Lukas Diedrich

Lukas Diedrich
© Max Petershans / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)

Lukas Diedrich 2025
Spielerinformationen
Geburtstag28. Februar 2000 (25 Jahre)
StaatsbürgerschaftDeutschland deutsch
Körpergröße1,90 m
SpielpositionTorwart
Vereinsinformationen
VereinBergischer HC
Trikotnummer16
Vereine in der Jugend
von – bisVerein
00000000Deutschland HSG Rhumetal
0000–2015Deutschland Eintracht Hildesheim
2015–0000Deutschland SC Magdeburg
Vereinslaufbahn
von – bisVerein
0000–2020Deutschland SC Magdeburg
2020–2024Deutschland TUSEM Essen
2024–Deutschland Bergischer HC
Medaillenspiegel
U-Weltmeisterschaften0 × Goldmedaille1 × Silbermedaille0 × Bronzemedaille
EYOF1 × Goldmedaille0 × Silbermedaille0 × Bronzemedaille
Medaillen  
Logo der IHF
 U-19-Weltmeisterschaften
Silber2019 NordmazedonienDeutschland Deutschland U19
Olympische Ringe
 Europäisches Olympisches Jugendfestival
Gold2017 UngarnDeutschland Deutschland U17
Stand: 14. Juli 2024

Lukas Diedrich (* 28. Februar 2000) ist ein deutscher Handballspieler.

Karriere

Im Verein

Lukas Diedrich spielte zunächst in der Jugend für die HSG Rhumetal und die Eintracht Hildesheim, bevor er 2015 in die Jugend des SC Magdeburg wechselte.[1] Hier lief er zudem für die 2. Mannschaft in der 3. Liga auf. 2020 wechselte er zum Bundesligaaufsteiger TUSEM Essen.[2][3] Nach einer Saison stieg er mit Essen wieder ab und spielte daraufhin in der 2. Bundesliga. In der Saison 2022/23 konnte er 306 Paraden und eine Paraden-Quote von 32,2 % verzeichnen.[4] Zur Saison 2024/25 wechselte er zum Erstligaabsteiger Bergischer HC.[5]

In Auswahlmannschaften

Mit der deutschen Jugendnationalmannschaft gewann er beim Europäischen Olympischen Sommer-Jugendfestival 2017 die Goldmedaille[6] und belegte bei der U19-Weltmeisterschaft 2019 den 2. Platz.[7]

Commons: Lukas Diedrich – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Lukas Diedrich wechselt zum TUSEM Essen. 2. Mai 2020, abgerufen am 28. Juli 2023 (deutsch).
  2. handball-world: TuSEM Essen komplettiert Torhüter-Trio für neue Saison: Lukas Diedrich kommt aus Magdeburg. Abgerufen am 28. Juli 2023.
  3. Handball-Torwart Lukas Diedrich aus Lindau spielt künftig für den Erstligisten TUSEM Essen. 7. Juli 2020, abgerufen am 28. Juli 2023.
  4. handball-world: "Großer Rückhalt": TUSEM Essen bindet Torwart. Abgerufen am 28. Juli 2023.
  5. handball-world: Lukas Diedrich verlässt TuSEM Essen. Abgerufen am 27. Januar 2024.
  6. 2017 Men's European Youth Olympic Festival. In: eurohandball.com. Abgerufen am 5. Januar 2023 (englisch).
  7. U19 2019 Germany Team Roaster. IHF, abgerufen am 4. Januar 2023 (englisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Silver medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A silver medal
Bronze medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A bronze medal
Olympic rings.svg
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
Olympic rings without rims.svg
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
2025-09-06 Lukas Diedrich by mroptimax.jpg
© Max Petershans / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)
Lukas Diedrich (16, Bergischer HC)