Mäschilis

Mäschilis
Logo
Basisdaten
Sitz:Astana
Legislaturperiode:fünf Jahre
Erste Sitzung:30. Januar 1996
Abgeordnete:98
Aktuelle Legislaturperiode
Letzte Wahl:19. März 2023
Nächste Wahl:vsl. 2028
Vorsitz:Jerlan Qoschanow
Zusammensetzung des Mäschilis
Sitzverteilung:Regierung (62)
  • Amanat 62
  • Opposition (36)
  • Auyl 8
  • Respublica 6
  • Aq Jol 6
  • QHP 5
  • NSDP 4
  • Unabhängige 7
  • Website
    www.parlam.kz

    Die Mäschilis oder Madschlis[1] (kasachisch Мәжіліс, russisch Мажилис) ist das Unterhaus im parlamentarischen Zweikammersystem von Kasachstan. Das Oberhaus bildet der Senat.

    In das Unterhaus werden 98 Abgeordnete für jeweils fünf Jahre gewählt.

    Wahlmodus und Wahlen

    Seit der Verfassungsänderung 2022, die durch ein Referendum am 5. Juni 2022 bestätigt wurde, setzt sich die Mäschilis aus 98 Abgeordneten zusammen. Zwei Drittel der Abgeordneten (69 Abgeordnete) werden in einer landesweiten Verwältniswahl gewählt, und ein Drittel der Abgeordneten (29 Abgeordnete) wird in Einzelwahlkreisen in relativer Mehrheitswahl gewählt. Für die Verhältniswahl gilt eine landesweite Fünf-Prozent-Sperrklausel.

    Die Parlamentswahl 2023 fand am 19. März statt. Alleinige Regierungspartei ist die Partei Amanat. Danach war die Sitzverteilung die Folgende:

    • Amanat: 62 Sitze
    • Auyl: 8 Sitze
    • Respublica: 6 Sitze
    • Aq Jol: 6 Sitze
    • QHP: 5 Sitze
    • NSDP: 4 Sitze
    • Ernannte Vertreter ethnischer Minderheiten: 7 Sitze

    Sitz

    Der Parlamentskomplex für beide Kammern, Mäschilis und Senat, befindet sich in der Hauptstadt Astana. Er wurde 2004 gebaut.[2] Der Mäschilis-Turm ist 100 Meter hoch und gehört damit zu den höchsten Häusern in Kasachstan.[3] Der Parlamentskomplex liegt im neuen Regierungsviertel nahe beim Ak-Orda-Präsidentenpalast.

    Vorsitzende

    Nr.NameLebensdatenAmtszeit (Beginn)Amtszeit (Ende)
    1Marat Ospanow1949–200030. Januar 19961. Dezember 1999
    2Scharmachan Tujaqbai* 19471. Dezember 19992. November 2004
    3Oral Muchamedschanow1948–20132. November 20042. September 2007
    4Aslan Mussin* 19542. September 200713. Oktober 2008
    5Oral Muchamedschanow1948–201313. Oktober 200820. Januar 2012
    6Nurlan Nyghmatulin* 196220. Januar 20123. April 2014
    7Qabibolla Schaqypow* 19493. April 201425. März 2016
    8Baqtyqoscha Ismuchambetow* 194825. März 201622. Juni 2016
    9Nurlan Nyghmatulin* 196222. Juni 20161. Februar 2022
    10Jerlan Qoschanow* 19621. Februar 2022

    Einzelnachweise

    1. Gerhard Mangott: Bürden auferlegter Unabhängigkeit: neue Staaten im post-sowjetischen Zentralasien. Braumüller Verlag, 1996, Seite 95 (Auszug).
    2. Kazakhstan – A Wiki on National Parliament Buildings Worldwide. Abgerufen am 7. November 2015.
    3. Mazhilis Building, Astana (331090 EMPORIS). Abgerufen am 7. November 2015.

    Koordinaten: 51° 7′ 39,5″ N, 71° 26′ 28,2″ O

    Auf dieser Seite verwendete Medien

    Flag of Indonesia.svg
    bendera Indonesia
    Flag of Iran.svg
    Flagge des Irans. Die dreifarbige Flagge wurde 1906 eingeführt, aber nach der Islamischen Revolution von 1979 wurden die Arabische Wörter 'Allahu akbar' ('Gott ist groß'), in der Kufischen Schrift vom Koran geschrieben und 22-mal wiederholt, in den roten und grünen Streifen eingefügt, so daß sie an den zentralen weißen Streifen grenzen.
    Flag of Laos.svg
    Die Flagge von Laos
    Flag of Maldives.svg
    Flagge der Malediven.
    Flag of Nepal (with spacing).svg
    Die Flagge von Nepal mit rechtem Rand (Seitenverhältnis 3:4)
    Flag of Nepal (with spacing, aspect ratio 4-3).svg
    Die Flagge von Nepal mit rechtem Rand (Seitenverhältnis 3:4)
    Flag of Oman.svg
    Autor/Urheber: See File history below for details., Lizenz: CC0
    Flagge Omans
    Flag of Syria.svg
    Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
    Assembly of the Parliament of the Republic of Kazakhstan logo.svg
    Autor/Urheber: Assembly of the Parliament of the Republic of Kazakhstan, Lizenz: CC BY-SA 4.0
    Assembly of the Parliament of the Republic of Kazakhstan logo
    Kazakhstan Mäjilis 2023.svg
     
    People's Party of Kazakhstan: 5 seats
     
    Nationwide Social Democratic Party: 4 seats
     
    Auyl: 8 seats
     
    Independent: 7 seats
     
    Amanat: 62 seats
     
    Respublica: 6 seats
     
    Aq Jol: 6 seats