Ménesplet
| Ménesplet | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | ||
| Region | Nouvelle-Aquitaine | |
| Département (Nr.) | Dordogne (24) | |
| Arrondissement | Périgueux | |
| Kanton | Montpon-Ménestérol | |
| Gemeindeverband | Isle Double Landais | |
| Koordinaten | 45° 1′ N, 0° 7′ O | |
| Höhe | 22–86 m | |
| Fläche | 18,91 km² | |
| Einwohner | 1.911 (1. Januar 2022) | |
| Bevölkerungsdichte | 101 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 24700 | |
| INSEE-Code | 24264 | |
| Website | http://www.menesplet.fr/ | |
Ménesplet (okzitanisch: Menèsplet) ist eine französische Gemeinde mit 1.911 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Dordogne in der Region Nouvelle-Aquitaine; sie gehört zum Arrondissement Périgueux und zum Kanton Montpon-Ménestérol. Die Einwohner heißen Ménesplesiens.
Geografie
Ménesplet liegt im Périgord am Fluss Isle, in den hier der Duche mündet. Die Nachbargemeinden von Ménesplet sind Montpon-Ménestérol im Norden und Osten, Saint-Martin-de-Gurson im Süden, Moulin-Neuf im Westen sowie Le Pizou im Nordwesten.
Durch die Gemeinde führt die Autoroute A89 und die frühere Route nationale 89 (heutige D6089) von Bordeaux nach Brive-la-Gaillarde.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2012 | 2018 |
| Einwohner | 957 | 956 | 1010 | 1211 | 1328 | 1289 | 1506 | 1726 | 1827 |
| Quellen: Cassini und INSEE | |||||||||
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Jean-Baptiste aus dem 19. Jahrhundert
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Père Igor, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Église Saint-Jean-Baptiste de Ménesplet
