Lucas Oil Stadium
Lucas Oil Stadium | ||
---|---|---|
LOS | ||
Das Lucas Oil Stadium in Indianapolis | ||
Frühere Namen | ||
Indiana Stadium (bis 2006) | ||
Daten | ||
Ort | 500 South Capitol Avenue Indianapolis, Indiana 46225 | |
Koordinaten | 39° 45′ 36,2″ N, 86° 9′ 49,7″ W | |
Eigentümer | Indiana Stadium and Convention Building Authority[1] | |
Betreiber | Capital Improvement Board of Managers (CIB)[2] | |
Baubeginn | 20. September 2005 | |
Eröffnung | 16. August 2008 | |
Erstes Spiel | 24. August 2008 Indianapolis Colts – Buffalo Bills | |
Oberfläche | Kunstrasen (FieldTurf) | |
Kosten | 720 Mio. US-Dollar | |
Architekt | HKS Architects[3] | |
Kapazität | 62.421 Plätze (Football, max. 70.000) 70.000 Plätze (Basketball) | |
Heimspielbetrieb | ||
| ||
Veranstaltungen | ||
| ||
Lage | ||
Das Lucas Oil Stadium ist ein Football-Stadion in der US-amerikanischen Stadt Indianapolis im Bundesstaat Indiana. Das Stadion in Downtown Indianapolis wurde 2008 eröffnet, um den RCA Dome von 1984 als Heimspielstätte der Indianapolis Colts aus der National Football League (NFL) abzulösen. Zu den Spielen der Colts bietet das Stadion 62.421 Sitzplätze.[4] Für spezielle Veranstaltungen wie einen Super Bowl oder Finalrunden im NCAA-College-Basketball kann die Kapazität auf maximal 70.000 Besucher gesteigert werden.[5]
Am 28. Februar 2006 wurde bekanntgegeben, dass der Motoröl-Hersteller Lucas Oil für 20 Jahre und 122 Millionen US-Dollar Namenssponsor geworden ist.[6] Zuvor wurde das Stadion als Indiana Stadium bezeichnet.
Bauweise
Das Stadion besitzt ein schließbares Dach. Damit lassen sich die Veranstaltungen wetterunabhängig austragen. An der Nord- und Südseite verfügt der Bau über je eine große Glaswand, die ebenfalls geöffnet werden kann.[7]
Veranstaltungen
Das erste öffentliche Konzert im Lucas Oil Stadium hielt der Country-Sänger Kenny Chesney am 13. September 2008. Am 5. Februar 2012 wurde hier der Super Bowl XLVI vor 68.658 Besuchern ausgetragen.[8]
Galerie
- Die Baustelle im August 2007
- Die Nordseite im Mai 2008
- Stadioninnenraum (2008)
- Die auffahrbare Fensterfront (2008)
Weblinks
- lucasoilstadium.com: Offizielle Website (englisch)
- stadiumsofprofootball.com: Lucas Oil Stadium (englisch)
- football.ballparks.com: Lucas Oil Stadium (englisch)
- stadiumdb.com: Lucas Oil Stadium (englisch)
- setlist.fm: Konzertliste des Lucas Oil Stadium (englisch)
Einzelnachweise
- ↑ About Indiana Stadium & Convention Building Authority. In: in.gov. Abgerufen am 26. November 2020 (englisch).
- ↑ About – The Indiana Convention Center & Lucas Oil Stadium. In: icclos.com. Abgerufen am 26. November 2020 (englisch).
- ↑ Lucas Oil Stadium Built to Last; Lucas Oil Stadium Relishes Role as First of New Generation Sports Arenas. In: hksinc.com. HKS Architects, abgerufen am 26. November 2020 (englisch).
- ↑ Indianapolis Colts: Team will turn to single-game tickets in chase for sellouts ( vom 6. August 2012 im Internet Archive) (englisch)
- ↑ Lucas Oil Stadium. In: stadiumdb.com. Abgerufen am 26. November 2020 (englisch).
- ↑ Lucas Oil Stadium History & Fast Facts. In: lucasoilstadium.com. Lucas Oil Stadium, abgerufen am 26. November 2020 (englisch).
- ↑ Lucas Oil Stadium, Indianapolis, Indiana. In: uni-systems.com. Uni-Systems, abgerufen am 26. November 2020 (englisch).
- ↑ Spielbericht Super Bowl XLVI ( vom 18. April 2012 im Internet Archive)
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Alexrk2, Lizenz: CC BY 3.0
Diese Landkarte wurde mit GeoTools erstellt.
The Lucas Oil Stadium in Indianapolis, during construction.
Autor/Urheber: Josh Hallett from Winter Haven, FL, USA, Lizenz: CC BY-SA 2.0
looking at the field at Lucas Oil Stadium. Lucas Oil Stadium is a multi-purpose stadium in Downtown Indianapolis, Indiana, United States. It replaced the RCA Dome as the home field of the NFL's Indianapolis Colts Indianapolis Indiana, opening on the 16th of August 2008. The stadium was constructed to allow the removal of the RCA Dome and expansion of the Indiana Convention Center on its site. The stadium is on the south side of South Street, a block south of the former site of the RCA Dome. In 2006, prior to the stadium's construction, Lucas Oil Products secured the naming rights for the stadium at a cost of $122 million over 20 years.
The architectural firm HKS, Inc. was responsible for the stadium's design, with Walter P Moore working as the Structural Engineer of Record. The stadium features a retractable roof and a large retractable window on one end, thus allowing the Colts and the Eleven to play both indoors and outdoors. The field surface was originally FieldTurf but was replaced in 2018 with Shaw Sports Momentum Pro. The exterior of the new stadium is faced with a reddish-brown brick trimmed with Indiana limestone, similar to several other sports venues in the area, including Bankers Life Fieldhouse, Hinkle Fieldhouse, and the Fairgrounds Coliseum.Autor/Urheber: myself (User:Piotrus), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Indianapolis, Indiana, USA.
Autor/Urheber: Josh Hallett from Winter Haven, FL, USA, Lizenz: CC BY-SA 2.0
North side of en:Lucas Oil Stadium under construction.
Autor/Urheber:
National Football League
, Lizenz: LogoLogo der NFL