Lukas Frick

Schweiz  Lukas Frick

Geburtsdatum15. September 1994
GeburtsortZüberwangen, Schweiz
Grösse188 cm
Gewicht87 kg

PositionVerteidiger
Nummer#38
SchusshandLinks

Karrierestationen

bis 2012EHC Uzwil
2012–2017EHC Kloten
seit 2017Lausanne HC

Lukas Frick (* 15. September 1994 in Züberwangen) ist ein Schweizer Eishockeyspieler, der seit Juli 2017 beim Lausanne HC aus der Schweizer National League unter Vertrag und dort auf der Position des Verteidigers spielt.

Karriere

Frick durchlief nach dem Beginn seiner Eishockeykarriere in Wil die Nachwuchsabteilung des EHC Uzwil[1] und machte dort die Trainer der Schweizer Juniorennationalmannschaft auf sich aufmerksam,[2] für die er im Altersbereich U16 erstmals nominiert wurde. Frick sammelte zudem Erfahrung im Männerbereich und spielte für den EHC in der 1. Liga, der höchsten Amateurspielklasse des Landes. Im Sommer 2012 nahm er ein Vertragsangebot des EHC Kloten an und schaffte auf diese Weise den Sprung in die National League A (NLA).[3]

Im April 2017 wechselte er innerhalb der NLA zum Lausanne HC[4] und wurde mit dem Klub im Frühjahr 2024 Vizemeister. Im folgenden Sommer wurde Fricks Wechsel zum HC Davos bekannt, wo er einen Fünfjahresvertrag beginnend ab der Saison 2025/26 unterzeichnete.

International

Im Februar 2015 wurde Frick erstmals ins Kader der Schweizer Nationalmannschaft berufen,[5] nachdem er zuvor im Juniorenbereich lediglich an der U20-Junioren-Weltmeisterschaft 2014 teilgenommen hatte.

Sein erstes grosses Turnier für die A-Nationalmannschaft absolvierte der Verteidiger mit der Weltmeisterschaft 2018, bei der die Eidgenossen mit dem Gewinn der Silbermedaille einen der grössten Erfolge der Schweizer Eishockey-Geschichte feierten. Weitere Einsätze hatte Frick bei den Weltmeisterschaften der Jahre 2019 und 2021 sowie den Olympischen Winterspielen 2022 in Peking.

Erfolge und Auszeichnungen

International

Karrierestatistik

Stand: Ende der Saison 2023/24

Reguläre SaisonPlayoffs
SaisonTeamLigaSpTVPktSMSpTVPktSM
2009/10EHC Uzwil U20Elite-Jun. B34311141870224
2010/11EHC Uzwil U20Elite-Jun. B331224361631122
2010/11EHC Uzwil1. Liga253471040224
2011/12EHC Uzwil U20Elite-Jun. B323023532053692
2011/12EHC Uzwil1. Liga262466410222
2012/13EHC Kloten U20Elite-Jun. A31913221083472
2012/13Kloten FlyersNLA211234
2013/14EHC Kloten U20Elite-Jun. A8145840002
2013/14Kloten FlyersNLA341234160004
2014/15Kloten FlyersNLA492684611342
2015/16Kloten FlyersNLA5041519242020
2016/17EHC KlotenNLA48216188611120
2017/18Lausanne HCNL49410146610112
2018/19Lausanne HCNL503131616121340
2019/20Lausanne HCNL502232510
2020/21Lausanne HCNL51815231261230
2021/22Lausanne HCNL5152328882242
2022/23Lausanne HCNL52611174
2023/24Lausanne HCNL521121318192464
Elite-Junioren A/B gesamt138557513072277132012
1. Liga gesamt5158131680446
National League (A) gesamt55739148187968310162614

International

Vertrat die Schweiz bei:

JahrTeamVeranstaltungResultatSpTVPktSM
2014SchweizU20-WM7. Platz50002
2018SchweizWM2. Platz, Silber100000
2019SchweizWM8. Platz81120
2021SchweizWM6. Platz10000
2022SchweizOlympia8. Platz50000
Junioren gesamt50002
Herren gesamt241120

(Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = absolvierte Spiele; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = erhaltene Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz; PP = erzielte Überzahltore; SH = erzielte Unterzahltore; GW = erzielte Siegtore; 1 Play-downs/Relegation; Kursiv: Statistik nicht vollständig)

Commons: Lukas Frick – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Ton, Leuenberger, Seger - und bald Frick? - National League A - Live Eishockey und News bei slapshot.ch. In: slapshot.ch.sportalsports.com. Abgerufen am 3. November 2016.
  2. Detail - SonntagsZeitung. In: info.sonntagszeitung.ch. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 4. November 2016; abgerufen am 3. November 2016.
  3. St. Galler Tagblatt AG, Switzerland: «Technik, Taktik, Teamgeist». In: St.Galler Tagblatt Online. (tagblatt.ch [abgerufen am 3. November 2016]).
  4. Lausanne Hockey Club: Bienvenue Lukas ! - Lausanne Hockey Club. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 11. April 2017; abgerufen am 10. April 2017 (französisch).
  5. psc: Vier weitere Neulinge in der Eishockey-Nati. In: Schweizer Radio und Fernsehen (SRF). 2. Februar 2015, abgerufen am 3. November 2016.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Ice hockey pictogram.svg
Autor/Urheber: unknown, Lizenz:
Silver medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A silver medal
Logo Lausanne HC.svg
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo des Lausanne HC

Lausanne - Dragons de Rouen, 15 août 2018 - 54 (cropped).jpg
Autor/Urheber: DarDarCH, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Match entre le Lausanne et les Dragons de Rouen le 15 août 2018 au Sentier (Hockeyades) 91 : Vermin Joël 38 : Frick Lukas