Ménétrol
| Ménétrol | ||
|---|---|---|
(c) I, Manassas, CC BY-SA 3.0 |
| |
| Staat | Frankreich | |
| Region | Auvergne-Rhône-Alpes | |
| Département (Nr.) | Puy-de-Dôme (63) | |
| Arrondissement | Riom | |
| Kanton | Châtel-Guyon | |
| Gemeindeverband | Riom Limagne et Volcans | |
| Koordinaten | 45° 52′ N, 3° 8′ O | |
| Höhe | 312–521 m | |
| Fläche | 8,94 km² | |
| Einwohner | 1.642 (1. Januar 2021) | |
| Bevölkerungsdichte | 184 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 63200 | |
| INSEE-Code | 63224 | |
| Website | https://www.menetrol.fr/ | |
Mairie (Bürgermeisteramt) | ||
Ménétrol ist eine französische Gemeinde mit 1.642 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2021) im Département Puy-de-Dôme in der Region Auvergne-Rhône-Alpes. Die Gemeinde gehört zum Arrondissement Riom und zum Kanton Châtel-Guyon (bis 2015: Kanton Riom-Est). Die Einwohner werden Ménétroliens genannt.
Lage
Ménétrol liegt an der Limagne etwa 10 Kilometer nordnordöstlich von Clermont-Ferrand. Das Gemeindegebiet wird von den Flüsschen Gensat und Maréchot tangiert. Umgeben wird Ménétrol von den Nachbargemeinden Riom im Norden und Nordwesten, Saint-Beauzire im Osten, Gerzat im Süden sowie Châteaugay im Süden und Westen.
Am östlichen Rand der Gemeinde führt die Autoroute A71/Autoroute A89 entlang, durch die Gemeinde hindurch die frühere Route nationale 9 (heutige D2009).
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 |
| Einwohner | 506 | 550 | 678 | 924 | 1759 | 1696 | 1581 | 1628 |
| Quellen: Cassini und INSEE | ||||||||
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Martin
Wirtschaft
Im Süden der Gemeinde liegt ein größeres Areal der Firma Michelin, die hier ein Testgelände betreibt.
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Tabl-trai, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Town hall of Ménétrol, Puy-de-Dôme, France [11526]
