Mário de Noronha
Mário de Noronha Medaillenspiegel | ||
---|---|---|
![]() | ||
![]() | ||
Bronze | Amsterdam 1928 | Degen-Mannschaft |
Mário de Lopez da Vasa César Alves de Noronha (* 15. Januar 1885 in Lissabon; † 9. Juli 1973 in São Sebastião da Pedreira) war ein portugiesischer Degenfechter.
Erfolge
Mário de Noronha nahm an zwei Olympischen Spielen teil: 1924 schied er in Paris in der Halbfinalrunde der Einzelkonkurrenz aus, während er mit der Mannschaft als Viertplatzierter knapp einen Medaillengewinn verpasste. Bei den Olympischen Spielen 1928 in Amsterdam erreichte er mit der Mannschaft erneut die Finalrunde, die hinter Italien und Frankreich auf dem dritten Platz abgeschlossen wurde. Gemeinsam mit Paulo d’Eça Leal, Jorge de Paiva, Frederico Paredes, João Sassetti und Henrique da Silveira erhielt de Noronha die Bronzemedaille.
Weblinks
- Mário de Noronha in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Noronha, Mário de |
ALTERNATIVNAMEN | Noronha, Mário de Lopez da Vasa César Alves de (vollständiger Name) |
KURZBESCHREIBUNG | portugiesischer Degenfechter |
GEBURTSDATUM | 15. Januar 1885 |
GEBURTSORT | Lissabon, Portugal |
STERBEDATUM | 9. Juli 1973 |
STERBEORT | São Sebastião da Pedreira, Portugal |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.