Luga (Fluss)

Luga
Луга, Laukaa, Laukaanjoki, Laugaz
Einzugsgebiet der Luga

Einzugsgebiet der Luga

Daten
GewässerkennzahlRU01030000512102000025583
LageOblast Nowgorod, Oblast Leningrad (Russland)
FlusssystemLuga
Abfluss überLuga → Ostsee
Quellenördlich von Weliki Nowgorod
58° 56′ 23″ N, 30° 58′ 1″ O
Mündungbei Ust-Luga in die Lugabucht (Finnischer Meerbusen)Koordinaten: 59° 40′ 44″ N, 28° 18′ 48″ O
59° 40′ 44″ N, 28° 18′ 48″ O
Mündungshöhem

Länge353 km[1][2]
Einzugsgebiet13.200 km²[1][2]
Abfluss[2]
Lage: 60 km oberhalb der Mündung
MQ
93 m³/s
Linke NebenflüsseSaba, Dolgaja, Rosson
Rechte NebenflüsseOredesch, Jaschtschera, Lemowscha, Wruda
MittelstädteLuga, Kingissepp
KleinstädteUst-Luga
Laukaanjoki Jaamassa 1.jpg

Die Luga (russisch Луга, finnisch Laukaa, Laukaanjoki, wotisch Laugaz) ist ein Fluss in der Oblast Nowgorod und in der Oblast Leningrad im russischen Föderationskreis Nordwestrussland.

Sie entspringt rund 20 Kilometer nördlich von Nowgorod, fließt durch ein dünn besiedeltes Gebiet, passiert die Städte Luga und Kingissepp und mündet nach 353 Kilometern bei Ust-Luga in den Finnischen Meerbusen der Ostsee.

Damit ist sie der westlichste russische Fluss, der in den Finnischen Meerbusen mündet. Der nächstwestlichere Fluss ist der Grenzfluss Narva.

Weblinks

Commons: Luga – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. a b Luga im Staatlichen Gewässerverzeichnis der Russischen Föderation (russisch)
  2. a b c Artikel Luga in der Großen Sowjetischen Enzyklopädie (BSE), 3. Auflage 1969–1978 (russisch)http://vorlage_gse.test/1%3D071539~2a%3DLuga~2b%3DLuga

Auf dieser Seite verwendete Medien

Laukaanjoki Jaamassa 1.jpg
Autor/Urheber: Suomen Joutsen, Lizenz: CC0
Река Луга в окрестностях Ямбурга (ныне Кингиссепп)
Luga basin.png
Autor/Urheber: СафроновАВ, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Схема бассейна реки Луга