Lukas Nilsson
Lukas Nilsson (2017) | |
Spielerinformationen | |
---|---|
Geburtstag | 16. November 1996 (27 Jahre) |
Geburtsort | Ystad, Schweden |
Staatsbürgerschaft | schwedisch |
Körpergröße | 1,92 m |
Spielposition | Rückraum links |
Wurfhand | rechts |
Vereinsinformationen | |
Verein | Aalborg Håndbold |
Trikotnummer | 3 |
Vereinslaufbahn | |
von – bis | Verein |
–2016 | Ystads IF HF |
2016–2020 | THW Kiel |
2020–2023 | Rhein-Neckar Löwen |
2023– | Aalborg Håndbold |
Nationalmannschaft | |
Debüt am | 5. November 2015[1] |
gegen | Russland |
Spiele (Tore) | |
Schweden | 73 (185)[2] |
Stand: 23. Juli 2023 |
Lukas Nilsson (* 16. November 1996 in Ystad) ist ein schwedischer Handballspieler.
Karriere
Nilsson spielte in der Elitserien i handboll för herrar, der höchsten schwedischen Spielklasse, beim Verein Ystads IF HF, für den er in der Saison 2015/16 auch im EHF Europa Pokal auflief. Zur Saison 2016/17 unterschrieb er einen Drei-Jahres-Vertrag beim deutschen Rekordmeister THW Kiel.[3] 2017 und 2019 gewann er mit dem THW Kiel den DHB-Pokal, 2019 den EHF-Pokal sowie 2020 die deutsche Meisterschaft. Im Sommer 2020 wechselte er zu den Rhein-Neckar Löwen.[4] Nach Ablauf seines Vertrages wechselte er im Sommer 2023 nach Dänemark zu Aalborg Håndbold.[5]
Im Sommer 2015 nahm der 1,92 Meter große Rückraumspieler mit der schwedischen Juniorennationalmannschaft an der U-21-Weltmeisterschaft in Brasilien teil.[6] Nilsson, der bisher 73 Länderspiele für die Schwedische Nationalmannschaft bestritt, wurde vom schwedischen Nationaltrainer-Gespann Ola Lindgren und Staffan Olsson in den Kader für die Europameisterschaft 2016 in Polen berufen.[7] Weiterhin nahm er an den Olympischen Spielen 2016 in Rio de Janeiro teil.
Bundesligabilanz
Saison | Verein | Spiele | Tore | 7-Meter | Feldtore |
---|---|---|---|---|---|
2016/17 | THW Kiel | 34 | 78 | 0 | 78 |
2017/18 | THW Kiel | 34 | 111 | 0 | 111 |
2018/19 | THW Kiel | 33 | 100 | 0 | 100 |
2019/20 | THW Kiel | 24 | 48 | 0 | 48 |
2020/21 | Rhein-Neckar Löwen | 37 | 99 | 0 | 99 |
2021/22 | Rhein-Neckar Löwen | 23 | 57 | 0 | 57 |
2022/23 | Rhein-Neckar Löwen | 25 | 65 | 0 | 65 |
2016–2023 | gesamt | 210 | 556 | 0 | 556 |
Weblinks
- Lukas Nilsson in der Datenbank der Bundesliga
- Lukas Nilsson auf der Website des THW Kiel
- Lukas Nilsson in der Datenbank der Europäischen Handballföderation (englisch)
- Lukas Nilsson in der Datenbank der Handbollsligan (schwedisch)
Einzelnachweise
- ↑ svenskhandboll.se: Herrar A – Klar vinst över Ryssland i Halmstad, abgerufen am 30. Dezember 2015
- ↑ Statistik des schwedischen Handballverbandes, abgerufen am 23. Juli 2023
- ↑ www.thw-handball.de THW Kiel sichert sich schwedisches Top-Talent Lukas Nilsson vom 19. Januar 2016, abgerufen am 18. April 2019
- ↑ handball-world.news: Wechsel perfekt: Rhein-Neckar Löwen verpflichten Lukas Nilsson vom THW Kiel vom 29. Juli 2020, abgerufen am 29. Juli 2020
- ↑ Lukas Nilsson und Rhein-Neckar Löwen trennen sich einvernehmlich. In: rhein-neckar-loewen.de. 13. Februar 2023, abgerufen am 13. Februar 2023.
- ↑ ihf.info: 2015 Men’s Junior World Championship Team Roster Sweden. (PDF; 71 kB), abgerufen am 30. Dezember 2015
- ↑ handball-world.com: 19jähriger schwedischer Nationalspieler vor Wechsel in Bundesliga? vom 30. Dezember 2015, abgerufen am 30. Dezember 2015
Personendaten | |
---|---|
NAME | Nilsson, Lukas |
KURZBESCHREIBUNG | schwedischer Handballspieler |
GEBURTSDATUM | 16. November 1996 |
GEBURTSORT | Ystad, Schweden |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Wenflou, Lizenz: CC0
Rencontre de phase de groupe de la ligue des champions 2016-17 entre le PSG et le THW Kiel.
A Coubertin, le 12 mars 2017.
http://www.eurohandball.com/ec/cl/men/2016-17/match/2/006499/Paris+Saint-Germain+Handball#