M48 motorway
M48 motorway im Vereinigten Königreich | |||||||||||||||||||||||||||||||
![]() | |||||||||||||||||||||||||||||||
Basisdaten | |||||||||||||||||||||||||||||||
Betreiber: | Highways Agency (England) | ||||||||||||||||||||||||||||||
weiterer Betreiber: | Welsh Government (Wales) | ||||||||||||||||||||||||||||||
Gesamtlänge: | 19 km (11.8 mi) | ||||||||||||||||||||||||||||||
Ausbauzustand: | vierspurig | ||||||||||||||||||||||||||||||
(c) Nicholas Mutton, CC BY-SA 2.0 | |||||||||||||||||||||||||||||||
Die Severn-Brücke | |||||||||||||||||||||||||||||||
Straßenverlauf
|
Der M48 motorway (englisch für ‚Autobahn M48‘) ist eine 12 Meilen lange Autobahn in England und Wales, die diese zwei Länder über die alte Severn-Brücke verbindet.
Diese Autobahn entstand in den 1960er Jahren noch als Teil der M4 und wurde 1966 zusammen mit der Severn-Brücke eröffnet. Auf Grund des immer wachsenden Verkehrs über die Brücke, die zum Nadelöhr der Autobahnverbindung von London nach Wales wurde, plante man seit 1948 eine zweite Brücke über den Severn-Ästuar, die 1996 als Second Severn Crossing weiter südlich eröffnet wurde. Die M4 wurde dort verlegt und so entstand die Autobahn M48, die als Ausweichtrasse im Falle einer Sperrung der neueren Brücke dient.
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
Wellenlinie als Gewässersymbol für die Formatvorlage Autobahn
Motorway badge for the M48 motorway
Autobahnkreuz (Icon) in blau.
(c) Nicholas Mutton, CC BY-SA 2.0
Severn Bridge (M48) full view
Motorway badge for the M4 motorway
(c) John Thorn, CC BY-SA 2.0
M4 Under Construction This section is now the M48. [Looking SE]
Autor/Urheber: Fredddie (Diskussion · Beiträge), Lizenz: OGL 3
Route marker for UK road A403
Zeichen 391 – Mautpflichtige Strecke, StVO 2003. Farblich korrekte Umsetzung der Originalvorlage mit dem digitalen RAL-Farbton „Verkehrsrot“. Im Verkehrsblatt, Heft 24, 1976, Seite 786, wird das Zeichen „Zollstelle“, aus dem Zeichen 391 abgeleitet wurde, in seinen Details abgebildet. Die Gesamtgröße beträgt in der Regel 600 x 600 mm, in Ausnahmefälle ist eine andere Größe möglich. Die Lichtkantenbreite beträgt 10 mm, der rote Rahmen ist 24 mm breit. Die Versalhöhe beträgt bei Zeichen 391 insgesamt 100 mm. Der Ausrundungshalbmesser am linken und rechten Ende des schwarzen Balkens beträgt 50 mm.
Tankstellen-Piktogramm
Autor/Urheber: Fredddie (Diskussion · Beiträge), Lizenz: OGL 3
Route marker for UK road A466