Lucy Buckingham
![]() ![]() | |
---|---|
![]() | |
Personenbezogene Informationen | |
Geburtsdatum | 21. Februar 1992 (32 Jahre) |
Geburtsort | Leicester, Vereinigtes Königreich |
Spitzname | 'La Sirène oder The Mermaid' |
Größe | 178 cm |
Gewicht | 60 kg |
Vereine | |
2011 | Brive Limousin |
2020 | EJOT Team TV Buschhütten |
Aktuell | Olympic Podium Potential |
Erfolge | |
2011 | Vize-Europameisterin Junioren Duathlon |
2014 | Team-Weltmeisterin Triathlon |
2015 | U23-Europameisterin Triathlon |
2016 | Europameisterin Triathlon Sprintdistanz |
2021 | Siegerin Challenge World Championships |
2021, 2023 | 3 × Siegerin Ironman 70.3 |
Status | |
aktiv |
Lucy Buckingham (* 21. Februar 1992 in Leicester als Lucy Hall) ist eine britische Triathletin, Olympiastarterin (2012), U23-Europameisterin Triathlon (2015) und Europameisterin auf der Triathlon-Sprintdistanz (2016).
Werdegang
Lucy Hall startete bereits im Alter von acht Jahren bei ihrem ersten Triathlon. Mit dreizehn Jahren wurde sie Nationale Aquathlon-Meisterin bei den Junioren.
Junioren-Vize-Europameisterin Duathlon 2011

Im April 2011 wurde sie Vize-Europameisterin Duathlon bei den Juniorinnen. Im September startete die als starke Schwimmerin bekannte Athletin bei der Junioren-Weltmeisterschaft in Peking. In Führung liegend kollidierte sie auf dem Rad mit einem Hund und konnte das Rennen nicht beenden.[1]
2012 startete die damals 20-jährige im August bei den Olympischen Sommerspielen im Triathlon: Sie kam als schnellste Schwimmerin als erste Frau aus dem Wasser und belegte in London den 33. Rang von 55 gestarteten Frauen.
2013 wurde Lucy Hall Britische Vize-Meisterin Duathlon.
U23-Europameisterin Triathlon 2015
Im Juli 2015 wurde sie U23-Europameisterin Triathlon. Im Juni 2016 wurde sie in Frankreich ETU-Europameisterin auf der Triathlon-Sprintdistanz.[2] Lucy Hall startet im Bundeskader der British Triathlon Federation und sie wird trainiert von Mark Pearce.[3]
Siegerin Challenge World Championships 2021
Im August 2021 gewann sie den Ironman 70.3 Gdynia und drei Wochen später konnte sie auch die Challenge World Championship in Šamorín für sich entscheiden.[4] Im Mai 2022 wurde sie hier Dritte.
Sie ist verheiratet mit dem britischen Triathleten Mark Buckingham (* 1985) und startet seitdem als Lucy Buckingham.[5]
Sportliche Erfolge
Datum/Jahr | Rang | Wettbewerb | Austragungsort | Zeit | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
13. Apr. 2024 | 5 | T100 Singapur | ![]() | 03:52:10 | 2 km Schwimmen, 80 km Radfahren und 18 km Laufen |
18. Sep. 2023 | 1 | Ironman 70.3 Knokke-Heist | ![]() | 04:13:57 | Erstaustragung |
11. Juni 2023 | 1 | Ironman 70.3 Warschau | ![]() | ||
29. Mai 2022 | 1 | Challenge St. Pölten | ![]() | ||
22. Mai 2022 | 3 | Challenge World Championship | ![]() | „The Championship“ | |
4. Dez. 2021 | 2 | Clash Daytona | ![]() | 03:33:13 | 2 km Schwimmen, 80 km Radfahren und 18 km Laufen[6] |
29. Aug. 2021 | 1 | Challenge World Championship | ![]() | 04:10:45 | Siegerin „The Championship“ |
8. Aug. 2021 | 1 | Ironman 70.3 Gdynia | ![]() | 04:18:45 | |
5. Okt. 2019 | 4 | Ironman 70.3 Lanzarote | ![]() | 04:13:50 | Austragung ohne das Schwimmen[7] |
24. Sep. 2018 | 3 | Beijing International Triathlon | ![]() | 02:09:12 | [8] |
2. Juni 2018 | 9 | ITU Triathlon World Cup | ![]() | 01:01:21 | 68 Sekunden hinter der österreichischen Siegerin Lisa Perterer |
23. Juli 2017 | 3 | London Triathlon | ![]() | 02:03:54 | |
15. Juli 2017 | 14 | ITU World Championship Series 2017 | ![]() | 01:00:28 | [9] |
26. März 2017 | 2 | ETU Triathlon European Cup | ![]() | 02:03:25 | Zweite hinter Jessica Learmonth |
11. Feb. 2017 | 1 | ITU Triathlon World Cup | ![]() | 00:59:34 | Siegerin im ersten Weltcup der Saison in Kapstadt[10] |
26. Juni 2016 | 1 | ETU Sprint Triathlon European Championships | ![]() | 00:57:48 | Europameisterin auf der Sprintdistanz |
25. Juli 2015 | 1 | ETU Triathlon European Championship U23 | ![]() | 01:59:15 | U23-Europameisterin Triathlon |
13. Juli 2014 | 1 | ITU Sprint Triathlon World Championship Mixed Team | ![]() | Team-Weltmeister zusammen mit Vicky Holland, Jonathan Brownlee und Alistair Brownlee | |
4. Aug. 2012 | 33 | Olympische Sommerspiele 2012 | ![]() | 02:04:38 | |
9. Sep. 2011 | DNF | ITU Triathlon World Championship Junior Women | ![]() | – | Junioren-Weltmeisterschaft (750 m Schwimmen, 20,9 km Radfahren und 5,4 km Laufen) |
Datum/Jahr | Rang | Wettbewerb | Austragungsort | Zeit | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
1. Jan. 2013 | 2 | GBR Duathlon National Championships | ![]() | 01:01:16 | Britische Vize-Meisterin, hinter Vanessa Raw |
17. Apr. 2011 | 2 | ETU Duathlon European Championship Junior Women | ![]() | 01:04:02 | Vize-Europameisterin Duathlon |
(DNF – Did Not Finish)
Weblinks
- Offizielle Website von Lucy Buckingham
- Profil und Resultate von Lucy Buckingham in der Datenbank der ITU auf Triathlon.org, abgerufen am 3. Juni 2024 (englisch).
Einzelnachweise
- ↑ Lucy Hall latest in next generation of British triathletes (12. März 2012)
- ↑ Lucy Hall: her triathlon successes and goals for the future (8. Juni 2016)
- ↑ Team GB – BIOGRAPHY Lucy Hall
- ↑ Lucy Hall siegt in Samorin, auch weil Sarissa de Vries und Lisa Nordén falsch abbiegen (29. August 2021)
- ↑ Lucy Hall siegt in Samorin, auch weil Sarissa de Vries und Lisa Nordén falsch abbiegen (29. August 2021)
- ↑ KRISTIAN BLUMMENFELT UND JACKIE HERING TRIUMPHIEREN BEIM CLASH DAYTONA (4. Dezember 2021)
- ↑ FREDERIC FUNK GEWINNT DEN IRONMAN 70.3 LANZAROTE (5. Oktober 2019)
- ↑ Beijing International Triathlon – BROWNLEE SIEGT VOR BLUMMENFELT UND SCHOEMAN ( des vom 4. Februar 2019 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. (24. September 2018)
- ↑ Lindemann stürmt in Hamburg aufs Podest (15. Juli 2017)
- ↑ Hall und Murray gewinnen Weltcup-Auftakt, Zipf stürzt ( des vom 27. März 2017 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. (12. Februar 2017)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Buckingham, Lucy |
ALTERNATIVNAMEN | Hall, Lucy (Geburtsname) |
KURZBESCHREIBUNG | britische Triathletin |
GEBURTSDATUM | 21. Februar 1992 |
GEBURTSORT | Leicester |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).
Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker
Grün | gerendert als RGB 0 119 73 | Pantone 3415 C |
Gelb | gerendert als RGB 255 184 28 | Pantone 1235 C |
Rot | gerendert als RGB 224 60 49 | Pantone 179 C |
Blau | gerendert als RGB 0 20 137 | Pantone Reflex Blue C |
Weiß | gerendert als RGB 255 255 255 | |
Schwarz | gerendert als RGB 0 0 0 |
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
Autor/Urheber: MartinPutz, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Alessia Orla (fourth from right) at the Grand Prix (i.e. Club Championship Series) triathlon in Nice, 2011, representing the club Brive Limousin.
Autor/Urheber: Hugh Miller, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Lucy Hall (2nd place), Helen Jenkins (winner) and Jodie Stimpson (3rd place), on the podium after the 2011 Strathclyde Park Triathlon
Pictogramme officiel triathlon olympique