Lunenburg (Vermont)

Lunenburg

Town Hall von Lunenburg
Lage in Vermont
Lunenburg (Vermont)
Lunenburg (Vermont)
Lunenburg
Basisdaten
Gründung:5. Juli 1763
Staat:Vereinigte Staaten
Bundesstaat:Vermont
County:Essex County
Koordinaten:44° 28′ N, 71° 42′ W
Zeitzone:Eastern (UTC−5/−4)
Einwohner:1.246 (Stand: 2020)
Haushalte:599 (Stand: 2020)
Fläche:118,6 km² (ca. 46 mi²)
davon 116,7 km² (ca. 45 mi²) Land
Bevölkerungsdichte:11 Einwohner je km²
Höhe:378 m
Postleitzahlen:05904, 05906
Vorwahl:+1 802
FIPS:50-41425
GNIS-ID:1462139
Website:http://vermont.gov/

Lunenburg[1] ist eine Town im Essex County im US-Bundesstaat Vermont. Sie hatte bei der letzten Volkszählung im Jahr 2020 insgesamt 1246 Einwohner. Sie ist Teil der Berlin Micropolitan Statistical Area.

Geografie

Geografische Lage

Lunenburg liegt im Südosten des Essex Countys. Der Connecticut River bildet die östliche Grenze zu New Hampshire, mehrere kleinere Zuflüsse des Connecticut Rivers entwässern das Gebiet der Town. Zentral auf dem Gebiet der Town befindet sich der Neal Pond. Die Oberfläche ist hügelig, die höchste Erhebung ist der 689 m hohe Tempel Mountain.[2]

Nachbargemeinden

Alle Entfernungen sind als Luftlinien zwischen den offiziellen Koordinaten der Orte aus der Volkszählung 2010 angegeben.[3]

Stadtgliederung

Die Hauptsiedlung in Lunenburg ist das Unincorporated Village Gilman, früher Fitzdale. Von Fitzdale in Gilman umbenannt wurde das Village nach seinem Bewohner Isaac Gilman, einem russischen Einwanderer. Gilman zog in den 1880er Jahren nach New York City und gründete etwas später die Gilman Paper Company. In Village Fitzdale befand sich eine andere Papierfirma und als diese in wirtschaftlichen Schwierigkeiten war, kaufte Gilman sie auf. Er zog nach Fitzdale und betrieb von dort seine Firma. Gilman identifizierte sich so stark mit Fitzdale, dass er zwei Kirchen baute, eine Römisch-Katholische und eine Protestantische. Nur baute er keine Synagoge, da er der einzige Jude der Town war. Im Jahr 1921 benannten die Bewohner Fitzdale ihm zu Ehren in Gilman um.[4]

Klima

Die mittlere Durchschnittstemperatur in Lunenburg liegt zwischen −11,7 °C (11 °Fahrenheit) im Januar und 18,3 °C (65 °Fahrenheit) im Juli. Damit ist der Ort gegenüber dem langjährigen Mittel der USA um etwa 9 Grad kühler. Die Schneefälle zwischen Mitte Oktober und Mitte Mai liegen mit mehr als zwei Metern etwa doppelt so hoch wie die mittlere Schneehöhe in den USA. Die tägliche Sonnenscheindauer liegt am unteren Rand des Wertespektrums der USA, zwischen September und Mitte Dezember sogar deutlich darunter.[5]

Geschichte

Der Grant für Lunenburgh, zunächst mit der Schreibweise „Lunenburgh“, wurde am 5. Juli 1763 von Benning Wentworth im Rahmen der New Hampshire Grants an David Page, Jonathan Grout und weitere vergeben. Benannt wurde die Town nach Karl Wilhelm Ferdinand (Braunschweig-Wolfenbüttel) zu Ehren des Sieges in Minden.[4]

Es ist nicht sicher, wann die Besiedlung startete, vermutlich vor 1770; eine der ältesten Farmen, die sich auf beiden Seiten des Connecticut Rivers angesiedelt hatte, trug den Namen Lunenburgh.[6]

Die konstituierende Versammlung der Town fand im 11. September 1781 statt. Es gab ursprünglich 11 Schulbezirke auf dem Gebiet der Town.[6]

Einwohnerentwicklung

Volkszählungsergebnisse[7] – Town of Lunenburg, Vermont
Jahr1700171017201730174017501760177017801790
Einwohner119
Jahr1800181018201830184018501860187018801890
Einwohner393714856105411301123103499910381019
Jahr1900191019201930194019501960197019801990
Einwohner96888010481400137412991237106111381176
Jahr2000201020202030204020502060207020802090
Einwohner132813021246

Wirtschaft und Infrastruktur

Verkehr

Der U.S. Highway 2 verläuft in westöstlicher Richtung von Concord im Westen nach Guildhall im Osten durch die Town.

Der Bahnhof Lunenburg lag am Übergang der Bahnstrecke Portland–Lunenburg in die Bahnstrecke Lunenburg–Maquam.

Öffentliche Einrichtungen

Das Northeastern Vermont Regional Hospital in St. Johnsbury ist das nächstgelegene Krankenhaus für die Bewohner der Town.

Bildung

Alden Balch Memorial Library

Lunenburg gehört mit Concord, Granby, Guildhall, Kirby, Maidstone, Victory und Waterford zur Essex-Caledonia Supervisory Union.[8] Die Lunenburg Schools bestehen aus der Lunenburg Elementary School und der Lunenburg Middle School und bieten momentan für 120 Schülerinnen und Schüler Klassen von Kindergarten bis zum achten Schuljahr an.[9]

Die Alden Balch Memorial Library befindet sich an der East Main Street in Lunenburg.[10]

Persönlichkeiten

Persönlichkeiten, die vor Ort gewirkt haben

Literatur

  • Benjamin Homer Hall: History of Eastern Vermont. D. Appleton & Co., New York 1865 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
  • Zadock Thompson: History of Vermont, natural, civil and statistical, in three parts. Band III. Chauncey Goodrich, Burlington 1842, S. 107 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche). (für die Zeit bis 1840)

Weblinks

Commons: Lunenburg, Vermont – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Lunenburg. In: Geographic Names Information System. United States Geological Survey, United States Department of the Interior; (englisch)., abgerufen am 27. Mai 2017.
  2. Tempel Mountain auf Peakery.com, abgerufen am 27. Mai 2017
  3. Index of /geo. In: census.gov. Abgerufen am 18. Mai 2019.
  4. a b Lunenburg auf Virtual Vermont, abgerufen am 27. Mai 2017.
  5. Lunenburg auf dem Portal City Daty, abgerufen am 27. Mai 2017.
  6. a b Zadock Thompson: History of Vermont, Natural, Civil, and Statistical. S. 107, abgerufen am 27. Mai 2017.
  7. Einwohnerzahl 1790–2010 laut Volkszählungsergebnissen
  8. Essex-Caledonia Supervisory Union@1@2Vorlage:Toter Link/www.ecsuvt.org (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im April 2019. Suche in Webarchiven.)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis., abgerufen am 27. Mai 2017.
  9. Lunenburg Schoolss, abgerufen am 27. Mai 2015.
  10. Alden Balch Memorial Library, abgerufen am 27. Mai 2017.

Auf dieser Seite verwendete Medien

LunenburgVT 1849TownHall.jpg
Autor/Urheber: User:Magicpiano, Lizenz: CC BY-SA 4.0
1849 town hall in Lunenburg, Vermont
USA Vermont location map.svg
Autor/Urheber: Alexrk, Lizenz: CC BY 3.0
Diese Landkarte wurde mit GeoTools erstellt.
LunenburgVT AldenBalchMemorialLibrary.jpg
Autor/Urheber: User:Magicpiano, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Alden Balch Memorial Library, Lunenburg, Vermont
Map of Vermont highlighting Essex County.svg
This is a locator map showing Essex County in Vermont. For more information, see Commons:United States county locator maps.