M3 (Russland)

Vorlage:Infobox hochrangige Straße/Wartung/RU-M/M
Magistrale föderaler Bedeutung M3 in Russland
Ukraina
М3
  
Karte
Verlauf der M/M 3

Basisdaten
Betreiber:
Weiterer Betreiber:
Straßenbeginn:Moskau
(55° 38′ 20″ N, 37° 27′ 34″ O)
Straßenende:Grenze RU-UA
(51° 52′ 30″ N, 34° 19′ 25″ O)
Gesamtlänge:515 km

Föderationssubjekte:

Sankt Petersburg Moskau
Moskau Oblast Oblast Moskau
Kaluga Oblast Oblast Kaluga
Brjansk Oblast Oblast Brjansk
Kursk Oblast Oblast Kursk

(c) stroi.mos.ru, CC BY 4.0
Die M3 bei Rumjantsewo, Moskau (2020)
Straßenverlauf
Moskau
(19) Moskauer Autobahnring E105
(20) Dudkino
(21) Rumjantsewo
(25) Kartmasowo
(26) Moskowski
(28) Flughafen Moskau-Wnukowo Symbol: FlughafenFlughafen
(35) Maruschkino
(40) Wlasowo
Oblast Moskau
(45) Aprelewka
(50) Alabino A107 A113
(71) Naro-Fominsk
(80) Zentraler Autobahnring Moskau
Oblast Kaluga
(91) Denisowo
(96) Balabanowo A108
(102) Obninsk
(107) Dobroje A130
(121) Malojaroslawez
Schnellstraße
(124) Tschulkowo
(125) Symbol: Rechts Tankstelle
(129) Erdenewo
(130) Symbol: Links Tankstelle & Raststätte
(131) Symbol: Rechts Tankstelle & Raststätte
(132) Golowtejewo
(136) Mautstelle Beresowka
(139) Beresowka
(143) Symbol: Links Tankstelle
(144) Detschino
(146) Symbol: Rechts Tankstelle
(148) Symbol: Links Tankstelle
(149) Lisenki R132
Suchodrew (113 m)
(155) Torbejewo
(158) Symbol: LinksRechtsSymbol: LinksRechts Parkplatz
(166) Selenji
(169) Mautstelle Kaluga
Grünbrücke (50 m)
(172) Symbol: Links Parkplatz
(173) Kaluga
Ugra (260 m)
(179) Obuchowo
(182) Kurowskoi R132
(185) Muromtsewo
(188) Symbol: RechtsRaststätte
(194) Besowo
Ende der Schnellstraße
(204) Babynino
(250) Suchinitschi
(301) Schisdra
Oblast Brjansk
(365) Brjansk R120
(406) Nawlja
(435) Lokot
(481) Sewsk
Oblast Kursk
(507) Chomutowka A142 E391
(520) RusslandUkraine
Weiter auf M02 E101Hluchiw
Vorlage:AB/Wartung/LeerWeiterer Verlauf bis 1991
(556) Hluchiw
(596) Krolewez
(638) Baturyn
(671) Borsna
(713) Wertijiwka (bei Nischyn)
(764) Kipti M20/M01 E95 E101
  • In Bau
  • In Planung
  • Vorlage:AB/Wartung/LeerAnmerkungen:
    Kleine Zweickstrecken der M3 sind nicht aufgeführt.

    Die M3 (Ukraina) ist eine Fernstraße in Russland. Sie ist Teil der Europastraße 101 und 391.

    Die M3 führt vom Moskauer Autobahnring am Moskauer Flughafen Wnukowo vorbei, über Naro-Fominsk in die Oblast Kaluga. Von hier verläuft sie weiter über Obninsk, vorbei an Kaluga, Brjansk und Lokot bis zur ukrainischen Grenze bei Chomutowka. Bis hierhin ist die M3 etwa 515 km lang. Die M3 ist in der Region Oblast Kaluga 70 km lang als Schnellstraße ausgebaut und mautpflichtig. Der zuständige Betreiber für die mautpflichtige Schnellstraße ist Awtodor.

    Zur Zeit der Sowjetunion führte die M3 in der Ukrainischen Sowjetrepublik weiter vorbei an Konotop und Nischyn nach Kipti, 92 km nördlich von Kiew. Der ukrainische Abschnitt trägt heute die Nummer M 02. Bei Kipti traf die M3 auf die damalige M20, heute ukrainische M 01. Sie verband somit Moskau und die Hauptstadt der Ukrainischen SSR.

    Flugunfall

    Am 29. Dezember 2012 kam es auf dem benachbarten Flughafen Moskau-Wnukowo zu einem folgenschweren Unfall. Eine Tupolew Tu-204-100 mit Luftfahrzeugkennzeichen RA-64047 war vom Flughafen Pardubice in Tschechien um 11:10 Uhr Ortszeit gestartet. Bei der Landung in Wnukowo auf der Landebahn 19 um 16:33 Uhr Ortszeit kam die Maschine nicht zum Stehen, geriet mit hoher Geschwindigkeit über die Landebahn hinaus und prallte gegen den Damm der angrenzenden M3. Dabei brach das Flugzeug in drei Teile und Wrackteile beschädigten auf der M3 vorbeifahrende PKW. Ein Video der in einem der PKW installierten Fahrzeugkamera, das bei YouTube veröffentlicht wurde, zeigt den Aufprall.[1][2] Bei dem Unfall wurden der Pilot, der Copilot, der Flugingenieur sowie eine Flugbegleiterin getötet. Eine weitere Flugbegleiterin starb einen Tag später infolge ihrer Verletzungen. Drei weitere Insassen wurden zum Teil schwer verletzt.[3]

    Galerie

    Siehe auch

    Commons: M3 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

    Einzelnachweise

    1. Video zeigt Flugzeugunglück von Moskau. (Memento desOriginals vom 22. August 2017 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.augsburger-allgemeine.de Augsburger Allgemeine vom 30. Dezember 2012
    2. Video des Unfalls auf YouTube
    3. dpa/cke: Moskau: Defekte Bremsen wohl Ursache für Bruchlandung. In: welt.de. 30. Dezember 2012, abgerufen am 5. März 2022.

    Auf dieser Seite verwendete Medien

    E105-RUS.svg
    Russische Schild auf Europastraße
    A130-RUS.svg
    Russische Fernstraße A130
    E101-RUS.svg
    Russische Schild auf Europastraße
    Logo von Rosawtodor.png
    Autor/Urheber: Nevet217, Lizenz: CC BY-SA 4.0
    Logo von Rosawtodor
    Flag of Moscow oblast.svg
    Flag of Moscow Oblast
    Flag of Kaluga Oblast.svg
    Flag of Kaluga Oblast.svg
    MKAD Москва.svg
    Russische Schild auf MKAD – Moskauer Autobahnring
    Sinnbild Innerorts.svg
    Sinnbild innerorts
    Zeichen 331.1 - Kraftfahrstraße, StVO 2013.svg
    :Zeichen 331.1: Kraftfahrstraße. Das in dieser Form 1992 eingeführte Zeichen erhielt 2013 die Unternummer „1“. Es ist in den Größen 600x600 sowie 840x840 mm erhältlich.
    AB-Tank.svg
    Tankstellen-Piktogramm
    U+25B6.svg
    Nach rechts zeigendes schwarzes Dreieck , U+25B6 aus dem Unicode-Block Geometrische Formen (25A0–25FF)
    U+25C0.svg
    Nach links zeigendes schwarzes Dreieck , U+25C0 aus dem Unicode-Block Geometrische Formen (25A0–25FF)
    Zeichen 391 - Mautpflichtige Strecke, StVO 2003.svg
    Zeichen 391 – Mautpflichtige Strecke, StVO 2003. Farblich korrekte Umsetzung der Originalvorlage mit dem digitalen RAL-Farbton „Verkehrsrot“. Im Verkehrsblatt, Heft 24, 1976, Seite 786, wird das Zeichen „Zollstelle“, aus dem Zeichen 391 abgeleitet wurde, in seinen Details abgebildet. Die Gesamtgröße beträgt in der Regel 600 x 600 mm, in Ausnahmefälle ist eine andere Größe möglich. Die Lichtkantenbreite beträgt 10 mm, der rote Rahmen ist 24 mm breit. Die Versalhöhe beträgt bei Zeichen 391 insgesamt 100 mm. Der Ausrundungshalbmesser am linken und rechten Ende des schwarzen Balkens beträgt 50 mm.
    AB-Fluss.svg
    Wellenlinie als Gewässersymbol für die Formatvorlage Autobahn
    Zeichen 314.svg
    Zeichen 314-50: Parken. Das Zeichen ist in den Größen 420x420, 600x600 sowie 840x840 mm erhältlich. Die Unternummer wurde im Jahr 2017 gestrichen (nun: Zeichen 314).
    Flag of Ukraine.svg
    Vexillum Ucrainae
    Russian federal highways.svg
    Autor/Urheber: , Lizenz: CC BY-SA 3.0
    Map of Russian federal highways with inset map of Moscow and Moscow Oblast
    A113-Green-RUS.svg
    Sign of Russian federal route A113 as a motorway
    Flag of Kursk Oblast.svg
    Flag of Arms of Kursk oblast.
    E391-RUS.svg
    Russische Schild auf Europastraße
    Entering to Bryansk Oblast from Kaluga Oblast at M3 road.jpg
    Autor/Urheber: Serge Bystro, Lizenz: CC BY 2.0
    Entering to Bryansk Oblast from Kaluga Oblast at M3 road
    A107-RUS.svg
    Russische Fernstraße
    Zeichen 331.2 - Ende der Kraftfahrstraße, StVO 2013.svg
    :Zeichen 331.2: Ende der Kraftfahrstraße. Das in dieser Form 1992 eingeführte Zeichen trug ursprünglich die Nummer 336. 2013 erhielt es die Nummer „331.2“. Es ist in den Größen 600x600 sowie 840x840 mm erhältlich.
    M3 Hwy by night.jpg
    Autor/Urheber: Avtodor, Lizenz: CC BY-SA 4.0
    M3 Federal Highway in Kaluga Oblast, near Shiryaevo village in Babyninsky district
    Kievskoe highway, Moscow.jpg
    Autor/Urheber: Lesless, Lizenz: CC BY-SA 4.0
    Kievskoe highway, Moscow ("New Moscow")

    This photo was created by Lesless. It is not in the public domain, and use of this file outside of the licensing terms is a copyright violation. If you would like to use this image outside of the Wikimedia projects, you may do so, only if I am properly credited, either by linking the photograph to this page, or with an easily visible credit placed near the photo in each instance in which it is used. Please credit authorship as follows:  © Lesless / Wikimedia Commons. Please maintain the original file name in all uses. You can see a gallery of some of my other photos here.

    Logo Awtodor.svg
    Logo von: Staatliches Unternehmen Russische Autobahnen – Russian infrastructure and highway service company
    E95-UA.svg
    Autor/Urheber: Miko101, Lizenz: CC0
    Europastraße 95 in der Ukraine
    A108-RUS.svg
    Russische Schild auf Fernstraße A108
    M02-UA.svg
    Autor/Urheber: Miko101, Lizenz: CC0
    Fernstraße M 02 in der Ukraine
    M20-RUS.svg
    Russische Schild auf Fernstraße M20
    M01-UA.svg
    Autor/Urheber: Miko101, Lizenz: CC0
    Fernstraße M 01 in der Ukraine
    Russian route M-3 map.svg
    Autor/Urheber: Gajmar, Lizenz: CC BY-SA 4.0
    Map of the Russian route M-3 (Ukraine Highway)
    AB-Brücke2.svg
    Colored version of
    Flag of Bryansk Oblast.svg
    flag of the Bryansk Oblast.
    A113-RUS.svg
    Russische Fernstraße A113
    AB-EMR.svg
    Zeichen "Einmündende Straße von rechts"
    A142-RUS.svg
    Russische Fernstraße
    Открытие развязки на пересечении Киевского шоссе с улицей Родниковой (16).jpeg
    (c) stroi.mos.ru, CC BY 4.0
    Открытие развязки на пересечении Киевского шоссе с Родниковой ул. (С. Собянин, А. Бочкарев)
    Zeichen 314-50 - Parkplatz, StVO 2013.svg
    Zeichen 314-50: Parken. Das Zeichen ist in den Größen 420x420, 600x600 sowie 840x840 mm erhältlich. Die Unternummer wurde im Jahr 2017 gestrichen (nun: Zeichen 314).
    E101-UA.svg
    Autor/Urheber: Miko101, Lizenz: CC0
    Europastraße 101 in der Ukraine
    P120-RUS.svg
    Russische Fernstraße
    P132-RUS.svg
    Russische Fernstraße