Ménil-Hubert-sur-Orne
| Ménil-Hubert-sur-Orne | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Normandie | |
| Département (Nr.) | Orne (61) | |
| Arrondissement | Argentan | |
| Kanton | Athis-Val de Rouvre | |
| Gemeindeverband | Flers Agglo | |
| Koordinaten | 48° 51′ N, 0° 25′ W | |
| Höhe | 46–236 m | |
| Fläche | 10,77 km² | |
| Einwohner | 484 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 45 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 61430 | |
| INSEE-Code | 61269 | |
Innenraum der Kirche Saint-Martin | ||
Ménil-Hubert-sur-Orne ist eine französische Gemeinde mit 484 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Orne in der Region Normandie.
Geografie
Die Gemeinde besteht aus den zwei Dörfern Ménil-Hubert und Rouvrou. Sie liegt an den drei Flüssen Orne, Rouvre und Noireau. Ménil-Hubert-sur-Orne liegt im Herzen der Normannischen Schweiz.[1]
Kultur und Sehenswürdigkeiten
Die Kanzel der Kirche Saint-Martin stammt aus einer Abteikirche nahe Rouen. 1968 wurde sie als Monument historique klassifiziert. Die Kirche von Rouvrou wurde bereits 1150 zerstört.[1]
Wirtschaft und Infrastruktur
Besonders der Ortsteil Rouvrou ist stark vom Tourismus geprägt. Der Fluss Rouvre ist bei Wildwasserfahrern sehr beliebt.[1]
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2008 | 2019 |
| Einwohner | 542 | 473 | 392 | 380 | 388 | 360 | 394 | 484 |
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ a b c Die Gemeinde auf der Website des Gemeindeverbands (Memento vom 19. Mai 2009 im Internet Archive)
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Fauvel, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Eglise_Mesnil_Hubert.JPG Orne 61