AB/Wartung/LeerWeiterbau geplant:
(444) Schelokscha
(463) Saprudnowsky
(472) Malinowka
(499) Lyskowo
(553) Worotynez
Republik Tschuwaschien
(576) Streletskoje
(577) Nikolskoje
Sura (423 m)
(614) Polewje Chatschiki
(627) Kadikasy
(638) Tschandrowo
(649) Tscheboksary
(658) Kugessi R176
(678) Ziwilsk A151
(730) Staraja Tijurlema
Republik Tatarstan
(736) Wasiukowo
(750) Bolshoje Chodjaschewo
(753) Isakowo
Swijaga (378 m)
(771) Innopolis Р241
Wolga (1030 m)
(786) Nowaja Tura A295
(802) Krasny Wostok
(807) Makarowka
Kasanka (250 m)
(815) Beresowka
(816) Wysokaja Gora 1
(818) Wysokaja Gora 2
(822) Tschebaksa
(828) Swanka
(831) Kasan
(836) Bogorodskoje
Mjoscha (240 m)
(858) Schali (Autobahn Schali–Bawly)
(864) Jekaterinowka E22
  • In Bau
  • In Planung
  • Die M7 Wolga (russisch М7 «Волга») ist eine föderale Fernstraße in Russland, die Moskau durch das namensgebende Wolgagebiet mit Kasan verbindet. Sie ist ein Teil der Europastraße E22.

    Allgemeines

    Die Hauptstrecke der M7 beginnt als Gorkier Chaussee (russisch Gorkowskoje schosse, nach dem Namen der Stadt Nischni Nowgorod zwischen 1932 und 1990) am Moskauer Autobahnring (MKAD) und führt in östlicher Richtung über Nischni Nowgorod nach Kasan. Die Seit 1990 verlängerte M7 von Kasan nach Ufa wurde mit der Verfügung von 1. November 2023[1] gestrichen. Grund für die Streichung ist, dass die M7 zwischen Kasan und Jelabuga in die im Bau befindliche M12 und die M7 zwischen Djurtjuli und Ufa in die R240 übergegangen ist. Die seit Anfang der 2000er Jahre bestehende Zweigstrecke von Jelabuga nach Perm wurde ebenfalls mit der Verfügung von 1. November 2023 gestrichen und an die R243 angeschlossen. Die Zweigstrecke von Wladimir nach Iwanowo die seit Anfang der 2000er Jahre ebenfalls Teil der M7 war, ist seit 2020 ein Teil der neu ausgewiesene R132.

    Die M7 ist auf einer Länge von 45 km (Ortsumgehung Nischni Nowgorod) als Autobahn und in der Republik Tatarstan auf einer Länge von 130 km als autobahnähnliche Straße ausgebaut. Einige Abschnitte der M7 (etwa bei der Stadt Wladimir) sind Teil einer ehemals geplanten, aber in der ursprünglichen Form nie vollendeten durchgängigen Straßenverbindung von Moskau nach Peking. Dieses in der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg entstandene Projekt wurde verworfen, nachdem sich die Beziehungen zwischen der Volksrepublik China und der Sowjetunion in den 1960er-Jahren deutlich verschlechtert hatten.

    Die bedeutendsten Bauwerke sind die Brücken über die Kljasma (zweimal in der Oblast Wladimir), die Oka in Nischni Nowgorod, über die Sura nördlich von Jadrin, über die Swijaga und die Wolga (Kuibyschewer Stausee) vor Kasan.

    Galerie

    Siehe auch

    Commons: M7 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

    Einzelnachweise

    1. Verfügung Nr. 1830 der Regierung der Russischen Föderation vom 1. November 2023 (russisch)

    Auf dieser Seite verwendete Medien

    Sinnbild Innerorts.svg
    Sinnbild innerorts
    AB-Fluss.svg
    Wellenlinie als Gewässersymbol für die Formatvorlage Autobahn
    AB-grün.svg
    motorway symbol with green background
    Flag of Nizhny Novgorod Region.svg
    Autor/Urheber: Евгений Катышев, Lizenz: CC BY-SA 3.0
    Flagge des Oblast Nischni Nowgorod
    MKAD Москва.svg
    Russische Schild auf MKAD – Moskauer Autobahnring
    A113-Green-RUS.svg
    Sign of Russian federal route A113 as a motorway
    Flag of Tatarstan.svg
    Татарстан Республикасының Дәүләт флагы
    E22-RUS.svg
    Russische Schild auf Europastraße
    AB-ende-grün.svg
    end of motorway symbol, coloured in green
    E115-RUS.svg
    Russische Schild auf Europastraße
    RoadM7.JPG
    Autor/Urheber: Dmitriy 92, Lizenz: CC BY-SA 3.0
    RoadM7
    A107-RUS.svg
    Russische Fernstraße
    A295-RUS.svg
    Russische Fernstraße
    Flag of Moscow oblast.svg
    Flag of Moscow Oblast
    Flag of Vladimir Oblast.svg
    Flag of Vladimir Oblast
    Russian route M-7 map.svg
    Autor/Urheber: Gajmar, Lizenz: CC BY-SA 4.0
    Map of the Russian route M-7 (Volga Highway)
    U+25C0.svg
    Nach links zeigendes schwarzes Dreieck , U+25C0 aus dem Unicode-Block Geometrische Formen (25A0–25FF)
    A108-RUS.svg
    Russische Schild auf Fernstraße A108
    Logo von Rosawtodor.png
    Autor/Urheber: Nevet217, Lizenz: CC BY-SA 4.0
    Logo von Rosawtodor
    М-7 «Волга», 821 км, транспортная развязка · 5.jpg
    (c) Rosavtodor.ru, CC BY 4.0
    М-7 «Волга», 821 км, транспортная развязка
    Flag of Chuvashia.svg
    Flag of the Chuvash Republic
    P176-RUS.svg
    Sign of Russian federal road R176
    M12-Blue-Russian-Road-Sign-RUS2.png
    Autor/Urheber: Nevet217, Lizenz: CC BY-SA 4.0
    Russian sign of highway M12
    P158-RUS.svg
    Russische Fernstraße
    Zaimishchensky Bridge over Volga and Morkvashi.jpg
    Autor/Urheber: Cyrios, Lizenz: CC BY-SA 3.0
    View on the Zaimishchensky bridge and Volga from an Airplane Kazan-Moscow
    Nizhny Novgorod. Myza bridge (2).jpg
    Autor/Urheber: Bestalex, Lizenz: CC BY-SA 3.0
    Nizhny Novgorod. Myza (Myzinsky) bridge
    U+25B6.svg
    Nach rechts zeigendes schwarzes Dreieck , U+25B6 aus dem Unicode-Block Geometrische Formen (25A0–25FF)
    AB-Tank.svg
    Tankstellen-Piktogramm
    AB-EMR.svg
    Zeichen "Einmündende Straße von rechts"
    Russian federal highways.svg
    Autor/Urheber: , Lizenz: CC BY-SA 3.0
    Map of Russian federal highways with inset map of Moscow and Moscow Oblast
    Icon M7 Volga.JPG
    Autor/Urheber: ☭Acodered, Lizenz: CC BY-SA 3.0
    "Mother of God, save us!" written on large icon at federal route M7 "Volga" near N.Novgorod.
    A151-RUS.svg
    Russische Fernstraße A151
    P132-RUS.svg
    Russische Fernstraße
    M7morning.jpg
    M7 at early morning near Orekhovo-Zuevo