Ludwig Müller (Theologe)
Johann Heinrich Ludwig Müller (* 23. Juni 1883 in Gütersloh; † 31. Juli 1945 in Berlin) war in der Zeit des Nationalsozialismus Reichsbischof der Deutschen Evangelischen Kirche (DEK) und eine der führenden Gestalten in der Bewegung der Deutschen Christen, die eine Synthese zwischen Christentum und Nationalsozialismus propagierten.
Leben
Ludwig Müller war der Sohn des Reichsbahnangestellten Adolf Müller;[1] er besuchte das Evangelisch Stiftische Gymnasium Gütersloh und studierte anschließend Evangelische Theologie in Halle (Saale) und Bonn. Während seines Studiums wurde er Mitglied beim Verein Deutscher Studenten Halle.[2]
Nach Abschluss des Studiums war er Alumnatsinspektor an seiner ehemaligen Gütersloher Schule. Von 1905 bis 1908 war er Lehrvikar in Gütersloh und Hilfsprediger zunächst in der Marienkirchengemeinde von Stiftberg, einem Stadtteil der ostwestfälischen Stadt Herford, und ab Juli 1908 in Röhlinghausen. 1908 wurde er Gemeindepfarrer in Rödinghausen (Westfalen). Er heiratete 1909 Paula Reineke (1887–1963); aus der Ehe gingen ein Sohn und eine Tochter hervor.[1] 1914 wurde Müller Marinepfarrer in Wilhelmshaven, wo er nach dem Krieg dem Stahlhelm beitrat; ab 1920 war er dort Marineoberpfarrer. 1926 bis 1933 war er Pfarrer für den Wehrkreis I in Königsberg.[3]
Bereits 1931 trat er in die NSDAP ein. Ludwig Müller war Mitbegründer und Landesleiter der Deutschen Christen in Ostpreußen und wurde im April 1933 Vertrauensmann Hitlers für Kirchenfragen. Seit dem 4. August 1933 Landesbischof der Evangelischen Kirche der Altpreußischen Union, wurde er am 27. September 1933 als Nachfolger von Friedrich von Bodelschwingh zum Reichsbischof und von Hermann Göring zum Preußischen Staatsrat ernannt. Als Reichsbischof zog er vermehrt Kompetenzen an sich. So übernahm er Machtbefugnisse im Verfassungsausschuss. Auch in der Evangelischen Kirche der Altpreußischen Union, deren Landesbischof er weiterhin war, vergrößerte er den Zuständigkeitsbereich des Landesbischofs und übertrug dann einige von dessen Kompetenzen auf den Reichsbischof (der er ebenfalls war). Er hoffte, dass auch andere Landesbischöfe bereit sein würden, nach diesem Beispiel dem Reichsbischof mehr Kompetenzen zu übertragen. Auch mit Hilfe des NS-Staates versuchte er, in anderen Landeskirchen als Reichsbischof mehr Einfluss zu gewinnen. Dies förderte die Oppositionshaltung u. a. der Landesbischöfe Theophil Wurm (Württemberg) und Hans Meiser (Bayern) gegen ihn. Fast ein Jahr dauerte es, bis er am 23. September 1934 im Berliner Dom eingeführt wurde.[4]
Verschiedene Ereignisse verminderten sein Ansehen und seinen Einfluss:
- Der radikale Flügel der Deutschen Christen kritisierte ihn bei einer Kundgebung im Sportpalast am 13. November 1933, weil er die Idee der völkischen Religiosität nicht konsequent genug verfolge. Die völkische und antijüdische Programmatik, die der Berliner Gauobmann der Deutschen Christen, Reinhold Krause, auf der Kundgebung vertrat, entsetzte viele Kirchenmitglieder. Es gelang Müller nicht, hier eine klare Position zu beziehen.
- Um gegenüber dem NS-Staat seinen Einfluss zu demonstrieren, ordnete er die Eingliederung der evangelischen Jugendorganisationen (circa 500.000 junge Protestanten) in die Hitler-Jugend (HJ) an. Dadurch verlor er innerhalb der evangelischen Kirche massiv an Ansehen.
- Um die innerkirchliche Kritik an seiner Amtsführung zu unterdrücken, verbot er kirchenpolitische Äußerungen. Dies wurde als „Maulkorberlass“ kritisiert.
Ein Versuch der Opposition, durch ein Gespräch mit Hitler die Absetzung Müllers zu erreichen, scheiterte. Daraufhin sprachen zahlreiche Kirchenpersönlichkeiten Müller und seinen Leitungsgremien (Nationalsynode und geistliches Ministerium) die Legitimität ab.[5] Schließlich wurde er auch vom NS-Staat durch das Reichskirchenministerium unter Hanns Kerrl de facto entmachtet, auch wenn er formal Reichsbischof blieb. 1944 erhielt er nach späteren Angaben des damaligen Reichsfinanzministers Lutz Graf Schwerin von Krosigk eine Dotation in Höhe von 500.000 Reichsmark – vorrangig „zur Bezahlung seiner Schulden“.[6]
Ob Müller wenige Monate nach dem Ende des nationalsozialistischen Terrorregimes eines natürlichen Todes aufgrund eines Herzleidens starb oder Suizid beging, ist ungeklärt. Für möglich gehalten wird auch eine Kombination aus einem schlecht ausgeführten Suizidversuch, seiner Herzschwäche, seiner körperlichen und geistigen Erschöpfung nach dem Ende der NS-Herrschaft und unzureichender medizinischer Versorgung.[7] Er wurde auf dem Friedhof Zehlendorf beigesetzt. Das Grab ist nicht erhalten.[8]
Literatur
- Ludwig Müller. In: Ernst Klee: Das Personenlexikon zum Dritten Reich. 2. Auflage. S. Fischer, Frankfurt am Main 2003, ISBN 3-10-039309-0, S. 422.
- Wilhelm Niesel: Kirche unter dem Wort. Der Kampf der Bekennenden Kirche der altpreußischen Union 1933–1945. Vandenhoeck und Ruprecht, Göttingen 1978, ISBN 3-525-55556-3.
- Thomas Martin Schneider: MÜLLER, Ludwig. In: Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon (BBKL). Band 6, Bautz, Herzberg 1993, ISBN 3-88309-044-1, Sp. 294–299 .
- Carsten Nicolaisen: Müller, Ludwig. In: Neue Deutsche Biographie (NDB). Band 18, Duncker & Humblot, Berlin 1997, ISBN 3-428-00199-0, S. 454 f. (Digitalisat).
- Thomas Martin Schneider: Reichsbischof Ludwig Müller: eine Untersuchung zu Leben, Werk und Persönlichkeit. Arbeiten zur kirchlichen Zeitgeschichte: Reihe B, Darstellungen; Bd. 19, Vandenhoeck und Ruprecht, Göttingen 1993, ISBN 3-525-55719-1. Zugleich: Dissertation Universität Münster (Westfalen), 1991 (urn:nbn:de:bvb:12-bsb00046162-2, online im Münchener Digitalisierungszentrum).
Einzelnachweise
- ↑ a b Deutsche Biographie: Müller, Ludwig – Deutsche Biographie. Abgerufen am 3. Juli 2020.
- ↑ Louis Lange (Hrsg.): Kyffhäuser-Verband der Vereine Deutscher Studenten. Anschriftenbuch 1931. Berlin 1931, S. 154.
- ↑ In Müllers Dienstwohnung traf sich 1932 Adolf Hitler mit Werner von Blomberg und dessen Stabschef Walter von Reichenau. Die beiden Offiziere ließen sich für den Nationalsozialismus gewinnen.
- ↑ vgl. Abschnitt „Reichsbischofsdiktatur“ und Bekennende Kirche in der Internetausstellung Evangelischer Widerstand
- ↑ Kritisch dazu Kurt Dietrich Schmidt: Fragen zur Struktur der Bekennenden Kirche. Erstveröffentlichung 1962. In: Manfred Jacobs (Hrsg.): Kurt Dietrich Schmidt: Gesammelte Aufsätze. Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 1967, S. 267–293, hier S. 283: „Das Nichtstun des Reichsbruderrates in Richtung Beseitigung der Reichskirchenregierung, dieses Nichtstun hat sich geschichtlich so ausgewirkt, daß es nicht bloß eine verlorene Schlacht, daß es wohl als die Ursache der allermeisten künftigen Schwierigkeiten, nämlich als die Ursache der ganzen vielfach verfahrenen Lage von später angesehen werden muß.“
- ↑ Gerd R. Ueberschär, Winfried Vogel: Dienen und Verdienen. Hitlers Geschenke an seine Eliten. Frankfurt 1999, ISBN 3-10-086002-0.
- ↑ Thomas Martin Schneider: Reichsbischof Ludwig Müller. Eine Untersuchung zu Leben, Werk und Persönlichkeit. Göttingen 1993, S. 336.
- ↑ Hans-Jürgen Mende: Lexikon Berliner Begräbnisstätten. Pharus-Plan, Berlin 2018, ISBN 978-3-86514-206-1, S. 677.
Weblinks
- Zeitungsartikel über Ludwig Müller in den Historischen Pressearchiven der ZBW
- Werke von und über Ludwig Müller in der Deutschen Digitalen Bibliothek
- Literatur von und über Ludwig Müller im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Personendaten | |
---|---|
NAME | Müller, Ludwig |
ALTERNATIVNAMEN | Müller, Johann Heinrich Ludwig (vollständiger Name) |
KURZBESCHREIBUNG | Reichsbischof der Deutschen Evangelischen Kirche |
GEBURTSDATUM | 23. Juni 1883 |
GEBURTSORT | Gütersloh |
STERBEDATUM | 31. Juli 1945 |
STERBEORT | Berlin |
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Bundesarchiv, Bild 102-16219 / Georg Pahl / CC-BY-SA 3.0
Der Reichsbischof Ludwig Müller am Rednerpult während seiner Ansprache an die Gemeinde der Deutschen Christen vor dem Berliner Dom.
(c) Bundesarchiv, Bild 183-H30223 / Autor/-in unbekannt / CC-BY-SA 3.0
Wehrkreispfarrer Müller Verbindungsmann Hitlers zur Evangelischen Kirche.
Reichskanzler Hitler hat den Wehrkreispfarrer Müller aus Königsberg als Verbindungsmann zu den amtlichen Stellen der Evangelischen Kirche berufen. Pfarrer Müller soll an den Bestrebungen zur Schaffung einer Deutsch-Evangelischen Landeskirche beteiligt werden und die Auffassungen des Reichskanzlers vertreten.
U.B.z.: Pfarrer Müller, der der Glaubensbewegung "Deutsche Christen" angehört.
(c) Bundesarchiv, Bild 183-H25547 / CC-BY-SA 3.0
Eröffnung der Nationalsynode in Wittenberg. Landesbischof Ludwig Müller (der spätere Reichsbischof) beim Heilruf mit dem faschistischen Gruß auf Adolf Hitler. 1933
Abgebildete Personen:
- Müller, Ludwig: Evangelischer Theologe, 1934 Reichsbischof, Deutschland