Lyndhurst (Ohio)
Lyndhurst | ||
---|---|---|
![]() | ||
Lage in Ohio | ||
Basisdaten | ||
Staat: | Vereinigte Staaten | |
Bundesstaat: | Ohio | |
County: | Cuyahoga County | |
Koordinaten: | 41° 31′ N, 81° 29′ W | |
Zeitzone: | Eastern (UTC−5/−4) | |
Einwohner: | 14.050 (Stand: 2020) | |
Haushalte: | 6.423 (Stand: 2020) | |
Fläche: | 11,49 km2 (ca. 4 mi²) davon 11,48 km2 (ca. 4 mi²) Land | |
Bevölkerungsdichte: | 1.224 Einwohner je km2 | |
Höhe: | 315 m | |
Postleitzahl: | 44124 | |
Vorwahl: | +1 216, 440 | |
FIPS: | 39-45556 | |
GNIS-ID: | 1061453 | |
Website: | www.lyndhurstohio.gov | |
Bürgermeister: | Patrick A. Ward[1] |
Lyndhurst ist eine City im Cuyahoga County des US-Bundesstaates Ohio. Lyndhurst ist eine Vorstadt von Cleveland und ist Teil des Großraums Cleveland. Das U.S. Census Bureau ermittelte bei der Volkszählung 2020 eine Einwohnerzahl von 14.050.[2]
Geschichte
Das Land, das heute Lyndhurst umfasst, war Teil der Connecticut Western Reserve, die 1796 durch einen Vertrag mit der Irokesenkonföderation von der Connecticut Land Company erworben wurde. Im Jahr 1797 nannte Moses Cleaveland das Gebiet östlich des Cuyahoga River „Euclid“, nach dem griechischen Mathematiker und Schutzpatron der Landvermesser. Euclid Township wurde offiziell im Jahr 1809 gegründet.
Im Jahr 1828 wurde Euclid Township in neun Bezirke unterteilt, wobei das heutige Gebiet von Lyndhurst zum vierten Bezirk wurde. Die früheste Wirtschaftsform war die Landwirtschaft. Als das Gebiet wuchs, wurde es als Euclidville Village bekannt. 1920 wurde der Name in Lyndhurst Village geändert, bevor Lyndhurst 1921 offiziell zu einer Stadt wurde.
Demografie
Nach einer Schätzung von 2019 leben in Lyndhurst 7.175 Menschen. Die Bevölkerung teilt sich im selben Jahr auf in 82,1 % Weiße, 13,3 % Afroamerikaner, 0,2 % amerikanische Ureinwohner, 2,0 % Asiaten und 1,7 % mit zwei oder mehr Ethnizitäten. Hispanics oder Latinos aller Ethnien machten 1,2 % der Bevölkerung aus. Das mittlere Haushaltseinkommen lag bei 73.164 US-Dollar und die Armutsquote bei 2,6 %.[3]
Jahr | Einwohner¹ |
---|---|
1950 | 7.359 |
1960 | 16.805 |
1970 | 19.749 |
1980 | 18.093 |
1990 | 15.982 |
2000 | 15.279 |
2010 | 14.001 |
2020 | 14.050 |
¹ 1950 – 2020: Volkszählungsergebnisse
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ www.lyndhurstohio.gov. (abgerufen am 23. Februar 2025).
- ↑ Total Population in Lyndhurst city, Cuyahoga County, Ohio. US Census Bureau, abgerufen am 23. Februar 2025 (englisch).
- ↑ U.S. Census Bureau QuickFacts: Lyndhurst city, Ohio. Abgerufen am 1. Februar 2021 (englisch).
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Alexrk2, Lizenz: CC BY 3.0
Diese Landkarte wurde mit GeoTools erstellt.
This is a locator map showing Cuyahoga County in Ohio. For more information, see Commons:United States county locator maps.
Northern side and front of the Old Euclid District 4 Schoolhouse, located on the western side of Richmond Road (State Route 175) at the Oakmont Drive intersection in Lyndhurst, Ohio, United States. Built in 1920, it is listed on the National Register of Historic Places.