Lucayische Inseln

Lucayische Inseln oder Lucayen ist eine heute veraltete oder zumindest seltene Bezeichnung für die der Südostküste Nordamerikas vorgelagerten Inselgruppe, die politisch die Bahamas und das britische Überseegebiet der Turks- und Caicosinseln umfasst. Das Toponym leitet sich vom Namen der „Lucayan“ (Selbstbezeichnung lukku-cairi) ab, den heute ausgestorbenen indianischen Ureinwohnern des Archipels.
Zusammen mit den Antillen, die im Gegensatz zu den Lucayischen Inseln vulkanischen Ursprungs sind und zu denen sie gelegentlich fälschlich gezählt werden, werden die Lucayen zu den Westindischen Inseln zusammengefasst.
Gliederung
Name | Fläche in km² | Einwohner |
---|---|---|
![]() | 13.939 | 353.000 (2010, Quelle: Bahamas Department of Statistics) |
![]() | 497 | 41.000 (Stand April 2011) |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flag of the Turks and Caicos Islands
W3C-validity not checked.