| | | |
| | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | |
| | | | | | | | | | |
| 1 | Vereinigte Staaten G. Fernández Tschechoslowakei J. Novotná | 6 | 6 | |
| Australien M. Jaggard Vereinigtes Konigreich C. Wood | 2 | 6 | 6 | | | | Australien M. Jaggard Vereinigtes Konigreich C. Wood | 4 | 1 | | |
| Australien R. McQuillan Tschechoslowakei E. Švíglerová | 6 | 3 | 3 | | | 1 | Vereinigte Staaten G. Fernández Tschechoslowakei J. Novotná | 6 | 6 | |
| Peru L. Gildemeister Danemark T. Scheuer-Larsen | 6 | 7 | | | | | 8 | Italien S. Cecchini Italien L. Garrone | 4 | 1 | | |
| Vereinigte Staaten A. Grossman Australien T. Morton | 2 | 6 | | | | | Peru L. Gildemeister Danemark T. Scheuer-Larsen | | | | |
| Deutschland C. Schneider Tschechoslowakei D. Szabova | 0 | 6 | | | | 8 | Italien S. Cecchini Italien L. Garrone | w. | o. | | |
8 | Italien S. Cecchini Italien L. Garrone | 6 | 7 | | | | 1 | Vereinigte Staaten G. Fernández Tschechoslowakei J. Novotná | 5 | 6 | |
| | | 3 | Sowjetunion L. Sawtschenko Sowjetunion N. Swerawa | 7 | 7 | | |
| 3 | Sowjetunion L. Sawtschenko Sowjetunion N. Swerawa | 4 | 6 | 6 | |
| Sowjetunion L. Mes’chi Tschechoslowakei R. Rajchrtová | 7 | 5 | 7 | | | | Sowjetunion L. Mes’chi Tschechoslowakei R. Rajchrtová | 6 | 4 | 4 | |
| Vereinigtes Konigreich J. Durie Deutschland A. Huber | 6 | 7 | 6 | | | 3 | Sowjetunion L. Sawtschenko Sowjetunion N. Swerawa | 6 | 4 | 7 |
| Vereinigte Staaten C. Benjamin Frankreich J. Halard | 2 | 6 | 6 | | | | | Vereinigte Staaten C. Benjamin Frankreich J. Halard | 2 | 6 | 6 | |
| Deutschland S. Meier Deutschland E. Pfaff | 6 | 4 | 3 | | | | Vereinigte Staaten C. Benjamin Frankreich J. Halard | 6 | 6 | | |
| Niederlande I. Driehuis Australien A. Scott | 4 | 3 | | | | 5 | Sudafrika 1961 R. Fairbank-Nideffer Argentinien M. Paz | 4 | 2 | | |
5 | Sudafrika 1961 R. Fairbank-Nideffer Argentinien M. Paz | 6 | 6 | | | | 3 | Sowjetunion L. Sawtschenko Sowjetunion N. Swerawa | 6 | 6 | |
6 | Deutschland C. Kohde-Kilsch Osterreich J. Wiesner | 6 | 6 | | | | | 4 | Australien N. Provis Sudafrika 1961 E. Reinach | 3 | 3 | |
| Vereinigte Staaten J. Fuchs Vereinigte Staaten J. Smoller | 2 | 3 | | | | 6 | Deutschland C. Kohde-Kilsch Osterreich J. Wiesner | 6 | 6 | | |
| Niederlande C. Bakkum Niederlande N. Jagerman | 2 | 4 | | | | | Australien L. Field Schweden M. Strandlund | 3 | 2 | | |
| Australien L. Field Schweden M. Strandlund | 6 | 6 | | | | 6 | Deutschland C. Kohde-Kilsch Osterreich J. Wiesner | 6 | 2 | 3 |
| Sowjetunion O. Brjuchowez Argentinien F. Labat | 3 | 4 | | | | | 4 | Australien N. Provis Sudafrika 1961 E. Reinach | 3 | 6 | 6 | |
| Deutschland M. Babel Deutschland B. Rittner | 6 | 6 | | | | | Deutschland M. Babel Deutschland B. Rittner | 5 | 1 | | |
| 4 | Australien N. Provis Sudafrika 1961 E. Reinach | 7 | 6 | | |
| | 4 | Australien N. Provis Sudafrika 1961 E. Reinach | 6 | 3 | 7 |
7 | Vereinigte Staaten J. Capriati Vereinigte Staaten M. J. Fernández | 6 | 6 | | | | | 2 | Spanien A. Sánchez Vicario Tschechoslowakei H. Suková | 4 | 6 | 5 | |
| Polen R. Baranski Argentinien B. Fulco | 1 | 2 | | | | 7 | Vereinigte Staaten J. Capriati Vereinigte Staaten M. J. Fernández | 7 | 5 | 6 | |
Q | Vereinigte Staaten E. de Lone Vereinigte Staaten A. Keller | 0 | 6 | 6 | | | Q | Vereinigte Staaten E. de Lone Vereinigte Staaten A. Keller | 5 | 7 | 0 | |
| Bulgarien K. Maleewa Bulgarien M. Maleewa | 6 | 4 | 0 | | | 7 | Vereinigte Staaten J. Capriati Vereinigte Staaten M. J. Fernández | 3 | 1 | |
| Tschechoslowakei P. Langrová Tschechoslowakei R. Zrubáková | w. | o. | | | | | 2 | Spanien A. Sánchez Vicario Tschechoslowakei H. Suková | 6 | 6 | | |
| Deutschland C. Porwik Vereinigte Staaten S. Rehe | | | | | | | Tschechoslowakei P. Langrová Tschechoslowakei R. Zrubáková | 2 | 6 | 1 | |
| 2 | Spanien A. Sánchez Vicario Tschechoslowakei H. Suková | 6 | 1 | 6 | |
| |