Lugo

Lugo
Lugo: Blick von der Stadtmauer auf die Stadt und die Kathedrale
WappenKarte von Spanien
Lugo (Spanien)
Basisdaten
Land:Spanien Spanien
Autonome Gemeinschaft:Galicien Galicien
Provinz:Lugo
Comarca:Lugo
Gerichtsbezirk:Lugo
Koordinaten:43° 1′ N, 7° 34′ W
Höhe:462 msnm[1]
Fläche:329,78 km²[2]
Einwohner:99.482 (Stand: 2024)[3]
Bevölkerungsdichte:302 Einw./km²
Postleitzahl(en):27001–27004
Gemeindenummer (INE):27028 Vorlage:Infobox Gemeinde in Spanien/Wartung/cod_ine
Verwaltung
Amtssprache:Kastilisch, Galicisch
Bürgermeisterin:Lara Méndez López (PSdeG-PSOE)
Website:concellodelugo.gal/es
Gemeindegliederung
Lage der Stadt
Karte anzeigen

Lugo ist eine Gemeinde (Concello) und Hauptstadt der gleichnamigen Provinz in der Autonomen Gemeinschaft (Comunidade Autónoma) Galicien im Nordwesten Spaniens. Sie wird vom Rio Miño durchflossen und hat 99.482 Einwohnern (Stand: 2024).

Geschichte

Lugo ist die älteste Stadt Galiciens. Ihre Gründung geht auf die expansive Politik der Römer in der Zeit des Kaisers Augustus zurück. Diese zielte unter anderem darauf ab, den Nordwesten der Iberischen Halbinsel dauerhaft zu befrieden. Paullus Fabius Maximus gründete 14–13 v. Chr. im Namen seines Kaisers den Ort Lucus Augusti an der Stelle eines etwa seit 25 v. Chr. bestehenden Militärlagers.

Sehenswürdigkeiten

  • Der alte Stadtkern ist vollständig von der mehr als zwei Kilometer langen Römischen Stadtmauer von Lugo aus dem 3. Jahrhundert umgeben, die seit dem Jahr 2000 als UNESCO-Welterbe anerkannt ist. Die Mauer ist zwischen sechs und acht Metern dick, an der höchsten Stelle etwa zwölf Meter hoch und weist 85, meist halbkreisförmige Türme auf. Die Mauer hatte zu römischer Zeit fünf, heute zehn Tore.
  • Die romanische Kathedrale Santa Maria, Bischofskirche des römisch-katholischen Bistums Lugo, wurde im 12. Jahrhundert errichtet, erhielt aber im Laufe ihrer Geschichte auch gotische, barocke und neoklassische Bauteile. Der romanische Bau ersetzte eine erste Kirche von 755; er wurde 1273 fertiggestellt. Die Kathedrale erhielt 1896 den Titel einer Basilika minor.

Regelmäßige Veranstaltungen

Das jährlich im Juni stattfindende Fest Arde Lucus lässt die regionale römische und keltische Castrokultur wieder aufleben.

Bevölkerungsentwicklung der Gemeinde

Quelle: INE-Archiv – grafische Aufarbeitung für Wikipedia

Klimatabelle

Lugo (445 m)
Klimadiagramm
JFMAMJJASOND
 
 
114
 
11
2
 
 
87
 
12
2
 
 
80
 
15
3
 
 
102
 
16
4
 
 
81
 
19
7
 
 
52
 
22
10
 
 
34
 
24
12
 
 
36
 
25
12
 
 
68
 
23
10
 
 
137
 
18
8
 
 
144
 
13
5
 
 
134
 
11
3
_ Temperatur (°C)   _ Niederschlag (mm)
Quelle: Agencia Estatal de Meteorología, Periode 1985-2010
Monatliche Durchschnittstemperaturen und -niederschläge für Lugo (445 m)
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
Mittl. Temperatur (°C)6,27,09,210,013,216,118,218,516,412,98,96,912
Mittl. Tagesmax. (°C)10,612,315,215,719,322,324,425,223,018,313,311,017,6
Mittl. Tagesmin. (°C)1,81,73,04,37,29,912,011,89,87,64,52,76,4
Niederschlag (mm)11487801028152343668137144134Σ1069
Regentage (d)14,011,111,214,011,66,64,65,27,713,614,313,8Σ127,7
Luftfeuchtigkeit (%)83797475737373727581858577,3

Gemeindegliederung

Die Gemeinde Lugo ist in 55 Parroquias gegliedert:

ParroquiasPatroziniumEinwohner[4]
2024
Fläche[5]
km²
Dichte
Einw./km²
Höhe[6]
msnm
Ortskennzahl
AdaiSanta María Madanela947,571244227028010000
BacurínSan Miguel476,03856827028050000
BascuasSanta María833,532450827028060000
BazarSan Remixio383,641056827028070000
BenadeSanto Estevo875,011752827028080000
BocamaosSan Xillao824,871745627028090000
BóvedaSanta María31410,543049327028110000
O BurgoSan Vicente828,421053627028120000
CaldeSan Pedro2036,363257127028130000
CamoiraSanto Estevo493,631345027028140000
CarballidoSan Martiño2209,872252727028160000
CoeoSan Vicente1304,263146327028180000
CoesesSanta María Madanela1798,752044827028190000
CuíñaSantalla1393,553955327028200000
EsperanteSantalla2358,222949427028210000
GondarSanta María604,211448727028230000
LabioSan Pedro8314,02657327028250000
LamasSantalla773,252459627028260000
Lugo90.41325,093.60446227028000100
MazoiSantalla1104,142746427028280000
MeilánSantiago3035,265837327028290000
Monte de MedaSanta María Madanela652,702463727028310000
MuxaSanta María1205,832147227028330000
OmbreiroSan Martiño1494,533339527028240000
OrbazaiSan Miguel2539,692641127028340000
O Outeiro das CamoirasSan Salvador495,72949427028350000
PedredaSan Vicente18210,571748027028360000
PíasSan Vicente1994,194746727028380000
PiúgosSantiago3413,2610543127028400000
PoutomillosSan Martiño272,401157327028410000
PrógaloSantiago212,171050027028420000
RecimilSan Lourenzo1342,096455327028430000
Ribas de MiñoSan Mamede882,443644727028440000
RomeánSan Pedro774,941650527028450000
RubiásSan Xillao1104,452549327028460000
SaaSantiago1646,542552127028470000
San Mamede dos ÁnxosSan Mamede1613,085243727028040000
San Martiño de PiñeiroSan Martiño561,5337027028390000
San Pedro de MeraSan Pedro614,831358527028300000
San RománSanta Cristina823,402451327028480000
San Salvador de MuxaSan Salvador4752,95161027028320000
San Xoán de PenaSan Xoán1992,677543427028370000
San Xoán do AltoSan Xoán12110,541150527028030000
San Xoán do CampoSan Xoán22210,7921027028150000
Santa CombaSan Pedro2236,313544927028490000
Santa María de AltaSanta María14612,071249727028020000
Santa Marta de FixósSanta Marta271,372043427028220000
Santalla de Bóveda de MeraSantalla445,498027028100000
Santo André de CastroSanto André4261,97216027028170000
SoñarSan Pedro3139,003548527028500000
TeixeiroSanta María11713,92847527028510000
TirimolSan Xoán3265,326144227028520000
ToribleSanta Mariña264,32652127028530000
O VeralSan Vicente1354,662947227028540000
Vilachá de MeraSan Xillao478,72548727028550000

Wirtschaft

Beschäftigungszahlen der Gemeinde Lugo in den Wirtschaftszweigen
Stand: März 2025
SektorBeschäftigteAnteil in Prozent
Ackerbau, Viehzucht und Fischerei01.052002,58
Industrie03.432008,42
Bauwirtschaft02.289005,62
Dienstleistungsbetriebe33.976083,38
Total40.749100,00
* Daten aus dem Statistischen Amt für Wirtschaftliche Entwicklung in Galicien, IGE

Sport

Der Fußballverein Club Deportivo Lugo spielt (Stand 2023) in der dritten spanischen Liga, der Primera Federación, in seinem Heimstadion Estadio Anxo Carro. Der Club Baloncesto Breogán spielt in der höchsten spanischen Basketballliga.

2005 wurden im Círculo de Las Artes die Weltmeisterschaften im Dreiband ausgetragen. Daniel Sánchez konnte seinen Heimvorteil dabei nutzen und den Niederländer Jean Paul de Bruijn im Finale schlagen und sich seinen zweiten Titel nach 1998 holen. Bereits 2001 wurde der vierte Dreiband-Weltcup in Lugo ausgetragen.

Städtepartnerschaften

Lugo hat folgende Partnerstädte:

In Lugo geboren

Commons: Lugo, Spain – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wikivoyage: Lugo – Reiseführer

Einzelnachweise

  1. Gesamtzahl der Dateien Geografische Nomenklatur der Gemeinden und Bevölkerungseinheiten: 1 Datei:MUNICIIOS.csv Spalte:ALTITUD
  2. Gesamtzahl der Dateien Geografische Nomenklatur der Gemeinden und Bevölkerungseinheiten: 1 Datei:MUNICIIOS.csv Spalte:SUPERFICIE
  3. Instituto Nacional de Estadística Municipal Register of Spain
  4. Gesamtzahl der Dateien Geografische Nomenklatur der Gemeinden und Bevölkerungseinheiten: 1 Datei:ENTIDADES.csv Spalte:POBLACION
  5. JOSM – Java-OpenStreetMap-Editor
  6. Gesamtzahl der Dateien Geografische Nomenklatur der Gemeinden und Bevölkerungseinheiten: 1 Datei:ENTIDADES.csv Spalte:ALTITUD
Navigationsleiste Jakobsweg „Camino Primitivo

← Vorhergehender Ort: Fazai 3,2 km | Lugo | Nächster Ort: Vilaestevez 5,8 km →

Ortsübersicht

Oviedo | Lampajúa/Llampaxuga | Lloriana | Escamplero | Valsera | Premoñu | Paladín | Puerma | Peñaflor | Grado | San Juan de Villapañada | San Marcelo | La Doriga | Cornellana | Llamas | Quintana (Grado) | Casazorrina | Mallecín | Salas | Porciles | Bodenaya | La Espina | La Pereda | El Pedregal | Tineo | Piedratecha | Villaluz | Vega del Rey | Berrugoso | Campiello | Borres | La Mortera | Porciles | Ferroy | Pola de Allande | Puerto del Palo | Montefurado | (Texu de) Lago | Berducedo | A Mesa | Buspol | Talsperre Grandas de Salime | Grandas de Salime | La Farrapa | Cereijeira | Gestoselo | Peñafuente | Cabreira | Barbeitos | Fonfría (Fonsagrada) | Paradonova | Fonsagrada | Padrón | Vilardongo | Montouto | Paradavella | Degolada | A Lastra | Fontaneira | Cádavo Baleira | Pradera (Lugo) | Vaqueriza | Villabade | Castroverde | Souto de Torres | Vilar de Cas | Gondar (Lugo) | Carballido | Manzoi | Casas da Vina | Lugo | Seoane (Lugo) | San Vicente do Burgo | Mera de San Pedro | San Román da Retorta | Santa Cruz da Retorta | Villamayor de Negral | Palas de Rei

Auf dieser Seite verwendete Medien

Spain adm location map.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Spanien (Hauptkarte, erste Angaben) bzw. Kanarische Inseln (Nebenkarte, zweite Angaben)
Flag of Portugal.svg
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Welterbe.svg
Logo UNESCO-Welterbe (Deutsche Version)
Flag of Lugo province.svg
Autor/Urheber: Ulaidh, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Bandera de la provincia de Lugo (España)
Muszla Jakuba.svg
Autor/Urheber: Skarabeusz, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Die stilisierte Jakobsmuschel ist das moderne Erkennungszeichen mehrerer Jakobswege.
Lugo, Círculo das Artes.jpg
Autor/Urheber: HombreDHojalata, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Lugo, Círculo das Artes
Karte Gemeinde Lugo 2022.png
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeinde Lugo
Karte Lugo 2025.png
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeinde Lugo
Muralla romana de Lugo 34.jpg
Autor/Urheber: Simon Burchell, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Ancient Roman city wall of Lugo, Galicia, Spain.
A Muralla - panoramio.jpg
(c) Wamba Wambez, CC BY-SA 3.0
A Muralla