Lucid Air
| Lucid | |
|---|---|
Lucid Air (seit 2021) | |
| Air | |
| Produktionszeitraum | seit 2021 |
| Klasse | Oberklasse |
| Karosserieversionen | Limousine |
| Motoren | Elektromotoren: 325–920 kW |
| Länge | 4975–5004 mm |
| Breite | 1939 mm |
| Höhe | 1407–1417 mm |
| Radstand | 2960 mm |
| Leergewicht | 2070–2420 kg |
Der Lucid Air ist ein batterieelektrisches Automodell des US-amerikanischen Unternehmens Lucid Motors. Es besitzt die Konstruktionsform einer Limousine.
Geschichte
Das Fahrzeug wurde erstmals im Dezember 2016 vorgestellt und mit einem 294-kW-Frontmotor und einem 441-kW-Heckmotor für eine kombinierte Leistung von 735 kW ausgelegt.[1] Im September 2020 wurde schließlich das Serienmodell präsentiert. Das Fahrzeug sollte Anfang 2021 zu einem Preis von 169.000 US-Dollar verfügbar sein. Im Februar 2021 wurde der Start der Produktion verschoben.[2] Sie startete schließlich im September 2021.[3] In Europa wird die Limousine seit Dezember 2022 an die Kunden ausgeliefert.[4] Das Top-Modell der Baureihe ist der Sapphire. Er wird seit Oktober 2023 hergestellt[5] und seit Mai 2025 auch in Europa verkauft.[6]
- Heckansicht
- Innenansicht
- Lucid Air Sapphire (seit 2023)
- Heckansicht
Technische Daten
Der Lucid Air Sapphire bietet bis zu 920 kW (1251 PS) mit Allradantrieb und beschleunigt in 2,0 Sekunden aus dem Stand auf 100 km/h.[7] Diese viertürige Limousine erreicht eine softwarebeschränkte Höchstgeschwindigkeit von 300 km/h, die bei Testfahrten bereits überschritten wurde.[8] Die maximale Reichweite hat der Lucid Air Grand Touring mit bis zu 960 km.[6] Lucid hat mit Mobileye vereinbart, ihre EyeQ4-Chips und acht Kameras für Fahrerassistenzfunktionen zu verwenden, die das Auto für Selbstfahrfunktionen bereit machen soll. Im Fahrzeug war bis 09/2024 Amazon Alexa für die Sprachsteuerung verbaut, darauf folgte mit UX 2.4 der Lucid Assistant. Es sind Over-the-Air-Updates möglich.[2]
| Pure[9] | Touring[10] | Grand Touring[11] | Dream Edition | Sapphire[7] | |
|---|---|---|---|---|---|
| Motorkenndaten | |||||
| Motortyp | Elektromotor hinten | Elektromotor vorne und hinten | 2 Elektromotoren hinten, 1 Elektromotor vorne | ||
| Motorbauart | permanentmagneterregte Synchronmaschine | ||||
| max. Leistung | 325 kW (442 PS) | 462 kW (628 PS) | 611 kW (831 PS) | 828 kW (1126 PS) | 920 kW (1251 PS) |
| max. Drehmoment | 550 Nm | 1200 Nm | 1940 Nm | ||
| Kraftübertragung | |||||
| Antrieb | Hinterradantrieb | Allradantrieb | |||
| Getriebe | 7:1 Eingang-Getriebe | ||||
Zulassungszahlen in Deutschland
Seit dem Marktstart bis einschließlich Dezember 2024 sind in der Bundesrepublik Deutschland insgesamt 491 Lucid Air neu zugelassen worden. Die meisten davon hatten Allradantrieb.
| Gesamt: 491
| |||||||||||||||||||||||||
| Quelle: Kraftfahrt-Bundesamt[12] | ||||||||||||||||||||||||||
Weblinks
Anmerkungen
- ↑ Alle Angaben gelten für den Europäischen Markt
Einzelnachweise
- ↑ Davey G. Johnson: Rarefied Air: Lucid’s New Car Just Might Be the Real Deal. Car and Driver, 15. Dezember 2016, abgerufen am 4. Juni 2025 (amerikanisches Englisch).
- ↑ a b Hyunjoo Jin, Joshua Franklin: Lucid Motors CEO aims to launch Tesla Model 3 rival in 2024 or 2025. Reuters, 24. Februar 2021, abgerufen am 4. Juni 2025 (englisch).
- ↑ Holger Wittich, Uli Baumann, Thomas Harloff, Patrick Lang, Marcel Sommer, Gregor Hebermehl: Lucid Air mit 837 km Elektro-Reichweite: Produktion des Model-S- und EQS-Fighters gestartet. auto motor und sport, 30. September 2021, abgerufen am 4. Juni 2025.
- ↑ Stefan Leichsenring: Lucid Air: Auslieferung in Europa hat begonnen (Update). In: insideevs.de. 12. Mai 2022, abgerufen am 13. Juni 2025.
- ↑ Suvrat Kothari: 1,234 HP Lucid Air Sapphire Enters Production In Casa Grande, Arizona. In: insideevs.com. 2. Oktober 2023, abgerufen am 13. Juni 2025 (englisch).
- ↑ a b Stefan Leichsenring: Lucid Air Sapphire nun auch bei uns erhältlich – für 250.000 Euro. In: insideevs.de. 27. Mai 2025, abgerufen am 4. Juni 2025.
- ↑ a b Lucid Air Sapphire - Europe MY25. (PDF, 347 KB) In: media.lucidmotors.com. Abgerufen am 4. Juli 2025 (englisch).
- ↑ Wayne Cunningham: Lucid Motors launches 300 mile electric car with California aesthetic. CNET, abgerufen am 4. Juni 2025 (englisch).
- ↑ Lucid Air Pure - Europe MY25. (PDF) In: media.lucidmotors.com. Lucid Motors, abgerufen am 4. Juli 2025 (englisch).
- ↑ https://media.lucidmotors.com/attachment/89c75e45-1881-4d9f-9e65-8846eea11846
- ↑ https://media.lucidmotors.com/attachment/d58e9c07-ca51-4c6e-b5ff-fe69e7aff3fd
- ↑ Neuzulassungen von Personenkraftwagen nach Marken und Modellreihen. In: Kraftfahrt-Bundesamt. Abgerufen am 13. Juni 2025. Jahr 2023, Jahr 2024
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Alexander-93, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Lucid Air Sapphire at GIMS 2024
Autor/Urheber: Alexander-93, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Lucid Air in Stuttgart-Vaihingen
Autor/Urheber: Alexander-93, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Lucid Air in Stuttgart-Vaihingen
Autor/Urheber: Alexander-93, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Lucid Air at IAA 2023
Autor/Urheber: Alexander-93, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Lucid Air Sapphire at GIMS 2024
