Mórahalom
Mórahalom | ||||
| ||||
Basisdaten | ||||
---|---|---|---|---|
Staat: | Ungarn | |||
Region: | Südliche Große Tiefebene | |||
Komitat: | Csongrád-Csanád | |||
Kleingebiet bis 31.12.2012: | Mórahalom | |||
Kreis seit 1.1.2013: | Mórahalom | |||
Koordinaten: | 46° 13′ N, 19° 53′ O | |||
Fläche: | 69,19 km² | |||
Einwohner: | 6.090 (1. Jan. 2011) | |||
Bevölkerungsdichte: | 88 Einwohner je km² | |||
Telefonvorwahl: | (+36) 62 | |||
Postleitzahl: | 6782 | |||
KSH-kód: | 04349 | |||
Struktur und Verwaltung (Stand: 2014) | ||||
Gemeindeart: | Stadt | |||
Bürgermeister: | Zoltán Nógrádi (Fidesz-KDNP) | |||
Postanschrift: | Szentháromság tér 1 6782 Mórahalom | |||
Website: | ||||
(Quelle: A Magyar Köztársaság helységnévkönyve 2011. január 1. bei Központi statisztikai hivatal) |
Mórahalom ist eine Stadt im Kleingebiet Mórahalom im Komitat Csongrád-Csanád in Südungarn.
Im Jahr 2011 lebten 6.090 Einwohner auf einer Fläche von 69,19 km². Mórahalom ist Verwaltungssitz des Kleingebiets Mórahalom.
Durch die Stadt führt die Straße Nr. 55. Die Autobahn M5 von Budapest nach Szeged verläuft südöstlich in 8 km Entfernung.
Mórahalom liegt am Übergang Serbien/Ungarn des europäischen Radwanderweges Iron Curtain Trail (ICT), der von der Barentssee über fast 6.800 Kilometer bis an das Schwarze Meer führt.
Städtepartnerschaften
Chamerau, Deutschland
Fiumalbo, Italien
Pievepelago, Italien
Sânmartin (Harghita), Rumänien
Темерин, Serbien
Uniejów, Polen
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Kaboldy, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Coat of arms of Mórahalom, Hungary
Autor/Urheber: NordNordWest (Diskussion · Beiträge), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Positionskarte von Ungarn