Lucian Zabel

Cardinal Trustfrei Plakat (1915)
Plakat (1926)

Lucian Zabel (Lucien), eigentlich Gerhard Zabel (* 26. Mai 1893 in Kolberg[1]; † 24. April 1936 in Berlin[2]) war ein deutscher Gebrauchsgraphiker.

Leben

Zabel studierte an der Akademie der Bildenden Künste in München und war dann Schüler von Julius Klinger in Berlin. Ab 1913 war er für den Reklameverlag Ernst Marx in Berlin tätig.

Literatur

  • Walter F. Schubert: Lucian Zabel. In: Das Plakat, Jg. 12 (1921), Heft 4, S. 197–212 (Digitalisat).

Weblinks

Commons: Lucian Zabel – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. StA Kolberg, Geburtsurkunde Nr. 220/1893
  2. StA Schmargendorf, Sterbeurkunde Nr. 201/1936

Auf dieser Seite verwendete Medien

Lucian Zabel 1926.jpg
Lucian Zabel 1926
Plakat von Lucian Zabel.jpg
Cardinal Trustfrei

Plakat von Lucian Zabel, 1915 für die Tabak- und Zigarettenfabrik Franz Fouveaux, Köln Maße: 43 x 63,5 cm Druck von Reklameverlag Ernst Marx Berlin W8

Bewirbt die Marken TREUHAND, HEERSCHAU und WEDDINGEN - DAS IST KAPITÄN OTTO EDUARD WEDDINGEN, KAPITÄN DES LEGENDÄREN U9 ein Kriegsheld des I. Weltkriegs ähnlich verehrt wie der Jagdflieger Manfred von Richthofen, der Rote Baron. Ein weiterer Hinweis auf dem Plakat „Trustfrei“ und das Antitrustsiegel weisen auf die

wirtschaftlich bedeutende Auseinandersetzung der nationalen Tabakindustrie mit den monopolistischen Bestrebungen der British-American Tobacco Company hin.