Lucelle JU
JU ist das Kürzel für den Kanton Jura in der Schweiz und wird verwendet, um Verwechslungen mit anderen Einträgen des Namens Lucelle zu vermeiden. |
Lucelle | ||
---|---|---|
Staat: | Schweiz | |
Kanton: | Jura (JU) | |
Bezirk: | Delémont | |
Munizipalgemeinde: | Pleigne | |
Postleitzahl: | 2807 | |
Koordinaten: | 585368 / 252182 | |
Höhe: | 599 m ü. M. | |
Karte | ||
|
Lucelle (dt.: Lützel) ist ein Teilort der Schweizer Gemeinde Pleigne (Kanton Jura). Er liegt an einem gestauten See der Lützel, unmittelbar an der Grenze zu Frankreich.
Die Ursprünge des Weilers gehen auf Siedlungstätigkeiten der ehemaligen, zweisprachigen Zisterzienserabtei Lützel zurück, die sich in unmittelbarer Nachbarschaft befindet, jedoch auf der anderen Seite der Grenze, im französischen Nachbarort Lucelle.
Der Weiler liegt im Südteil des durch Staatsgrenzen geteilten Lützeler Klosterterritoriums. Dieser südliche Teil gehörte zum Fürstbistum Basel und kam 1815 zur Schweiz. (Der Nordteil, mit den Hauptgebäuden des Klosters, gehört seit 1648 zu Frankreich.) Anschliessend wurde dieses Territorium auf die französischsprachigen Gemeinden Pleigne, Charmoille JU und Bourrignon verteilt, das Gebiet des Weilers kam zu Pleigne.
Sehenswürdigkeiten
Literatur
- Volker Reinhardt (Hrsg.): Handbuch der historischen Stätten. Band: Schweiz und Liechtenstein (= Kröners Taschenausgabe. Band 280). Kröner, Stuttgart 1996, ISBN 3-520-28001-9.
- André Chèvre: Lützel. In: Historisches Lexikon der Schweiz.
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
Schweizerfahne, Flagge der Schweiz. Commons-Seite zur Schweiz → Confoederatio Helvetica.
Autor/Urheber: Badener, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Ehemaliges Restaurant, Bauernhof mit Wirtschaftsgebäuden, Lucelle JU
Autor/Urheber: Badener, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Karte der Aufteilung des ehemaligen Klosters Lützel und seiner Nebengebäude auf die Gemeinde Lucelle im Elsass und den Weiler Lucelle JU (Gemeinde Pleigne)
Legende: dunkles orange: Staatsgrenze helles Orange: Gemeindegrenze zwischen La Baroche im Norden und Pleigne im Süden
dunkelgrün: Wald(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte der Schweiz (Confoederatio Helvetica)