Lycée Chaptal

Lycée Chaptal
SchulformGymnasium
Gründung1844
Adresse

45 Boulevard des Batignolles
75008 Paris

OrtParis
collectivité métropolitaineParisVorlage:Infobox Schule/Wartung/ISO 2!
Staat Frankreich
Koordinaten48° 52′ 53″ N, 2° 19′ 12″ O
Schüleretwa 2000
LeitungHervé Gateau
Websitepia.ac-paris.fr/serail/jcms/s2_1584188/fr/college-et-lycee-chaptal/accueil.html

Das Lycée Chaptal, ehemals Collège Chaptal[1], ist eine große Sekundarschule im 8. Arrondissement von Paris, benannt nach Jean-Antoine Chaptal[2], mit rund 2.000 Schülern. Es wurde 1848 von der Pariser Kommune übernommen, nachdem der Gründer in finanzielle Schwierigkeiten geraten war. Von den Schülern wurde erwartet, dass sie eine Karriere im Handel oder in der Produktion anstreben[3]. Der Lehrplan war für seine Zeit innovativ, mit einem Schwerpunkt auf Französisch statt klassischen Studien und modernen Sprachen und Wissenschaften. Zunächst war es hauptsächlich ein Jungeninternat, heute ist es eine koedukative Tagesschule. Die heutigen Gebäude wurden 1876 fertiggestellt.

Ehemalige Schüler

Weblinks

Commons: Lycée Chaptal (Paris) – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

  1. Le lycée Chaptal lié à l’histoire de nombreux Lozériens
  2. Lozère : Jean-Antoine Chaptal, un touche-à-tout oublié de l'Histoire
  3. Collège municipal puis Collège-Lycée Chaptal

Auf dieser Seite verwendete Medien

Lycée Chaptal.jpg
Autor/Urheber: Lemaitredesmots, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dieses Gebäude ist in der Base Mérimée, einer Datenbank des französischen Kulturministeriums über das architektonische Erbe Frankreichs, aufgeführt, unter der Angabe PA00088868 .