Lydia Boylan

Lydia Boylan
Lydia Boylan (2018)
(c) Nicola, Wikimedia Commons, CC-by-sa 4.0
Lydia Boylan (2018)
Zur Person
Geburtsdatum18. Juli 1987
NationIrland Irland
DisziplinStraße/Bahn
Zum Team
Aktuelles TeamWNT Cycling
FunktionFahrerin
Wichtigste Erfolge
UCI-Bahn-Weltmeisterschaften
2019 Silber – Punktefahren
UEC-Bahn-Europameisterschaften
2017 Silber – Zweier-Mannschaftsfahren
Letzte Aktualisierung: 18. März 2022

Lydia Boylan (* 18. Juli 1987 in Dublin) ist eine irische Radsportlerin, die auf Straße und Bahn aktiv ist.

Sportliche Laufbahn

Bevor Lydia Boylan zum Radsport kam, betrieb sie Regattasegeln als Wettkampfsport.[1] Ihre ersten großen nationalen Erfolge im Radsport hatte sie auf der Bahn: 2011 wurde sie irische Meisterin im Sprint, 2013 und 2014 im 500-Meter-Zeitfahren und ebenfalls 2014 im Scratch; mehrere weitere Male stand sie auf dem Podium. 2014 startete sie bei den Commonwealth Games in Glasgow als Vertreterin von Nordirland in drei Disziplinen: Im Straßenrennen wurde sie 21., im Scratch 14. und im Punktefahren 5.

2015 wurde Boylan nationale Meisterin im Straßenrennen. Im selben Jahr belegte sie bei den Bahn-Europameisterschaften im schweizerischen Grenchen gemeinsam mit Melanie Spath, Josie Knight und Eimear Moran im irischen Vierer Platz sechs in der Mannschaftsverfolgung. 2017 errang sie bei den Bahneuropameisterschaften in Berlin gemeinsam mit Lydia Gurley die Silbermedaille im Zweier-Mannschaftsfahren und wurde irische Straßenmeisterin. Zwei Jahre später, bei den UCI-Bahn-Weltmeisterschaften 2019 im polnischen Pruszków, wurde sie Vize-Weltmeisterin im Punktefahren.

2020 qualifizierten sich Lydia Boylan und Lydia Gurley für den Start im Zweier-Mannschaftsfahren bei den Olympischen Spielen in Tokio.[2]

Ehrungen

2017 wurden Lydia Boylan und Lydia Gurley vom irischen Radsportverband Cycling Ireland für ihre herausragende Leistung bei den Bahn-Europameisterschaften mit dem Outstanding Achievement Award geehrt.[3]

Erfolge

Straße

2015
  • MaillotIrlanda.PNG Irische Meisterin – Straßenrennen
2016
  • MaillotIrlanda.PNG Irische Meisterin – Straßenrennen
2017

Bahn

2011
  • MaillotIrlanda.PNG Irische Meisterin – Sprint
2013
  • MaillotIrlanda.PNG Irische Meisterin – 500-Meter-Zeitfahren
2014
  • MaillotIrlanda.PNG Irische Meisterin – Scratch, 500-Meter-Zeitfahren
2017
  • Silber Europameisterschaft – Zweier-Mannschaftsfahren (mit Lydia Gurley)
  • MaillotIrlanda.PNG Irische Meisterin – Scratch
2018
  • MaillotIrlanda.PNG Irische Meisterin – Omnium, Scratch
2019
  • Silber Weltmeisterschaft – Punktefahren
  • MaillotIrlanda.PNG Irische Meisterin – Omnium, Zweier-Mannschaftsfahren (mit Autumn Collins)

Weblinks

Commons: Lydia Boylan – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Caroline Martinez: “I believe I can be as good as any pro; what sets people apart is attitude and belief”. In: stickybottle.com. 12. Juni 2014, abgerufen am 25. Oktober 2015 (englisch).
  2. Boylan and Gurley secure 3 Olympic spots for Ireland. In: rte.ie. 29. Februar 2020, abgerufen am 14. März 2020.
  3. Cycling Ireland Awards Night 2017. In: Women's Cycling Ireland. 26. November 2017, abgerufen am 23. April 2018 (englisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Cycling (road) pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Cycling (road). This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Flag of Ireland.svg
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
Silver medal icon.svg
An icon that represents a silver medal
MaillotIrlanda.PNG
Maillot de Irlanda
UCI Track World Championships 2018 341.jpg
(c) Nicola, Wikimedia Commons, CC-by-sa 4.0
Lydia Boylan, irische Radsportlerin