Méon
| Méon | ||
|---|---|---|
| 
 | ||
| Gemeinde | Noyant-Villages | |
| Region | Pays de la Loire | |
| Département | Maine-et-Loire | |
| Arrondissement | Saumur | |
| Koordinaten | 47° 30′ N, 0° 7′ O | |
| Postleitzahl | 49490 | |
| Ehemaliger INSEE-Code | 49202 | |
| Eingemeindung | 15. Dezember 2016 | |
| Status | Commune déléguée | |
Méon ist eine Ortschaft und eine Commune déléguée in der französischen Gemeinde Noyant-Villages mit 220 Einwohnern (Stand 1. Januar 2018) im Département Maine-et-Loire in der Region Pays de la Loire. Die Einwohner werden Méonais genannt.
Méon wurde am 15. Dezember 2016 mit 13 weiteren Gemeinden, namentlich Auverse, Breil, Broc, Chalonnes-sous-le-Lude, Chavaignes, Chigné, Dénezé-sous-le-Lude, Genneteil, Lasse, Linières-Bouton, Meigné-le-Vicomte, Noyant und Parçay-les-Pins zur neuen Gemeinde Noyant-Villages zusammengeschlossen.
Geografie
Méon liegt etwa 52 Kilometer ostnordöstlich von Angers in der Landschaft Baugeois.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 | 
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Einwohner | 370 | 386 | 330 | 304 | 280 | 248 | 259 | 265 | 
| Quellen: Cassini und INSEE | ||||||||
Sehenswürdigkeiten
- Dolmen und Menhire
- Kirche Saint-Martin aus dem 14. Jahrhundert, Monument historique seit 1967
- Mehrere Mühlen aus dem 15./16. Jahrhundert
Literatur
- Le Patrimoine des Communes de Maine-et-Loire. Flohic Editions, Band 2, Paris 2001, ISBN 2-84234-117-1, S. 931–932.
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements



