Măguri-Răcătău
| Măguri-Răcătău Reketó | ||||
| Basisdaten | ||||
|---|---|---|---|---|
| Staat: | ||||
| Historische Region: | Siebenbürgen | |||
| Kreis: | Cluj | |||
| Koordinaten: | 46° 39′ N, 23° 12′ O | |||
| Zeitzone: | OEZ (UTC+2) | |||
| Höhe: | 682 m | |||
| Fläche: | 268,94 km² | |||
| Einwohner: | 2.242 (20. Oktober 2011[1]) | |||
| Bevölkerungsdichte: | 8 Einwohner je km² | |||
| Postleitzahl: | 407365 | |||
| Telefonvorwahl: | (+40) 02 64 | |||
| Kfz-Kennzeichen: | CJ | |||
| Struktur und Verwaltung (Stand: 2020[2]) | ||||
| Gemeindeart: | Gemeinde | |||
| Gliederung: | Măguri-Răcătău, Măguri, Muntele Rece | |||
| Bürgermeister: | Petru Prigoană (PNL) | |||
| Postanschrift: | Principală, nr. 88 loc. Măguri-Răcătău, jud. Cluj, RO–407365 | |||
Măguri-Răcătău (ungarisch Reketó) ist eine Gemeinde im Kreis Cluj in der Region Siebenbürgen in Rumänien. Die Gemeinde liegt im Gilău-Gebirge (Teil des Apuseni-Gebirges).
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Volkszählung 2011 in Rumänien bei citypopulation.de.
- ↑ Angaben bei Biroului Electoral Central, abgerufen am 29. November 2020 (rumänisch).
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: NordNordWest, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Positionskarte von Rumänien
Coat of arms of Cluj County, Romania.